Er fordert nach der Verpflichtung von Nationalstürmer Miroslav Klose nach einer völlig verkorksten und titellosen Saison zudem `attraktiven Fußball im englischen Stil´. Hitzfeld, der am Freitag mit seinem Starensemble das Training aufnehmen wird, bittet jedoch schon jetzt Verantwortliche und Fans um Geduld. `Wir haben großartige Individualisten, aber es wird nicht so sein, dass wir auf den Platz gehen und gleich super Fußball spielen. Es braucht Zeit, bis sich die Mannschaft gefunden hat´, sagte der Bayern-Coach der Sport-Bild.
Ottmar Hitzfeld (Foto: firo).
Allzu viel Zeit wird der 58-Jährige, der zuletzt sogar geäußert hatte, dass er mit Konflikten in seinem Kader rechnet, jedoch nicht haben. Nachdem der FC Bayern seine im deutschen Fußball einmalige Shopping-Tour am Dienstag mit dem Klose-Transfer abgeschlossen und insgesamt rund 69 Millionen Euro in acht neue Spieler investiert hat, sind die Erwartungen an Hitzfeld und seine Millionen-Truppe um Klose, Luca Toni und Franck Ribery entsprechend hoch. Beckenbauer wünscht sich neben Titeln künftig in der Allianz-Arena vor allem beste Unterhaltung. `Die Engländer spielen vielleicht nicht immer schönen Fußball. Aber einen attraktiven. Da ist jeder in Bewegung.
Da wird der Zweikampf angenommen. Da kracht es auch einmal´, formulierte der `Kaiser´ seine Vorstellungen. Hitzfelds Aufgabe wird es nun ab Freitag sein, aus seiner `neuen Zirkustruppe´ (Süddeutsche Zeitung) eine gut funktionierende Einheit zu formen. Er sehe das `als eine gewaltige Herausforderung, aber für uns alle auch als eine riesige Chance´. Auf ein bestimmtes Spielsystem mag sich Hitzfeld derzeit ebenso wenig festlegen, wie auf eine Hierarchie. Nur eins ist klar: Torwart Oliver Kahn bleibt auch in seiner letzten Saison beim FC Bayern Kapitän. Überzeugt ist derweil Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge davon, dass `Miro uns viel Spaß und Freude machen wird´. Dass der 29 Jahre alte Klose mit seiner zurückhaltenden Art in München Probleme bekommen könnte, glaubt Rummenigge nicht.
Miro Klose gegen Bochums Oliver Schröder (Foto: firo).
`Man muss nicht extrovertiert sein, um beim FC Bayern klar zu kommen. Man muss einfach nur Leistung bringen, gut spielen und Tore schießen´, sagte er der Münchner AZ. Man werde in München wieder den `wahren Miroslav Klose´ erleben. Klose hatte zuletzt seinen Wechsel von Werder Bremen nach München forciert und sei deshalb laut Rummenigge nun `sehr erleichtert und glücklich, dass er nicht noch ein Jahr in Bremen bleiben muss´. Am Donnerstag wird sich der Torjäger in München der üblichen sportärztlichen Untersuchung unterziehen und anschließend einen Vierjahresvertrag bis 2011 unterschreiben. Die Einkaufsaktivitäten der Münchner sind damit erst einmal abgeschlossen. Für Klose (rund 12 Millionen Euro Ablöse), Ribery (25), Toni (11), Marcell Jansen (10), Jose Ernesto Sosa (10) und Jan Schlaudraff (1) investierten die Bayern insgesamt 69 Millionen.
Ablösefrei kommen zudem Hamit Altintop und Ze Roberto. Eng dürfte es durch die Neuverpflichtungen für die beiden deutschen Nationalspieler Bastian Schweinsteiger und Lukas Podolski werden, die sich beide derzeit im Reha-Training befinden. Kein Platz mehr ist definitiv für Roy Makaay. Der Angreifer wird die Bayern nach vier Jahren, 129 Spielen und 79 Toren in Richtung Niederlande oder Spanien verlassen. Die Freigabe haben die Bayern dem Holländer, nach Gerd Müller effektivster Angreifer beim Rekordmeister, bereits erteilt.
Auch Roque Santa Cruz und Julio dos Santos haben keine Perspektive. Beim Trainingsauftakt am Freitag werden im Gegensatz zu Klose Weltmeister Toni und Ribery fehlen. Der Italiener erhielt nach einer Fußoperation, der Franzose nach Länderspieleinsätzen verlängerten Urlaub bis 4. Juli. Sie werden deshalb auch nicht die Reise der Bayern am Freitag nach Hongkong antreten. Dort werden die Münchner am 1. Juli ein Spiel gegen Sao Paulo bestreiten.