José-Paul Mpoku von Standard Lüttich war am Dienstag schon mal in der Schalker Arena, um sich das Spiel der Königsblauen gegen den FC Chelsea anzuschauen. Dass er dabei auch seinen neuen Verein gesehen hat, wird zwar in der Gerüchteküche gemunkelt, aber von S04-Manager Horst Heldt nicht bestätigt.
"Von mir hat er keine Karte erhalten", sagt Heldt. "Ich wusste auch nicht, dass er im Stadion ist."
Der 22-jährige Offensivspieler hat bei seinem jetzigen Verein Standard Lüttich nur noch einen bis zum Saisonende gültigen Vertrag und wäre daher wohl günstig zu haben. Der Marktwert des belgischen U21-Nationalkickers wird auf der Börse transfermarkt.de mit fünf Millionen Euro bewertet.
Mpoku ist auf der linken Außenbahn zu Hause, wo Schalke eigentlich keinen Bedarf hat. Neben Eric Maxim Choupo-Moting und dem derzeit verletzten Julian Draxler könnten dort auch Sidney Sam und der allerdings wohl wechselwillige Tranquillo Barnetta spielen.
Heldt behauptet zwar nicht, dass der Spieler für Schalke nicht interessant sei, aber: "Wir haben nicht mit ihm gesprochen."
Letzte Woche berichtete die belgische Zeitung "La Derniere Heure" über eine mögliche Verbindung zwischen Mpoku und Schalke. Im Blatt "Het Laatste Nieuws" wird der in Kinshasa geborene und mit zwei Pässen (DR Kongo/Belgien) ausgestattete Flügelstürmer wie folgt zitiert: "Ich glaube, dass von den großen Ligen die Bundesliga mir am besten gefallen würde."