Der viel diskutierte Polizeieinsatz beim Spiel des FC Schalke gegen PAOK Saloniki hat nun auch die Arbeitsgemeinschaft der Fananwälte auf den Plan gerufen.
Eine Auseinandersetzung zwischen Schalke- und BVB-Fans am Dortmunder Flughafen hat ein Nachspiel. 32 Mitglieder der Ultras Gelsenkirchen erhielten Stadionverbot.
Am Montag veröffentlichte der SV Wilhelmshaven die Preise für das DFB-Pokal-Spiel gegen Borussia Dortmund - und sorgte damit prompt bei einigen Fans für Ärger.
Großer Erfolg für die Dortmunder Fan-Initiative "Kein Zwanni - Fußball muss bezahlbar sein": Auch der Hamburger SV ändert zur neuen Saison seine Preisstruktur.
Beim Champions-League-Endspiel zwischen Borussia Dortmund und Bayern München wird es von Seiten der Dortmunder Ultras keine Choreografie vor dem Spiel geben.
Am Samstagnachmittag könnte 1899 Hoffenheim erstmals aus der Bundesliga absteigen. Dass ausgerechnet der BVB den letzten Stoß geben könnte, ist interessant.
Der KFC Uerdingen verliert gegen den FC Gütersloh nach früher Führung und einer Roten Karte mit 1:2. Bei der Bewertung des Spiels waren sich beide Trainer einig.
Ein Regionalligaspiel vor über 27.000 Zuschauern war für jeden Oberhausener und Duisburger am Freitagabend ein besonderes Erlebnis. Dem MSV allerdings fiel vieles schwerer als gewohnt.
Wir berichten von den Transferaktivitäten, inklusive Gerüchten, von der Bundesliga bis in den Amateurbereich. Dieser Text wird fortlaufend aktualisiert.
Rot-Weiss Essen reist am Sonntag (2. Februar, 13.30 Uhr) zu Arminia Bielefeld. Uwe Koschinat hat vor diesem Westschlager auf der Pressekonferenz gesprochen.
Noch bis Montag, 3. Februar 2025, haben die deutschen Vereine Zeit, um auf dem Transfermarkt tätig zu werden. Eine Frage bleibt: Macht Rot-Weiss Essen die "30" voll?
Rot-Weiss Essen reist am Sonntag (2. Februar, 13.30 Uhr) zu Arminia Bielefeld. Uwe Koschinat hat vor diesem Westschlager auf der Pressekonferenz gesprochen.
Noch bis Montag, 3. Februar 2025, haben die deutschen Vereine Zeit, um auf dem Transfermarkt tätig zu werden. Eine Frage bleibt: Macht Rot-Weiss Essen die "30" voll?