Zitat -
Zitat -
KAVN: Vielleicht hat deine Tochter recht; mit den anderen „loosern“ zusammen einen verdienten Sieg feiern, Oberhausener unterstützen die Ulmer in Düsseldorf. Gefällt mir. Andere gucken mehr auf sich, auf sich, oder nach oben.
Ich liebe für so etwas meinen kleinen Traditionsverein. Der hat schon auch Seele. Und das empfinden wir gerade auch bei unserer Mannschaft. Das kann man nicht kaufen!
Duisburg fand ich schon toll; glitzert und wirkt immer sehr potent. Macht ihr mal.
Wunderbar formuliert, Jürgen.
Aber auch zum Sarkastiker mit der klugen Tochter.
Nix ADAC.
12. Mannson kutschierte mich über A3 durch Zoo, Wald, Wiese, Wasser, Flora um 5 Ecken, Kreisel etc.
Und an jeder Gabelung ein Freund und Helfer in Grün, der uns den rechten Weg zeigte oder durchs offene Fenster erklärte.
Und damit leiteten sie uns bis der alte Mann auf der Seestraße, 20 Meter vom ersten Kartencheck zur Gästetribüne entfernt, sich aus dem SLC herausschälen konnte.
Okay, das Auto kam 140 m weiter zurück, zu den 100en Polizeibullis.
Ich denke, mit dieser Hochsicherheits-Einstufung hat InMi Herbert Reul mit seinen 2000 gepanzerten Polizeischülern etwas übertrieben.
Aber die Orga war sehr gut bei den Westgoten um ihre 6 Seen.
Viel schöner als das Gewurschtel bei den Ostgoten am Hafenviertel.
Ein rundum schöner Abend an der Wedau, auch wenn der Zug aus der Eifel knapp 2 h Verspätung hatte und wir die 9 Karten an die RWO Altfans nicht um 17:30 sondern erst um 19:00 an der ersten von 3 -4 Kartenkontrollen übergeben konnten.
12.Mannson hatte dann viel Überzeugungsarbeit mit seiner elektronischen Karte zu leisten, obwohl ich vorher, um 17:35 bereits mit allen Kontrolleuren ein 2. Passieren angekündigt hatte.
Nun ja, Vorstand Thorsten Binder hatte zu der Zeit auch seinen geregelten Ärger mit seinem umgehängten Passierschein und der zusätzlichen Identkarte. Wie man ihn manchmal kennt.
Nur der RWO
--
Ich liebe solche Umstände - machen den Sieg dann noch schöner... Alle wieder gut nach Hause gekommen?
Rot-Weiße Grüße!