Startseite

Borussia Dortmund
BVB knackt magische Marke und überholt Schalke beim Bierpreis

(7) Kommentare
Borussia Dortmund: BVB knackt magische Marke und überholt Schalke beim Bierpreis
Foto: firo
VfL Osnabrück
VfL Osnabrück Logo
19:30
Borussia Dortmund II Logo
Borussia Dortmund II
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Der BVB hofft auf ein stabileres Jahr 2025. Die Fans werden im Stadion ab jetzt in jedem Fall tiefer in die Tasche greifen müssen.

Am Freitag startet der BVB in das Jahr 2025 mit einem Heimspiel gegen Bayer Leverkusen (20.30 Uhr/DAZN und Sat.1). Und die Fans, es werden sich wieder über 80.000 Menschen auf die Tribünen quetschen, erwarten neue Preise im Stadion. Bei den Bierpreisen etwa überholt Borussia Dortmund den Revierrivalen Schalke und knackt dabei die magische 5-Euro-Marke.

„Die gesamtwirtschaftliche Entwicklung in Deutschland macht auch vor Borussia Dortmund nicht Halt. Aufgrund in den vergangenen Monaten deutlich gestiegener Personal-, Rohstoff- und Beschaffungspreise sowie erhöhter Logistikkosten sieht sich Borussia Dortmund gezwungen, die Preise für Teile des Speisenangebotes im Stadion anzupassen“, schreibt der BVB auf seiner Internetseite.

Das bedeutet konkret: Der Bierpreis für einen halben Liter überschreitet die 5-Euro-Grenze, künftig zahlen Fans 5,20 Euro.

Die Stadionwurst werde künftig 4,10 Euro kosten, teilt Borussia Dortmund mit, Cola, Fanta und Sprite seien für 4,90 Euro zu haben. Die Preisanpassungen würden jeweils 30 Cent betragen. Das Positive: „Der Preis für einen halben Liter Wasser bleibt abermals beständig bei 3,50 Euro“, schreibt der Klub.

Das sind die neuen Preise im BVB-Stadion

Bier (halber Liter): 5,20 Euro

Cola, Fanta, Sprite: 4,90 Euro

Stadionwurst: 4,10 Euro

Auch Schalke musste seine Preise zuletzt anpassen. Im Februar stieg etwa der Bierpreis auf 5,10 Euro. „Ein nicht ganz schmerzfreier Schritt - gerade für unsere Fans, das wissen wir natürlich. Hier kann ich aber gern ein Beispiel geben, das diesen Schritt erklärt: Seit 2019 sind die Kosten für Bier, nicht nur bei uns, sondern auch in der Kneipe nebenan, um rund 20 Prozent gestiegen“, sagte der Vorstandsvorsitzende Matthias Tillmann damals.

Jetzt hat der BVB den FC Schalke 04 bei den Preisen überholt, sportlich haben die Dortmunder ohnehin seit Jahren die Nase vorn. Und beim VfL Bochum? Dort kostet das Bier ebenfalls 5,20 Euro.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (7 Kommentare)

1. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
9 VfL Wolfsburg 21 8 6 7 43:35 8 30
10 Werder Bremen 21 8 6 7 34:39 -5 30
11 Borussia Dortmund 21 8 5 8 37:36 1 29
12 FC Augsburg 21 7 6 8 24:35 -11 27
13 1. FC Union Berlin 21 6 5 10 19:28 -9 23
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 SC Freiburg 10 7 1 2 19:13 6 22
4 Eintracht Frankfurt 10 6 3 1 26:13 13 21
5 Borussia Dortmund 11 6 3 2 25:15 10 21
6 VfB Stuttgart 11 6 2 3 25:15 10 20
7 Borussia Mönchengladbach 11 6 2 3 22:13 9 20
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
12 FC Augsburg 11 2 4 5 10:23 -13 10
13 1. FC Union Berlin 11 2 2 7 10:18 -8 8
14 Borussia Dortmund 10 2 2 6 12:21 -9 8
15 1. FC Heidenheim 11 2 1 8 16:25 -9 7
16 TSG 1899 Hoffenheim 10 1 4 5 8:18 -10 7

Transfers

Borussia Dortmund

Borussia Dortmund

21 H
VfB Stuttgart Logo
VfB Stuttgart
Samstag, 08.02.2025 15:30 Uhr
1:2 (0:0)
22 A
VfL Bochum Logo
VfL Bochum
Samstag, 15.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
23 H
1. FC Union Berlin Logo
1. FC Union Berlin
Samstag, 22.02.2025 18:30 Uhr
-:- (-:-)
21 H
VfB Stuttgart Logo
VfB Stuttgart
Samstag, 08.02.2025 15:30 Uhr
1:2 (0:0)
23 H
1. FC Union Berlin Logo
1. FC Union Berlin
Samstag, 22.02.2025 18:30 Uhr
-:- (-:-)
22 A
VfL Bochum Logo
VfL Bochum
Samstag, 15.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Borussia Dortmund

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 9 178 0,5
2 7 208 0,3
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 6 132 0,7
2 5 137 0,5
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 3 270 0,3
2 2 145 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel