Johag Zuletzt aktiv: 20. März 2025 - 06:16 Mitglied seit: 22. September 2019
  • 213 Likes
  • 3.009 Aktionspunkte
  • 534 Foren-Beiträge

Trotz Insolvenz: 1. FC Düren beantragt Regionalliga-Lizenz
[quote=Fortunato1948] [quote=lapofgods] [quote=Fortunato1948] Passend zum 01.04 oder was? Die sollten sich aus der Liga zurückziehen wie türkspor! [/quote] Eigentlich gehört es sich so, dass man nach einer Insolvenz die Saison zu Ende spielt. Türkspor war bisher die (unrühmliche) Ausnahme. [/quote] Grundsätzlich bin ich da ganz bei dir, aber nicht wenn man keine Spieler mehr aus der ersten Mannschaft hat und nur noch die Jugend spielen lässt. Aufstieg ist ja eigentlich schon durch, aber bzgl. Abstieg ist immer noch wie Wettbewerbsverzerrung. [/quote] Könnte tatsächlich ein Aprilscherz sein. Andererseits könnten 26 Punkte mit ein bisschen Glück am Saisonende für den Platz 15 eventuell sogar reichen... ...ähhh ich glaub iss wohl eher ein Aprilscherz :O
KFC Uerdingen: Das Insolvenzverfahren ist offiziell eröffnet
[quote=Die Eine] Laut Stock verstößt der Vertrag mit Eser gegen die Spielordnung des DfB. Dies sei aktuell Gegenstand einer Untersuchung des WDFV Das ist durchgesickert! [/quote] Ich wünsche keinem verschuldeten Verein solche Verträge, wie die mit dem Herrn Eser. Denn für Leute, die solche Verträge anbieten, sind das Wohl der Bediensteten und des Vereins und die Interessen der Fans definitiv nicht mehr als ein geschäftsförderndes Abfallprodukt! Ich wünschte, kein Verein wäre auf solche Verträge angewiesen. Ich wünschte, kein Verein in einer solchen Notlage wie die des KFC würde diesen "Notnagel" in Betracht ziehen. Und ich wünschte, dass die Verbände unter dem Dach des DFB, solche Verträge verhindern!
KFC Uerdingen: Kritik am Insolvenzverwalter - Eser bliebe auch bei Abstieg an Bord
[quote=Die Eine] Erstmal heute Abend abwarten. Der Vorstand äußert sich noch zu allem und Eser hat darum gebeten,nicht die Hoffnung zu verlieren,da er weiterhin alles dran setzen wird,das es für den KFC gut ausgeht. Weitere Infos folgen heute,spätestens aber morgen. Wetten,die ziehen noch ihren Kopf aus der Schlinge? [/quote] Würde ich noch nicht mal ausschließen. Ich denke mal, dass der Kader wohl erst nochmal weiter spielen wird. Das Platzer/Eser wohl schon seit längeren auf eine erfolgreiche Insolvenz spekuliert haben, ist ja eigentlich offensichtlich. Jetzt wird sich zeigen, ob und was sie in den Verein stecken wollen, damit die Insolvenz erfolgreich abläuft und was sie dann noch für den zukünftigen sportlichen Erfolg zusammenkratzen können. Der KFC hat -gerade bei einem Rückzug von Düren- nach Abzug von 9 Punkten tatsächlich noch alle Chancen auf den Klassenerhalt. Wäre eventuell mal eine Überlegung, ob man die 2. und die U19 von Düren nicht irgendwie von ausserhalb dazu bewegen könnte, den Rest der Sasion durchzuspielen... ...denn das wäre noch der fairsten für alle Abstiegskandidaten. Denn dann bräuchte der KFC 11 Punkte in 6 Spielen, um überhaupt an Düren vorbeizukommen. Wiedenbrück hätte 3 Punkte mehr und Schalke, WSV und Schalke noch immerhin 1 Punkt.
Regionalliga West: Düren-Insolvenz eröffnet, alle Spieler weg, Verein wehrt sich gegen Rückzug
[quote=Blau-Rot1905] [quote=Johag] [quote=Blau-Rot1905] Wenn Düren nun mit U19 oder 2. Mannschaft antritt, wäre dies Wettbewerbsverzerrung schlechthin. Alle die bereits gegen Düren gespielt und verloren haben, werden sich bedanken. Da wäre der Rückzug definitiv die Fairere alternative. [/quote] Großer Irrtum!!! U.a. wir Schwatten haben gegen eine rl-taugliche Dürenmannschaft schwer verdiente 4 Punkte geholt und da wäre es unfairer, wenn man uns die abziehen würde zugunsten derjenigen, die gegen Düren zum größten Teil verdient verloren haben. Ich finde es lobenswert, dass Düren wenigstens darüber nachdenkt, die Zwote/U19 auflaufen zu lassen, denn das ist sportlich gesehen definitiv noch die fairste der unfairen Optionen. [/quote] Das ist doch quatsch. Rückzug = Alle auf dem gleichen Stand. (Wie vor der Saison) U19/2.M = Einige wenige stark bevorteilt. (Punkte, sowie Torverhältnis) [/quote] Wenn Uerdingen und Düren ihre Mannschaften abmelden, hätte das fatale Auswirkungen auf den Kampf um Platz 15, denn dann würden Schalke 2 4 und den Schwatten gar 10 Punkte abzogen werden, während den anderen da unten nur 1-2 Punkte abgezogen werden. DAS ist aus sportlicher Sicht definitiv unfair, denn alle, die bisher gegen Uerdingen/Düren gespielt haben, haben dort verdient auf sportlichen Wege verloren oder gewonnen...
Regionalliga: KFC Uerdingen hat die Lizenzunterlagen für die Saison 25/26 eingereicht
[quote=Gutsherr] [quote=Johag]Das mit der Bürgschaft erschließt sich mir in keinster Weise! Wofür soll die bürgen? Müsste der Verband die nicht konsequenterweise eigentlich direkt den Insolvenzverwalter weiter überweisen? Ich werd aus dem Eser nicht schlau: Erst zaubert er innerhalb von 3 Wochen einen RL-kader aus dem Hut, während die bestehenden Verträge nicht mehr erfüllt und z.T. nicht mal gekündigt werden. Dann verspricht er Ersatz für die abgesprochenen Sponsoren... ...bis heute!!! Und schlussendlich läuft seine Truppe monatelang ohne Sozialversicherung auf. Am Ende sitzt er jetzt nur seid ein paar Wochen fest im Vorstand und herrscht über einen einzigen Trümmerhaufen. Wozu macht man das?[/quote] Die Bürgschaft/Sicherheit dient dazu, daß es keine Fake-Anmeldungen geben soll! Tritt nämlich ein angemeldeter Verein aus anderen als aufstiegstechnischen Gründen in der Regionalliga nicht an, verfällt die Sicherheit zugunsten des WDFV. Steht aufgrund der Insolvenzeröffnung fest, daß der KFC die nächste Saison nicht in der Regionalliga spielen wird, erfolgt die Freigabe des hinterlegten Betrages zugunsten der Insolvenzmasse. [b]Zocker-Mehmet[/b] hat Spieler aus seiner Boutique beim KFC untergebracht, ohne daß der KFC hier ein Mitspracherecht hatte, weil der operative Sportbereich vertraglich durch [b]Scholten/Thißen an Zocker-Mehmet[/b] übertragen wurde. Deren Gehälter hat der KFC gleichwohl zu zahlen; da dies aber nicht erfolgt ist, zahlt [b]Zocker-Mehmet[/b] die Nettogehälter direkt an die Spieler aus und gewährt dem KFC für diese Nettogehälter entsprechende Darlehen, womit sich der Schuldenstand signifikant erhöhte, während der KFC auf der entsprechenden Steuerlast, den Sozialversicherungsabgaben und den Beiträgen für die Berufsgenossenschaft sitzen blieb. Sponsoren werden diese Saison keine mehr kommen! Und die bei der Spieleragentur "geparkten" Spieler kommen zum Einsatz und können ihre Leistungen unter Beweis stellen, wodurch sie ihren Marktwert erhöhen können - und das alles zum "kleinen Preis" der Nettogehälter, während andererseits der KFC auf den gesamten Kosten sitzenbleibt, weil er keine entsprechenden Einnahmen generieren kann, denn bekanntlich wurden Catering-, Marrketing- und Sponsoringangelegenheiten ebenfalls an [b]Zocker-Mehmet durch Thißen/Scholten[/b] übertragen5. Aber gemach; damit wird morgen Schluß sein! Zuletzt modifiziert von Gutsherr am 31.03.2025 - 20:43:02 [/quote] Danke für die fundierte Info. Das sieht so aus, als wenn sich Platzer/Eser mächtig verzockt haben. Und trotzdem bleibt die Frage nach dem Grund, wofür die beiden sich erst vor einigen Wochen die Hoheit im Vorstand erstritten haben, wo doch schon längst klar war, dass sie sich hoffnungslos verzockt haben... ...warum Eser kurz nach Ankündigung des Insolvenzdatums noch die irreale Übernahme der Spielergehälter und fließende Sponsorengelder (nur) verspricht... und am WE noch 35k in den Lizenzantrag für die kommende RL-saison investiert? Das kann dann ja nur noch angesichts eventuell zukünftiger Verfahren wegen Insolvenzverschleppung einen Sinn machen!??
Regionalliga West: Düren-Insolvenz eröffnet, alle Spieler weg, Verein wehrt sich gegen Rückzug
[quote=Cronenberger] Dasselbe gilt für den KFC!!! Dort wird der Spielbetrieb auch nur Netto von Eser aufrecht erhalten! Oder glaubt ernsthaft jemand, dass die weiterlaufenden Sozialversicherungsbeiträge und Steuern vom KFC gezahlt werden? Wo soll denn das Geld dazu herkommen? Hoffentlich werden alle (!) Verantwortlichen (auch Platzer) vor den Kadi gezogen! Wär und erhaben bewusst die Insolvenz nur hinausgezögert und den KFC noch höher verschuldet, damit noch mehr Gläubiger betrogen und benachteiligt! [/quote] Was sich Eser/Platzer und Kahstein/Röthig über den Großteil der Saison an Fehde auf Kosten des Vereins geleistet haben ist definitiv gleichzusetzten mit dem Tatbestand der Insolvenzverschleppung. Keine Ahnung, ob das rechtlich auch irgendwann mal so festgestellt wird, aber das wird dauern, denn selbst die Verfahren zur letzten Insolvenz diesbezüglich sind noch nicht abgeschlossen... Wann hatten der Verein und seine Fans eigentlich zuletzt einen Vorstand, der in ihrem Sinne agierte?
Regionalliga West: Düren-Insolvenz eröffnet, alle Spieler weg, Verein wehrt sich gegen Rückzug
[quote=Blau-Rot1905] Wenn Düren nun mit U19 oder 2. Mannschaft antritt, wäre dies Wettbewerbsverzerrung schlechthin. Alle die bereits gegen Düren gespielt und verloren haben, werden sich bedanken. Da wäre der Rückzug definitiv die Fairere alternative. [/quote] Großer Irrtum!!! U.a. wir Schwatten haben gegen eine rl-taugliche Dürenmannschaft schwer verdiente 4 Punkte geholt und da wäre es unfairer, wenn man uns die abziehen würde zugunsten derjenigen, die gegen Düren zum größten Teil verdient verloren haben. Ich finde es lobenswert, dass Düren wenigstens darüber nachdenkt, die Zwote/U19 auflaufen zu lassen, denn das ist sportlich gesehen definitiv noch die fairste der unfairen Optionen.
Regionalliga: KFC Uerdingen hat die Lizenzunterlagen für die Saison 25/26 eingereicht
[quote=Gutsherr] Die Beantragung der Regionalliga-Lizenz für die Saison 2025/26 erfolgte aus rein strategischen Gründen. [b]Zocker-Mehmet[/b] hat die € 35.000 Bürgschaft hinterlegt; mehr verlangt der WDFV nicht. Ob aber die nächste Saison in der Regionalliga absolviert wird, hängt davon aber nicht ab, sondern in erster Linie vom Amtsgericht Krefeld, das morgen über die Insolvenzeröffnung entscheiden wird und in zweiter Linie, ob nach Insolvenzeröffnung genügend Mittel vorhanden sein werden, um den Spielbetrieb bis Ende der Saison fortzuführen. [/quote] Das mit der Bürgschaft erschließt sich mir in keinster Weise! Wofür soll die bürgen? Müsste der Verband die nicht konsequenterweise eigentlich direkt den Insolvenzverwalter weiter überweisen? Ich werd aus dem Eser nicht schlau: Erst zaubert er innerhalb von 3 Wochen einen RL-kader aus dem Hut, während die bestehenden Verträge nicht mehr erfüllt und z.T. nicht mal gekündigt werden. Dann verspricht er Ersatz für die abgesprochenen Sponsoren... ...bis heute!!! Und schlussendlich läuft seine Truppe monatelang ohne Sozialversicherung auf. Am Ende sitzt er jetzt nur seid ein paar Wochen fest im Vorstand und herrscht über einen einzigen Trümmerhaufen. Wozu macht man das?
Regionalliga: KFC Uerdingen hat die Lizenzunterlagen für die Saison 25/26 eingereicht
[quote=Wuppatala] Kurz vor Insolvenzeinreichung und dann die Lizenz beantragen: Genau mein Humor. [/quote] Und das Ganze dann mit 35k Sicherheitsleistung, obwohl die das 20fache an Schulden am Ar...sch haben. Sowas kannst du dir nicht ausdenken.
KFC Uerdingen: Gegen Köln II gelingt Befreiungsschlag - "Völlig losgelöst von allen Emotionen"
[quote=1907Opa ] Gutsherr, bei aller Liebe und deiner Neutralität gegenüber diesem Konstrukt, der Verein gehört einfach gelöscht. Wird ja nicht dazu kommen und es läuft ja auf die Eröffnung des Verfahrens zu. Aber ich finde das schon sehr abgeschmackt, . Das war nämlich der Plan. Abstieg in die OL und saniert erneut mit Halbgöttern zurück in die RL. Ich verstehe allerdings die unheimlichen Fans nicht, die mit Herzblut in Eigenregie die Sanierung gestemmt haben und jetzt wie die Lemminge agieren. Bin mir ziemlich sicher, dass nicht nur bei uns, sondern bei jedem anderen Traditionsverein längst ein Faktum geschaffen worden wäre. Ich finde den KFC mittlerweile ziemlich erbärmlich und habe null Respekt vor deren Fans. [/quote] Zur Richtigstellung: Eser und Platzer haben MITNICHTEN den KFC "übernommen", um mit ihm in der Saison 25/26 in der OL neu anzufangen. Die wollten möglichst günstig einen völlig überschuldeten Regionalligisten mit Potential übernehmen und haben dabei ihre Expertise bei der Kaderbeschaffung und eine erfolgreiche Insolvenz des Vereins einkalkuliert... ...und sie haben sich dabei völlig verzockt! Der KFC und seine Fans sind mir lieb. Mit solchen Sentimentalitäten haben sich die 2 Vorstände der aktuellen Saison aber in keinster Weise beschäftigt. Die werden jetzt wie die Ratten das sinkende Schiff verlassen. Fragwürdig, warum die KFC-fans das unterstützt haben, aber aus Fansicht nachvollziehbar. Alles Gute für die weitere Zukunft des KFC und deren Fans!
  • 1. FC Bocholt Logo
    1. FC Bocholt
  • SV Biemenhorst Logo
    SV Biemenhorst