Zitat - geschrieben von Martin C
Ob Düren oder Uerdingen, die Beantragung der RL-Lizens muss den Gläubigern doch wie ein ganz übler Witz vorkommen. Keine Masse mehr vorhanden um laufende Verpflichtungen zu bezahlen, aber irgendwo sind plötzlich 35000€ her um nächstes Jahr RL zu spielen. Ich käme mir als Gläubiger ver..... vor. Gerade jene, die die "Ehre" hatten monatelang für nichts zu arbeiten.
Da kann man nur hoffen, dass die Insolvenzverwalter diesem Treiben bald ein Ende setzen.
Warum, die Spieler und das Trainerteam "kannten" doch den Trick der rückdatierten Fristlosen Kündigung zum Ende des Jahres 2024.
Dadurch haben sie zwar SCHWARZ-Arbeit betrieben, aber bekommen für die Monate Jan., Feb. und Mär. 2025 Konkurs Ausfallgeld und zum 01. April 2025 vom Amt für Arbeit ein Arbeitslosenengeld ohne Sperrklausel, oder alternativ, von Jobcenter Geld nach Hartz4 Nachfolger Bürgergeld, Bedingungsloses Grundeinkommen, oder was CDU/CSU sonst noch der SPD abringt.
Auf jeden Fall, wie in Düren gerichtlich festgestellt, Geld von Dir und Mir und allen Anderen.
So interpretiere ich diese RevierSport Geschichte zu den Mitarbeitern auf der grünen Wiese.
Nur von den Angestellten und "ehrenamtlichen" Führungskräften des FC und den Hobby Kickern der Reserve und der Bundesliga U-19 und jünger samt ihren "ehrenamtlichen" Staff hört man so gar nichts aus dem Öcher Revier.
Dabei ist doch der Zweitbeste der RS-User Aktionspunkte-Liste GFC Düren 09 von da weg.
Nun mehr Schein als Sein.
Daher
Nur der RWO
- 