Johag Zuletzt aktiv: 20. März 2025 - 06:16 Mitglied seit: 22. September 2019
  • 214 Likes
  • 3.022 Aktionspunkte
  • 537 Foren-Beiträge

KFC Uerdingen: Lewejohann: "Wenn ihr meint draufzuhauen, dann auf mich"
[quote=Ostwestfalen GT] Klar dürfte mittlerweile auch sein, dass (mit 9 Punkten Abzug) die Klassen nicht gehalten werden kann. Leider holen Hohkeppel und auch S04 II ihre Punkte nun [/quote] Ich denke nicht, dass der "9 Punkte abzug" beim KFC die realistischstee Option ist. Realistischer sehe ich da eher a) die vollständige Einstellung des Insolvenzverfahrens... b) der Rückzug des KFC aus der RL noch vor Saisonende... ...denn nur a) oder b) würden den Querelen innerhalb des Vereins in den letzten 9 Monaten nachträglich irgendeinen Sinn geben. Du hast Recht: 9 Punkte Abzug (Einleitung des Insovenzverfahrens!) wären definiv gleichbedeutend mit dem Abstieg!
KFC Uerdingen: Lewejohann: "Wenn ihr meint draufzuhauen, dann auf mich"
[quote=Gutsherr] "Wenn ihr meint draufzuhauen, dann nicht auf die Jungs. Haut auf mich drauf, denn ich habe ein breites Kreuz." (Rene Lewejohann) Richtig so! „Immer feste druff!“ (Kronprinz Wilhelm v. Preußen) Zuletzt modifiziert von Gutsherr am 09.03.2025 - 12:25:34 [/quote] Die Äußerungen vom Trainer sind eigentlich absurd und lassen sich nur dadurch erklären, dass er mit seinen Äußerungen seinen Marktwert für die kommende Saison steigern will, was ich -aufgrund seiner bewundernswerten Leistung- auch absolut legitim finde!!! Leider ist er aber der Trainer des KFC... ...und in dieser Eigenschaft darf er sich nicht wundern, wenn ihn die KFC-Verantwortlichen -trotz seiner Leistung- noch vor Saisonende entlassen... ...obwohl er in der laufenden Saison womöglich der Einzige beim KFC war, der seinen Job im Sinne des Vereins gut gemacht hat! Aber viellleicht ist der KFC ja wenigstens in der Trainerfrage seriös und bietet seinen aktuellen Trainer auch für die kommende OL Saison einen lukrativen Vertrag an? :D Er wär schön doof, wenn er ihn annähme...
Regionalliga: Türkspor-Demontage in Paderborn - Abstieg kaum noch abwendbar
Was mich am meisten beeindruckt ist die Zuschauerzahl: 177 zahlende Zuschauer! Das ist ja unterirdischer als jeder Kreiliga A Schnitt! Was will so ein Verein in der Regionalliga eigentlich?
KFC Uerdingen: "Killen uns selbst" - KFC rutscht nach 1:5-Heimklatsche auf Abstiegsplatz
[quote=GFC Dren 09] [quote=Johag]NEIN! Die Dürener verkaufen sich absolut nicht besser, wenn ich das als Schwatter, dessen Mannschaft in den letzten Spieltagen direkt nacheinander gegen Düren und den KFC angetreten ist, beurteilen darf[/quote] Darfst du nicht! Bisschen übergeschnappt ob der letzten Ergebnisse deiner schwatten Schwatten, nicht wahr? Zumal aufgrund deiner Aussage kürzlich ja der MSV gegen deine schwatten Schwatten bereits verloren hat! Beim Blick auf die Tabelle stellt der neutrale Zuschauer dann überraschend fest, dass die überragenden schwatten Schwatten, trotz der Ergebnisse in den letzten Wochen nicht auch nur einen Punkt mehr haben, als die total schwachen Dürener - (beide 33 Punkte). Wer als Vizemeister der letzten Saison am 25. Spieltag bereits 23! Punkte hinter Platz 1 liegt, um den Aufstieg mitreden wollte - sollte einfach demütig bleiben und sich gerne schwatt ärgern - aber nicht dümmlich über andere Vereine urteilen. [/quote] Düren und der KFC haben gerade direkt hintereinander zu Hause gegen die Schwatten gespielt. Ich hab tatsächlich nicht gesehen, dass einer von beiden besser performt hätte, als der andere... Kann natürlich sein, dass ich mich total irre! Und was die Schwatten betrifft... ...die sind nach wie erst raus aus dem Abstiegskampf, wenn sie über 40 Punkte haben. Da unten machen nämlich gerade `n paar schon abgeschriebene mächtig Dampf. (Wiedenbrück,Schalke Hohkeppel) Der MSV ist durch... ...aber wir werden in DU gewinnen :D
KFC Uerdingen: "Killen uns selbst" - KFC rutscht nach 1:5-Heimklatsche auf Abstiegsplatz
[quote=GFC Dren 09] [quote=Christian Slate]Wahrscheinlich hat auch keiner mehr Lust für Nix zu spielen, hätte ich auch nicht.[/quote] Es hält sich jedoch auch hartnäckig das Gerücht, dass die Spieler vom FCD ebenfalls schon länger auf Gehälter warten. Diese verkaufen sich auf dem Platz jedoch wesentlich besser. Der KFC soll sich hüten, in der laufenden Saison den Spielbetrieb einzustellen - denn dies würde den FCD sechs Punkte und 10:4 Tore kosten und richtig in Abstiegsgefahr bringen. Der Verein hätte, vor allem bei den bekannten Bedingungen, m.E. nie aufsteigen dürfen. [/quote] NEIN! Die Dürener verkaufen sich absolut nicht besser, wenn ich das als Schwatter, dessen Mannschaft in den letzten Spieltagen direkt nacheinander gegen Düren und den KFC angetreten ist, beurteilen darf. Die Kader haben alle beide in ihrer derzeitigen Verfassung gegen geschlossen auftretende, kämpferisch betonte und motivierte Gegner nicht den Hauch einer Chance! Gegen technisch überlegenere Teams erst Recht nicht! Hohkeppel, Schalke, Düsseldorf und evtl. sogar Wiedenbrück und der WSV werden am Ende der Saison womöglich vor den beiden stehen. Warum bei einem Spiel "Krankheit gegen Armut" am Ende ein deutliches 5:1 steht, würde ICH nicht überbewerten!
Wuppertal: Absteiger! Verpisst Euch! - WSV-Fans schreien Mannschaft nach 0:1 auf Schalke nieder
[quote=mmes vonne Gege] Auch wenn es aktuell für den WSV schlecht aussieht werden wir bald wieder wie Phönix aus der Asche aufstehen. Ich bin zuversichtlich,wenn wir alle gemeinschaftlich zusammenstehen der Abstieg vermieden wird. Habe heute noch mit einem Offiziellen des WSV gesprochen und er glaubt so fest an den Klassenerhalt. [/quote] Hohkeppel, Schalke und sogar Wiedenbrück, wehren sich aktuell sehr beeindruckend gegen den Abstieg. Der KFC und der WSV nicht! Und ich sag ganz ehrlich! Wenn der WSV an den nächsten 2 Spieltagen nicht mindestens 3 Punkte holt, ist er abgestiegen! Damit meine ich das Heimspiel gegen Rödinghausen und das Auswärtsspiel gegen die Schwatten. Und mit der bisherigen Leistung des WSV werden das wohl wahrscheinlich eher 0 Punkte bis zum 27. Spieltag werden... Würde mir leid tun, aber ganz ehrlich: Ich habe bisher alle 25 Spiele der Schwatten gesehen und der WSV war eindeutig der schwächste Gegner.
KFC Uerdingen: "Killen uns selbst" - KFC rutscht nach 1:5-Heimklatsche auf Abstiegsplatz
"Ich kann meiner Mannschaft nur vorwerfen, dass wir diese Phasen haben, in denen wir uns selbst killen." sagt der Trainer nach dem Spiel! Wenn ich die letzten Spiele des KFC sehe, dann deute ich dieses Statement um: Die Mannschaft ist derzeit in 2 Hälften geteilt. Die eine Hälfte reißt sich -nach wie vor- bewundernswert den Hintern auf und die 2. Hälfte rennt denen hinterher in einer Grundeinstellung, die zeigt dass sie ihre Zukunft mitnichten beim KFC sehen. Mit so einem Kader wirst du die Klasse nicht halten können! Und du wirst am Ende sogar noch hinter dem "WSV-ballerleague kader" und der "Sascha Mölders Wiedenbrück Gemeinschaft" landen. Und wenn der Herr Eser nach dem Abstieg seine Schützlinge aus der 1. Hälfte gewinnbringend "verkauft", wird`s eventuell für den Klassenerhalt in der Oberliga kommende Saison richtig eng für den KFC! War das jetzt Seriös? Nö... ...ist nur meine Meinung!
1. FC Bocholt: Erster "dreckiger" Heimsieg seit August 2024
Ich hab da, was die Platzverhältnisse in der RL West angeh, meine eigene Meinung: Jeder Trainer in der RL weiß, dass mindestens 3-5 Plätze eher einem Acker gleichen, als einem Fußballplatz. Ein Dietmar Hirsch weiß das und berücksichtigt das! Ein Schorch weiß das auch und läst in der Woche vor dem Dürenauswärtsspiel auf einem Kartoffelacker trainieren. Und wenn sich dann aber gerade die Trainer der Zwoten und von RWO, KFC, WSV bei einer Auswärtsniederlage immer wieder damit hervortun, sich über die Platzqualität des Gegeners beklagen, dann kann ich nur den Kopf schütteln. Denn das ist und war in den ganzen Dekaden, in denen diese Vereine 4.klassig spielen noch nie anders! Und trotzdem gab es am Saisonende jedes Jahr immer noch einen Aufsteiger... ...nämlich die Mannschaft, die u.a. auch am besten mit den fremden Platzverhältnissen zurechtkam. Und gerade, wenn ein Trainer einer Zwoten den Platzverhältnissen die Hauptschuld an seiner Auswärtsniederlage zuschreibt, müsste er eigentlich konsequenterweise auch dafür sein, dass die BL-Zwoten in ihrer eigenen Liga spielen. Wie die dann "schmutzig gewinnen" lernen sollen? Mir doch egal! Was ich in diesen speziellen Spiel gesehen habe, war folgendes: Die Kölner Mannschaft hat 70 Minuten gebraucht, bis sie gemerkt hat, dass sie mit ihrer Techniküberlegenheit weder gegen den Gegner noch gegen den Platz eine Überlegenheit generieren konnte... ...nur der Trainer nicht! Denn der wechselt als Reaktion darauf die gesamten Offensivtalente des "EFFZEEH" ein, mit dem Ergebnis, dass danach absolut nichts mehr im Bocholter Strafraum anbrannte und Höger kurz vor `ner gelbroten Karte stand... Da sollte der Kölner Trainer vielleicht eher seine taktische Vorgaben überdenken, anstatt sich über den Platz zu ergehen... ...erst Recht angesichts der Tatsache, dass die Verteidigung der Schwatten auf 3 von 4 Positionen nur ein verletzungsbedingter Notbehelf war!
1. FC Bocholt: Erster "dreckiger" Heimsieg seit August 2024
Ich hab da, was die Platzverhältnisse in der RL West angeh, meine eigene Meinung: Jeder Trainer in der RL weiß, dass mindestens 3-5 Plätze eher einem Acker gleichen, als einem Fußballplatz. Ein Dietmar Hirsch weiß das und berücksichtigt das! Ein Schorch weiß das auch und läst in der Woche vor dem Dürenauswärtsspiel auf einem Kartoffelacker trainieren. Und wenn sich dann aber gerade die Trainer der Zwoten und von RWO, KFC, WSV bei einer Auswärtsniederlage immer wieder damit hervortun, sich über die Platzqualität des Gegeners beklagen, dann kann ich nur den Kopf schütteln. Denn das ist und war in den ganzen Dekaden, in denen diese Vereine 4.klassig spielen noch nie anders! Und trotzdem gab es am Saisonende jedes Jahr immer noch einen Aufsteiger... ...nämlich die Mannschaft, die u.a. auch am besten mit den fremden Platzverhältnissen zurechtkam. Und gerade, wenn ein Trainer einer Zwoten den Platzverhältnissen die Hauptschuld an seiner Auswärtsniederlage zuschreibt, müsste er eigentlich konsequenterweise auch dafür sein, dass die BL-Zwoten in ihrer eigenen Liga spielen. Wie die dann "schmutzig gewinnen" lernen sollen? Mir doch egal! Was ich in diesen speziellen Spiel gesehen habe, war folgendes: Die Kölner Mannschaft hat 70 Minuten gebraucht, bis sie gemerkt hat, dass sie mit ihrer Techniküberlegenheit weder gegen den Gegner noch gegen den Platz eine Überlegenheit generieren konnte... ...nur der Trainer nicht! Denn der wechselt als Reaktion darauf die gesamten Offensivtalente des "EFFZEEH" ein, mit dem Ergebnis, dass danach absolut nichts mehr im Bocholter Strafraum anbrannte und Höger kurz vor `ner gelbroten Karte stand... Da sollte der Kölner Trainer vielleicht eher seine taktische Vorgaben überdenken, anstatt sich über den Platz zu ergehen... ...erst Recht angesichts der Tatsache, dass die Verteidigung der Schwatten auf 3 von 4 Positionen nur ein verletzungsbedingter Notbehelf war!
MSV Duisburg: Pflichtsieg gegen Wiedenbrück - Zebras bauen Vorsprung aus
Ganz ehrlich: Wenn ich die Leistung des MSV in Wiedenbrück sehe, dann können sich die Schwatten in ihrer derzeitigen Verfassung in Duisburg durchaus 1 bis 3 Punkte ausrechnen!
  • 1. FC Bocholt Logo
    1. FC Bocholt
  • SV Biemenhorst Logo
    SV Biemenhorst