KFC Uerdingen: Vierter Abgang perfekt - Stürmer wechselt in die Oberliga Niederrhein |
---|
[quote=Seris05]
[quote=Johag]
[quote=Gutsherr]
War auch nicht anders zu erwarten; wenn ich beim KFC für erbrachte Arbeitsleistung (nicht Torerfolg!) kein Gehalt bekomme, sehe ich mich auch anders um. Bin gespannt, mit welchem "letzten Aufgebot" Lewejohann gegen Rödinghausen antreten wird und vor allem, wieviel Ausechselspieler ihm dann noch zur Verfügung stehen werden.
[/quote]
Kleine Anmerkung:
Lipinski war einer der 2-3 Spieler des OL-kaders, die beim Aufstieg in die RL gesetzt waren!
Alle anderen Spieler des OL-aufstiegskaders wurden damals -z.T. trotz bestehender Verträge- geschasst!
Und wenn ausgerechnet Lipinski jetzt wegen fehlender Gehaltszahlungen geht, dann würde ich das eigentlich als "Die Ratten verlassen das sinkende Schiff-Verhalten" werten...
...muss allerdings auch zugestehen, dass Lipinski defacto eigentlich kaum in der Lage ist, kontinuierlich auf Regionalliganiveau zu performen...
...was dann Frage aufwirft, warum der Junge einer der wenigen war, die mit dem KFC in die RL/West aufsteigen durften?
Aber hat ja nun doch die Reißleine gezogen und ich denke Budberg entspricht genau seinem Niveau...
[/quote]
Der publikumsliebling geht und 2 neue sind schon da!
Wir sind zufrieden, wir sind fein damit!
[/quote]
Ich denke auch, dass du und deinesgleichen mit dem Weggang von 4 Spielern (inkl. Publikumsliebling) im Tausch mit 2 Neuen überaus zufrieden sein werden. ;)
Spätestens jetzt müssen du und deinesgleichen aber endlich auch mal die 7-stelligen Investitionskosten rausrücken, damit sich "eure siegesgewisse Zufriedenheit" auch mittelfristig in die eigentlich gewünschte (monitäre) Zufriedenheit auszahlt!
Und dann wären da ja auch noch die Fans... ...aber die nehmen du und deinesgleichen sowieso nicht wirklich ernst, oder? :O
|
KFC Uerdingen: Vierter Abgang perfekt - Stürmer wechselt in die Oberliga Niederrhein |
[quote=Gutsherr]
War auch nicht anders zu erwarten; wenn ich beim KFC für erbrachte Arbeitsleistung (nicht Torerfolg!) kein Gehalt bekomme, sehe ich mich auch anders um. Bin gespannt, mit welchem "letzten Aufgebot" Lewejohann gegen Rödinghausen antreten wird und vor allem, wieviel Ausechselspieler ihm dann noch zur Verfügung stehen werden.
[/quote]
Kleine Anmerkung:
Lipinski war einer der 2-3 Spieler des OL-kaders, die beim Aufstieg in die RL gesetzt waren!
Alle anderen Spieler des OL-aufstiegskaders wurden damals -z.T. trotz bestehender Verträge- geschasst!
Und wenn ausgerechnet Lipinski jetzt wegen fehlender Gehaltszahlungen geht, dann würde ich das eigentlich als "Die Ratten verlassen das sinkende Schiff-Verhalten" werten...
...muss allerdings auch zugestehen, dass Lipinski defacto eigentlich kaum in der Lage ist, kontinuierlich auf Regionalliganiveau zu performen...
...was dann Frage aufwirft, warum der Junge einer der wenigen war, die mit dem KFC in die RL/West aufsteigen durften?
Aber hat ja nun doch die Reißleine gezogen und ich denke Budberg entspricht genau seinem Niveau...
|
MSV Duisburg: Dietmar Hirsch schielte schon früher auf Trainerjob bei den Zebras |
Vielleicht Schade für Dietmar und die Schwatten, dass er das entscheidende Angebot vom MSV gerade zu dem Zeitpunkt bekommen hat, als er die Chance hatte in Bocholt was Nachhaltiges aufzubauen...
Aber nix für ungut...
...ich denke Dietmar weiß, dass der 1. FC Bocholt für ihn -bis auf weiteres- das Fangnetz seiner Karriere bleibt.
|
KFC Uerdingen: Termin steht - zwei Vorstände sollen am Donnerstag abberufen werden |
[quote=Gutsherr]
Ich befürchte, daß die auf den 30. Januar 2025 einberufene außerordentliche Mitgliederversammlung [b]beschlußunfähig[/b] sein wird. Zwar hat hier das erforderliche Mitgliederquorum die Einberufung unter Mitteilung der Tagesordnung verlangt und [b]"Allgäu-Toni"[/b] ist dem auch nachgekommen. Aber es gilt für die Mitgliederversammlung eine [b]Ladungsfrist von zwei Wochen (§ 11 Abs. 5 Satz 1 KFC-Satzung)[/b]. Das gilt auch für die "außerordentliche" Mitgliederversammlung, da die Satzungsvorschrift hier von "Mitgliederversammlungen" spricht und § 11 Abs. 15 KFC-Satzung lediglich regelt, wann außerordentliche Mitgliederversammlungen zu berufen sind, hingegen aber nicht regelt in welcher Frist und Form. Insofern bleibt es bei der § 11 Abs. 5 Satz 1 KFC-Satzung genannten Frist.
[b]Der Verwaltungsrat könnte sich auf den Standpunkt stellen, daß die auf dieser Versammlung gefaßten Beschlüsse nichtig sind, weil die Versammlung nicht fristgerecht einberufen wurde.[/b]
Wie hier schon mehrfach ausgeführt: Es verfestigt sich bei mir immer mehr der Eindruck, daß [b]niemand[/b] daran interessiert ist, Mitgliederversammlungen wirksam zu berufen!
Damit ich nicht mißverstanden werde: Das Anliegen der Mitgliedsminderheit, eine außerordentliche Mitgliederversammlung zum Zwecke der Abberufung der Vorstandsmitglieder Kahstein und Röthig zu beantragen, halte ich für legitim und sinnvoll. Gleichwohl sind dann aber auch die satzungsgemäßen Regularien zu beachten.
Platzer sei geraten, seine mitunter bayerische sturheile Art zurückzunehmen.
[/quote]
Ich persönlich finde die -von Fans- einberufene Versammlung sowieso als völlig hilflose/ziellose "Rettungsaktion" des Vereins, denn sie ist defacto nichts anderes, als ein Abstimmungsversuch darüber, ob der Verein jetzt an der "Pest" oder an der "Cholera" verrecken soll.
Im Rückblick gesehen war der Verein schon schwer an "Pest", "Cholera" und sogar "TBC" erkrankt, als er als Tabellendritter der Oberliga NR für die Regionalliga gemeldet hat.
Fakt ist, dass ab heute der Insolvenzverwalter das Siechtum des KFC managt... ...und Fakt ist auch, jegliche Fanmitgliederversammlung wohl nichts anderes mehr erreichen wird, als über offizielle Todesursache ihres Clubs abzustimmen.
|
KFC Uerdingen: Zwei Anträge auf Insolvenz - RS fragte nach, wie es weitergehen kann |
An alle KFC- fans:
et is egal, ob ihr zu platzer/eser oder anderen Strömungen in den div. Vorständen des KFC haltet...
...der Drops ist gelutscht... der KFC ist definitiv pleite und der Kader wird die RL-saison definitiv
nicht zuende führen!
platzer/eser werden dem Verein als erstes den Rücken kehren und dem Verein ohne irgendein Mitleid seinem Schicksal überlassen.
|
Regionalliga West: So sähe die Tabelle bei einem Rückzug des KFC Uerdingen aus |
[quote=Gutsherr]
Warten wir in Ruhe ab, ob
1) das Insolvenzverfahren eröffnet wird und/oder
2) die erste Mannschaft vom Spielbetrieb zurückgezogen wird.
Alles weitere danach!
[/quote]
Das stimmt. Ich spekuliere, aber angenommen die Herren um Eser haben schon seit geraumer Zeit Gelder und Sponsoren in der Hinterhand, die sie bisher einfach nur angesichts der Machtkämpfe zurückgehalten haben, wäre es jetzt an der Zeit, sie zu aktivieren.
Eins ist allerdings sicher: Wird das Insolvenzverfahren eingeleitet, brauchen wir über einen 9-Punkteabzug nicht reden, denn dann läuft keine Mannschaft in Uerdingen mehr auf.
Aber es bleibt spannend. Wie`s endgültig ausgeht, wird sich wohl in den nächsten 1-2 Wochen zeigen.
|
Regionalliga West: Sporttotal ist raus! "Fristlose und außerordentliche Kündigung" |
[quote=Ostwestfalen GT]
Zu Oberligazeiten hatten wir in Gütersloh "Staige.tv" .. Ebenfalls Ki Kamera, aber soweit ich das noch auf dem Schirm hatte, weit bessere Übertragungen. Erinnere mich aus der Hinrunde jetzt an Oberhausen away :O Elfmeter für RWO und die Ki Kamerea, schwenkt kurz vor der Ausführung aufs andere Tor! Dort stand ein Ersatzspieler mit Ball neben seinem Torwart .. Diese wirklich lächerlichen Szenen spielten sich ja fast überall und bei fast jedem Kick ab
[/quote]
War in Bocholt auch so. War zwar auch `ne KI Kamera, aber die hat um Längen besser übertragen, außer vielleicht, was Bildqualität und Streamingperformance anging. War zwar i.dR. ohne Kommentar aber dafür auch -außer Spitzenspiele- meist gratis.
Die KI`s von Sporttotal waren eine einzige Katastrophe:
-Die Kameras können grundsätzlich keine Flanke verfolgen, bei der der Ball höher als 2m über den Rasen fliegt...
-Bei ruhenden Bällen (Freistoß/Elmeter) irrt die Kamera nach 5 Sekunden wie wild über das gesamte Spielfeld nach der Suche nach dem Ball...
- Verläst der Torwart der angreifenden Mannschaft seinen 16er, geht die KI sofort auf ihn!
- Und wenn ein glatzköpfiger Zuschauer zu nahe am Spielfeld steht, verwechselt die KI ihn mehrmals mit dem Ball!
ES WAR ZUM HAARE RAUFEN!!!!!
Die Kommentatoren waren soweit eigentlich ok und sie taten mir echt Leid, so eine miserable Übertragung kommentieren zu müssen.
Meine Kritik gilt allerdings nicht nur Sporttotal, sondern gleichermaßen auch dem westdeutschen Fussballverband, der so einen Übertragungsschrott die gesamte Hinrunde über akzeptiert hat. Sowas kann man mit dem Anspruch, eine "Profiliga" sein zu wollen, nicht ernsthaft 18 (!!!) Spieltage lang vermarkten!
Noch `ne Kritik:
Spielte der MSV auch Samstags um 14.00 Uhr, konntest du `ne halbe Stunde vor und nach Spielbeginn nicht per paypal buchen und auch die Website war kurz vor dem Zusammenbruch...
|
1. FC Bocholt: Ex-Schalke- und Bochum-Talent geht mit sofortiger Wirkung |
Schade eigentlich. Der Junge hat schon Talent und ich hätte es schön gefunden, wenn das so geworden wäre, wie es sich bei der Vertragsverlängerung angehört hat... ...ist es aber nicht!
Vielleicht kriegt er ja jetzt den Dreh und kriegt Kontinuität in seine Leistung. Zu wünschen wäre es ihm, denn -wie gesagt- eigentlich hat er`s drauf.
Marvin Lorch ist allerdings ein echter Schwatter geworden... ...wenn auch leider -was die Leistungsrenze angeht- voll am Limit... ...bei uns reicht das aber zum Publikumsliebling!
Eigentlich haben es "die Bocholter Spatzen" von den Dächern gepfiffen, dass RWO- Luca Thissen Wellers Ersatz werden sollte, aber der hat ja wohl bei Homberg angeheuert...
...wenn das, was die Spatzen vom Dach gepfiffen haben, stimmt, dann hat Schorch wohl gerade so richtig mächtig die "K..e am dampfen".
|
Oberliga Niederrhein: Dieser Erfolgstrainer hört überraschend zum Saisonende auf |
Ich glaube Javier zeigt exemplarisch, was den SV, die Fans und den Kader ausmacht!
Als Biemenhorst als LL-Vizemeister in die OL aufstieg, haben die sich außer mit Marc Beckert der "wie A...sch auf Eimer" zu deren Philosophie passt, nicht nennenswert verstärkt!
"Einfach mal OL-luft schnuppern, die OL-saison als Geschenk für den Aufstiegskader offerieren, und "ma gucken, watt dabei rauskommt!?"
Javier hat Recht. Der Kader des SV Biemenhorst ist die beste Mannschaft der OL/NR, denn keine 3 Spieler des Kaders sind auf dem Papier oberligatauglich und trotzdem stehen sie nach der Hinrunde auf Platz 11!!!
Javier weiß, dass weder er, noch der Großteil seines Kaders, spätestens in der Saison 25/26 den Klassenerhalt schaffen werden und es ist absolut bewundernswert, dass er aufgrund des "drohenden Klassenerhalts" seine Grenzen zieht und kündigt ...
... und ich bin mir ziemlich sicher, dass ein Teil des derzeitigen Biemenhorst-kaders bei genau den gleichen Landes-/Bezirksligisten anheuern wird, bei dem auch Javier in der nächsten Saison unter Vertrag steht...
...völlig unabhängig davon, ob der SV Biemenhorst in der aktuellen Saison den Klassenerhalt schafft!
Et scheint sogar in der Oberliga tatsächlich noch wahrhaftigen Amateurfussball zu geben! Chapeau!!
|
1. FC Bocholt: "Die Hinrunde ist für uns sehr, sehr enttäuschend verlaufen" |
[quote=Lackschuh]
Ich glaube auch nicht, dass der Trainer die Rückserie durchspielt, aber das liegt nicht am Trainer, sondern an Bocholt! Mitleid ist aber Fehl am Platze, denn der Trainer musste alles haargernau so wissen!
Erste Spiel wechselt er den TW und es hagelte sofort Kritik.... völlig unpassend! Man hat ihn für Veränderungen geholt und er sah wohl (?) einen Ansatz im Spielaufbau / Spieleröffnung von hinten als Defizit und damit hatte er nicht unrecht!
Bocholt ist auf Funktionärsebene und im Umfeld sehr, sehr problematisch - man steht sich für höhere Ansprüche dort selbst im Weg und irgendwie ist es in der Spitze auch eine One-Man-Show, was ebenso unproduktiv ist!
[/quote]
Ich denke, dass die "One-Man-Show" in Bocholt derzeit absolut in Ordnung geht. Sicherlich ist die Führung in Bocholt, was Fußballknow-how angeht, noch ein Amateur und dann ist das schon ok, wenn in dieser Phase -trotz des Risikos- auf die "one-man-show" vertraut wird...
...solange der "one man" klar hat, dass die 2000 Zuschauer eine "schwatte" Mannschaft auf dem Spielfeld sehen wollen und kein zusammenkauftes beliebiges RL-Söldnerensemble!
Und wenn ein Fahkro, Frenkert, Hanraths dann allerhöchstens nur 2 Saisons am Hünting spielen, dann ist das völlig in Ordnung und macht nur jeden schwatten Fan noch stolzer auf seine Mannschaft, seinen Verein und eine erfolgreiche "one-man show", die dazu passt...
|