Johag Zuletzt aktiv: 20. März 2025 - 06:16 Mitglied seit: 22. September 2019
  • 214 Likes
  • 3.022 Aktionspunkte
  • 537 Foren-Beiträge

KFC Uerdingen: "Wir kämpfen gegen alle Widerstände und diese Bedingungen"
[quote=KeineAhnungVonN] [quote=Planlos] [quote=Speissfass] [quote=Planlos] Seine Parolen ziehen auch irgendwie nicht mehr. Die Bilanz, katastrophal. [/quote] Wäre man ein böser Zyniker könnte man sagen, er hat eine 100 % Jobgarantie da sich der Verein es gar nicht leisten kann, den Trainer zu wechseln. Unter normalen Umständen wäre er seinen Job wahrscheinlich schon los. So berauschend sind seine Ergebnisse auch nicht.... [/quote] Richtig, schon dieses Wochenende könnte der KFC auf einem Abstiegsplatz stehen. Bin auf die Reaktionen gespannt, vor allem die der Fans. Im KFC Forum ist man ja hin und weg, Euphorie pur. Mit der Realität haben sie es nicht so, schon lange nicht. [/quote] Euphorie worüber? Glauben die echt weil Kahstein/Röthig weg sind das jetzt alles in Ordnung wäre? [/quote] Woran sollen sie denn sonst glauben? Ich selbst bin als Aussenstehender ja auch nicht wirklich sicher, ob ich als langjähriger treuer Fan mich nicht an den neuen Vorstand, und seinen bisher leeren Versprechungen und den maßgeblichen Anteil an den unerträglichen Imageverlust MEINES Vereins klammere, oder lieber für den schmerzhaften Schnitt votieren würde... ICH wünsch den Fans des KFC, dass es am Ende so läuft, wie sie`s hoffen... ...genauso, wie ich keinem Fan einen Verein wünsche, der sich in den letzten Monaten in der Führung so präsentiert hat wie der KFC! Das war/ist -von allen Verantwortlichen- nicht nur unseriös, tw. skrupellos, unsportlich und egoistisch, sondern sogar zutiefst beschämend gegenüber dem semiprofessionellen Fußball in D. und ihren Fans... ...nicht nur die des KFC!
KFC Uerdingen: "Wir kämpfen gegen alle Widerstände und diese Bedingungen"
[quote=Gutsherr] Die Leistung der Mannschaft - und damit das Ergebnis - in Oberhausen wird im wesentlichen davon abhängen, ob die Gehälter für Januar 2025 bereits bezahlt wurden. Unabhängig davon wünsche ich der Mannschaft hierzu viel Erfolg. Gießt euch heute an Altweiber ruhig die Birne voll, dann empfindet ihr euren Auftritt auch nicht so tragisch! [/quote] Kann ich m.E. bestätigen! Bei Spielanstoß und min. bis zum Ende der 1. Halbzeit, habe ich beim Spiel gegen Bocholt eine KFC-manschaft gesehen, die durchaus geschlossen (!) auf Sieg spielte und damit eine seriöse Aussicht auf ein UE aufrechterhalten konnte. Spätestens nach dem 2. Gegentor zerfiel die Mannschaft allerdings in ziemlich exakt 2 Hälften. Die eine Hälfte, die sich gegen die drohende Niederlage stemmte und die andere Hälfte, die mit dem Anschein performte, als wenn ihnen der weitere Spielverlauf ziemlich wummpe wäre! Am Ende war es eher das Unvermögen der Schwatten, dass das Spiel nicht 0:5 oder sogar 0:6 endete.
KFC Uerdingen: "Ehre, Anstand und Moral" - neuer Vorstand meldet sich kurz zu Wort
Was "Ehre, Anstand und Moral" angeht, da hat wohl -wenn man die letzten 6 Monate betrachtet- keine Vereinsführung der ersten 4 Ligen in D. einen größeren Imageverlust bewusst in Kauf genommen, als die des KFC. Und auch die jetzige neue Vereinsführung war direkt oder indirekt maßgeblich daran mitbeteiligt!
1. FC Bocholt: Mit höherer Intensität: "Wie ich trainere, so spiele ich auch!"
[quote=Ruhrpott 1977] Ich finde es verwerflich was da gesagt wurde. Den alten Trainer derart in die Pfanne zu hauen ? Wer hat denn da keine Ahnung ? Wer hat denn den Trainer geholt? Das Herr Schorsch ist unterste Schublade. Hoffen sie irgendwann einmal mit Bocholt aufzusteigen denn andere Vereine überlegen es sich 3x sie zu verpflichten. [/quote] Ich persönlich mag die provokante Art von Schorch auch nicht wirklich, aber ich erkenne an, dass er den "Schwatten" bisher gut tut. Wenn er den alten Trainer so in die Pfanne haut, dann sollte er sich bewusst darüber sein, dass er damit jetzt selbst in der Pflicht steht. Ich denke Acar hat mit Einschränkung Recht! Schorch hat einen Kader zusammengestellt, der qualitativ und bis in die Haarspitzen motiviert, dass Zeug zum Vizemeister hat... ...aber nur mit 100% Motivation und nur so lange, wie die Konkurrenten den Schwattenkader lieber unterschätzen als analysieren! Ich glaube, da hat sich Schorch bei der Kaderplanung für die aktuelle Saison ein bisschen verschätzt, als er übersah, dass bereits in der Rückrunde der vergangenen Saison der Kader eigentlich schon "seine Patronen verschossen hatte"! Trotzdem traue ich ihm und dem Kader zu, dass sie letztendlich souverän die Klasse halten werden. Schorch weiß wohl am besten selbst, dass man ihn für seine heutigen Worte am 34. Spieltag beurteilt! Und das ist vielleicht das einzig sinnvolle in der jetzigen Lage der Schwatten von jemanden, der die Verantwortung übernimmt!
KFC Uerdingen: Kahstein/Röthig direkt vor dem Vorstands-Aus, Nachfolger stehen fest
[quote=Gutsherr] Nach dem eindeutigen Votum der außerordentlichen Mitgliederversammlung dem Verwaltungsrat zu empfehlen, die beiden Nullbons [b]"Konkurs-Pitter"[/b] und [b]"Panama-Dirk"[/b] als Vorstände abzusetzen, hat der Verwaltungsrat sich diesem Votum angeschlossen und beide - gesichtswahrend - zum Rücktritt bis heute 24:00 Uhr aufgefordert. Kämen beide dem nicht nach, wird die Absetzungsentscheidung herbeigeführt. Weiter hat der Verwaltungsrat den [b]Niederrhein-Kadyrov[/b] und [b]KFC-Rundfunk-Chris[/b] auf ausdrücklichen Wunsch [b]Allgäu-Tonis[/b] in den Vorstand berufen. Damit ist der Vorstand "formal" handlungsfähig. Jedoch begegnet die Berufung beider neuer Vorstände insoweit Bedenken, daß - bei aller Wertschätzung - für das jeweils Geleistete, beide für eine Vorstandstätigkeit fachlich nicht geeignet sind. Hinzu kommt, daß der Niederrhein-Kadyrov als "Projektleiter" (was damit auch immer gemeint ist) von "M-Soccermanagement", der Firma von KFC-Berater [b]Zocker-Mehmet[/b] tätig ist und somit seine finanzielle Abhängigkeit von ihm, sich auf Vorstandsentscheidungen auswirken wird. Von Dr. Graf von Wengersky ist offensichtlich keine Rede mehr. Verständlich, dieser dürfte nach näherer Abklärung für sich zum Ergebnis gekommen sein, daß eine Vorstandstätigkeit beim KFC keine standesgemäße Aufgabe für ihn darstellt. Die übrige Kritik des Verwaltungsrates an Allgäu-Toni ist weiterhin durchaus berechtigt. Denn bis auf die bisherige Finanzierung des Spielerkaders gab es nur leere Versprechungen. Da dessen Widersacher jetzt aus dem Vorstand entfernt sind, hat er abzuliefern und zwar schon morgen. Die Zeit drängt, denn in fünf Wochen wird der vorläufige Insolvenzverwalter soweit sein, seinen Insolvenzeröffnungsbericht dem Amtsgericht Krefeld vorzulegen, das dann über die Insolvenzeröffnung zu entscheiden hat. Da seit der Informationsvceranstaltung vom 18. Februar 2025 bekannt ist, daß der KFC insgesamt etwa € 1,7 Mio. Schulden hat, davon etwa € 520.000 beim Finanzamt Krefeld und der AOK Hamburg/Rheinland, als antragstellende Gläubiger, wird die Luft hier langsam dünn. Und wenn Zocker-Mehmet wieder großspurig verkündet, diese Beträge werden durch "neue" Sponsoren und Bürgschaften abgesichert, dann wünsche ich ihm hierzu gute Fortune! Ich bin nämlich sehr gespannt, welcher "neue" Sponsor (nicht Herbrand) hier Geld verschenken will und als Bürgen, sollten Zocker-Mehmet und der neue KFC-Vorstand einschließlich [b]Allgäu-Toni [i]selbstschuldnerische[/i] Bürgschaften[/b] über die Forderungen des Finanzamtes und der AOK abgeben, damit die Luftschlösser unwirklich werden. Nur dann wären nämlich beide Forderungen bedient und die beiden Gläubiger könnten ihre Insolvenzeröffnungsanträge zurücknehmen. Nur noch eine Notiz am Rande: Für die AOK Rheinland ist übrigens [b]Marcel Witeczek[/b] tätig, der bekanntermaßen ja auch mal beim FC "Bayer" Uerdingen, dem "Traditionsvorgänger" des KFC gespielt hat. Und nun, schönen Sonntag noch! [/quote] Ich denke, wir sind jetzt genau an dem Punkt, wo der Verein so derartig willenlos gemacht worden ist, dass er reif ist für die Übernahme! Ich würd mich gar nicht wundern, wenn ab Montag die fehlenden 1,7 Mio fließen werden... Verwaltungsrat und Fans sind endlich auf der "richtigen Seite" und der Vorstand gekapert! Wenn ich daran denke, wie viele Angestellte, Spieler für dieses Unterfangen in den letzten 8 Monaten wie Vieh behandelt wurden, dann befallen mich regelrechte Ekelattacken bzgl. so einer Redlichkeit/Seriösität im Fußball. Die Erbärmlichkeit mit der sich mir die Grotenburg als Gästefan am Samstag präsentiert hat, hat mir fast die Pisse in die Augen getrieben. Ein 35k Stadion mit 2225 Zuschauern, von denen fast 500 aus Bocholt kamen und eine "Vielfalt" an Bandenwerbung, für die sich selbst ein Kreisliga A-verein schämen.
1. FC Bocholt: Schorch kritisiert Acar-Interview - "Hatte zwölf Spiele Zeit!"
Acar hat die Truppe in 12 Spielen tatsächlich zum Positiven weiterentwickelt. Ich kann durchaus Acars Beurteilung des Kaders nachvollziehen, weil sich das punktemäßig dann trotzdem nicht ausgezahlt hat. Das seine Ausage nur eine billige Entschuldigung für den mangelnden Erfolg war, müssen Schorch und der Kader in den letzten 11 Spielen erst mal nachweisen. Und schon im nächsten Spiel gegen Düren dürfen sich Schwatten wieder darauf verlassen, dass sie gegen einen Gegner spielen, der -anders als der KFC- sehr wohl in der Lage ist, sein Spiel punktgenau auf die Schwächen der Bocholter auszurichten... ...Das Problem der Bocholter ist und bleibt die Fehleranfälligkeit im defensiven Mittelfeld, die vergleichsweise Ideenlosigkeit im Aufbau und die Chancenverwertung beim (immer seltener werdenden) Umschaltspiel. Da kann man nur mit min 100% Einsatz über 90 Minuten gegen 2 Drittel der Gegner in der RL bestehen. Den Einsatz hat Acar schon deutlich optimiert. Ob`s jetzt der 2. Stürmer und die Rückkehr zu hohen Bällen -wie in Uerdingen- gegen jeden der kommenden Gegner bringt, wird sich einfach zeigen müssen. Ich kann Acars Äußerung als Tatsache oder als Entschuldigung werten, aber wie auch immer- warum sollte man sich darüber aufregen? Und trotzdem bin ich -nach wie vor- überzeugt, dass Schorch an seinem Platz das Beste ist, was den Schwatten passieren konnte.
1. FC Bocholt: Mit höherer Intensität: "Wie ich trainere, so spiele ich auch!"
[quote=Harry Reloaded] Tolles Ergebnis, so muss das! :D Profifußball, dank Jesus Eser! :D [/quote] War natürlich ein verdienter Sieg, aber bis zum 2:0 war das Spiel offen. Was im Artikel von Schorch zitiert wird, kann ich nicht ganz nachvollziehen, denn man konnte auch heute wieder Beispiele im Bocholter Spiel sehen, die exemplarisch für die Seuche sind, unter der die Schwatten diese Saison leiden. Die Uerdinger hatten ihre Chancen und an der Moral hat`s bis zum 0:3 sicher nicht gelegen. Ich würd sogar sagen, dass sich ein Großteil der Spieler eigentlich zu Schade sein sollte, unter den äußeren Bedingungen zu spielen... ...vielleicht guckt der ein oder andere Spieler in Hinblick auf die kommende Saison auch mal in die Beraterverträge?
KFC Uerdingen: Trotz 0:4-Pleite Gänsehaut - "Charakterfrage stellt sich nicht!"
[quote=Gutsherr] Das man 0:4 verloren hat, sehe ich nicht als tragisch an, da dies als Reflexion auf die Informationsveranstaltung vom 18. Februar 2025 verstanden werden muß, in der die finanzielle Situation des KFC schonungslos offengelegt wurde! [/quote] Sorry, aber das war mitnichten eine Reflexion der Infoveranstaltung! Bis zum 0:3 waren die Schwatten -wie schon so oft in der Saison- immer noch in der Gefahr, das Spiel noch abzugeben. Eins muss man dem Uerdinger Kader lassen: Die haben bis zum 0:3 immer wieder alles versucht! Das war schon imponierend. Nach dem 0:3 sind sie allerdings völlig zusammengebrochen, was irgendwie aber auch normal ist. Ich hab 2 bis 3 Spieler im Uerdingendress gesehen, die nach der Saison unbedingt den Verein wechseln sollten... ...auch wenn sie dafür ihre Spielerberaterverträge kündigen müssen. ;)
1. FC Bocholt: Neuer Hauptsponsor, 3. Liga muss Ziel sein, sechsstelliger Fehlbetrag in 2023
[quote=Hubba Bubba] 16 Euro für ein Stehplatz wo man nichts gesehen hat,Bratwürste die 2 Std vorher gebeutelt wurden,Brötchen Gummiadler,Ihr habt noch nicht einmal Oberliga Format,aber Bocholter waren schon immer groß Kotzig [/quote] Sorry, da warst du dann wohl im Gästeblock am Container! Was Pommes, Bratwurst, Currywurst und Brötchen angeht, ist der Hünting am Niederrhein eigentlich seit 50 Jahren immmer kontinuierlich das Beste gewesen. Sag ich als Niederheingroundhopper! In Baumberg ist das Kuchenbuffet allererste Sahne und bei der Fortuna in Düsseldorf noch die Bratwurst im Brötchen gleichwertig. Und ganz ehrlich! Ne Pommes Mayo in OB isst du als ortsunkundiger Gästefan am besten vor dem Spiel beim Mäkkes! Sorry, aber du kannst nicht ernsthaft behaupten, dass du als Ruhrpottbürger, der Ahnung von einer vernünftigen Pommes haben sollte, eine Pommes im Niederheinstadion genießt!
1. FC Bocholt: Neuer Hauptsponsor, 3. Liga muss Ziel sein, sechsstelliger Fehlbetrag in 2023
[quote=12.Mann v. Klee] [quote=Chef_von_OB] Das mit dem falsch liegen war auf den ersten Absatz bezogen... Der Hünting, das Umfeld und die Bedeutung des 1.FC Bocholt in der Region sowie seine Historie sind mir bekannt. : ) Rot-Weiße Grüße! [/quote] Ich kenne nur die Bedeutung von Olympia Bocholt, aber das ist schon lange her. [size=XL][b]Nur der RWO :O - :D[/b][/size] [/quote] Olympia Bocholt hat zwischen 1975 und 1983 in 6 Saisons in der gleichen Liga wie RWO gespielt und stand davon 3 mal in der Abschlusstabelle über RWO. Funfact am Rande: Obwohl es in der Saison 81/82 noch die 2-Punkte-regelung gab, hat RWO in dieser Saison 6 Punkte an "Bocholt" abgeliefert! :D
  • 1. FC Bocholt Logo
    1. FC Bocholt
  • SV Biemenhorst Logo
    SV Biemenhorst