KFC Uerdingen: Offenbar gibt es einen dritten Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens |
---|
[quote=Rumpelheinz]
Es spielt keine Rolle mehr, ob 2, 3 oder 4 Anträge!
Die Kohle muss ran von Platzer und Eser!
Allerdings formt sich immer mehr das Bild eines [b]abgekarteten[/b] und [b]von langer Hand vorbereiteten Spiels[/b] von [b]"Biolectra-Jörg"[/b], von [b]"Insolvenz-Peter"[/b], von [b]"Panama-Dirk"[/b], von den Verwaltungsräten [b]"Urlaub-Nils"[/b] und [b]"Teflon-Harry"[/b] sowie der steuerberatenden Zunft.
In diesem Zusammenhang werden in einschlägigen Foren und dem allgemeinen dem Vernehmen nach auch immer häufiger die Namen eines ehemaligen Rechtsanwalts aus dem Insolvenzrecht (angeblich namensverwandt mit einem Spaziergängerutensil) sowie der eines Vorstands einer genossenschaftlich organisierten Bank vom linken Niederrhein genannt, der wohl auch Verbindungen zu den Kleeblättern hat.
[/quote]
Ich denke du hast Recht! Wie zu Anfang seitens der Vorstände mit dem Aufstiegskader und den Angestellten des Vereins umgegangen wurde, kann nur einen Plan zugrunde liegen, den womöglich damals noch beide Parteien im Vorstand gemeinsam ausgeheckt haben. Nicht nur unseriös, sondern absurd und endgültig vereinsschädigend wurde das ganze Unterfangen an dem Zeitpunkt, als ein Teil der Intriganten erkannte, das der Plan beinhaltet, dass auch sie am Ende geschaßt werden.
Ich kann jeden KFC- Fan verstehen, der sich nun auf Platzer/Eser fokussiert, denn nur die scheinen das Geld für die Insolvenz/Abwendung der Insolvenz zu haben, aber einen seriös geführten KFC wird das garantiert NICHT hervorbringen!
|
KFC Uerdingen: Offenbar gibt es einen dritten Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens |
[quote=Gutsherr]
Mit dem weiteren Insolvenzeröffnungsantrag der AOK wird nunmehr deutlich:
Der KFC hat für seine Angestellten keine Sozialversicherungsbeiträge gezahlt (Krankenversicherung, Rentenversicherung und Arbeitslosenversicherung). [b]"Zocker-Mehmet"[/b] wird daher nur die vereinbarten Gehälter netto an die Spieler ausgezahlt haben, während die "Arbeitgeberpflichten" (Abführung der Sozialversicherungsbeiträge) beim KFC verblieben. Und da kann [b]"Zocker-Mehmet"[/b] auch weiterhin schwüles Gerede von sich geben. Mit dieser Art und Weise wird er den KFC nicht vor dem Untergang retten. Er und [b]"Allgäu-Toni"[/b] haben jetzt bis Ende März Zeit sowohl die Forderungen des Finanzamtes Krefeld, als auch der AOK vollständig zu bedienen, das sind locker € 400.000; dann können beide überlegen, ob sie auch den Eigenantrag des KFC zurücknehmen wollen, womit sie erklärten, der KFC sei weder überschuldet, noch zahlungsunfähig, wenn sie dann noch eine Rolle beim KFC spielen sollten. Die Möglichkeit, bis Ende März € 400.000 aufzubringen, möchte ich äußerst zurückhaltend bewerten. Vielleicht stellt bis dahin die Verwaltungs-Berufsgenossenschaft noch den vierten Insolvenzeröffnungsantrag!
Hinzu kommt noch, daß die auf den 18. Februar 2025 anberaumten Mitgliederversammlungen beschlußunfähig sein dürften.
Aber nachdem man dort Mitgliedern und Fans das Hirn vernebelt, stimmen allen den neuen KFC-Durchhaltesong an: [b]Wir werden weiter durchmarschieren, bis alles in Trümmern fällt. Denn heute gehört uns die Grotenburg und morgen die ganze Welt![/b]
Zuletzt modifiziert von Gutsherr am 14.02.2025 - 10:18:12
[/quote]
Hallo Gutsherr, was hälst du von meiner Theorie, dass der KFC eigentlich zu Beginn der Saison durch Investoren möglichst billig übernommen werden sollte. Anfangs saßen da vielleicht noch die beiden Parteien im Boot, aber als klar wurde, dass Platzer und Eser alle bisherigen vorherigen Verantwortlichen ausbooten wollten, ging das in die bekannte Schlammschlacht über.
Würde meine Theorie stimmen, wären Platzer und Co. trotz des mittlerweile 3. Insolvenzantrages immer noch nicht fertig mit der Übernahme, was heißen würde, dass irgendwo noch ein paar Mio. € warten und überwiesen werden, sollte der Verein doch noch zu 100% übernommen werden können.
Wenn ich seriös05 als tatsächlichen Insider auf Seiten Platzer/Eser bewerte, dann gibt das schon den ein oder anderen Hint in seinen ansonsten völlig stupiden Posts, die darauf hinweisen könnten, das meine Theorie stimmt.
Vielleicht kannst du dich ja mal dazu äußern?
|
1. FC Bocholt: Schorch lässt Trainer-Zukunft offen - "Das ist zu wenig von uns allen, auch von mir" |
[quote=AnjaTanja]
Ja was denn jetzt?
Entweder beide Trainer waren zu schlecht für die Mannschaft, dann hat der Geschäftsführer Sport 2 mal einen schlechten Trainer eingestellt.
Oder die Mannschaft ist zu schwach für die Erwartungen in Bocholt, dann hat der Geschäftsführer Sport die Mannschaft schlecht zusammen gestellt.
[/quote]
Ich denke, da muss sich der Geschäftsführer Sport wohl an die eigene Nase fassen... ...und das tut er ja auch lt. Artikel- recht freimütig!
Das Frenkert, Fakhro und Hirsch gehen werden, war immer das Resultat eines Tauziehens mit schlechten Ausgang für die Schwatten und man hat rückblickend den Eindruck, als wenn da auf sportverantwortlicher Seite ein wenig zu sehr der Blick für die Vertragsverlängeruung bzw. den Plan B fokkusiert hat.
Dabei war eigentlich in der Rückrunde klar, dass eigentlich auch auf anderen Positionen, abseits von Innenverteidiger und Stürmer mächtige Nachrüstung nötig war.
Während die 4er und 5er Positionen noch gut verstärkt wurden, hat man von sportlicher Seite her beim Bedarf auf der 7er und 8er Position annähernd gepennt und hat den Bedarf auf der 6er und 9er Position eigentlich regelrecht verschlafen.
Mittlerweile konzentriert sich ausnahmslos jeder Gegner im Spiel gegen die Schwatten darauf, im Mittelfeld mit 3-4 Spielern auf den ballführenden Spieler zu gehen, mit dem Wissen, dass die Schwatten das nur mit 100% Kampf, aber 0% Spielidee ausgleichen können.
Und wenn die Schwatten dann ein Tor schießen, ist der Kampf nur noch zu 80% da, die Spielidee immer noch zu 0% und dann ist das Gegentor i.d.R. nur noch eine Frage der Zeit!
Keine Ahnung, wie ein Trainer sich an einer Mannschaft mit solchen Genen letztendlich erfolgreich abarbeiten kann? (Ich sehe da unter Acar durchaus positive Fortschritte)
Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass sich am Ende nur der Erfolg wiedereinstellt, wenn der Kader umgebaut worden ist.
|
MSV Duisburg: Talent in die Türkei, Hirsch über Fan-Forderung und kippende Stimmung |
[quote=Christian Slate]
Hirsch muss jetzt zeigen das er Krisen kann, vom Platz an der Sonne grüßt es sich immer geschmeidig. Aber Hirsch jetzt schon in Frage zu stellen wie im tollen MSV Portal wäre auch der falsche Ansatz. Jeder muss jetzt an seine Grenzen gehen, dann wird's schon klappen.
[/quote]
Glaub mir... ...Hirsch kann Krisen!
Aber ich hab`s schon angesichts des eingekauften Kaders zu Beginn der Saison gesagt:
Der einzige Grund, warum der MSV am direkten Aufstieg scheitern könnte,wäre, dass Fans/Vorstand in einer Krise die Nerven verlieren!
|
1. FC Düren: "Viel von dem, (...) ist noch gar nicht durch die Öffentlichkeit gegange |
ICH persönlich tendiere eher dazu, dass die Aussage des Dürener Trainers auf der Pressekonferenz wohl dem Istzustand bei Düren deutlichst näher kommt, als sein "Rückzieher" einen Tag später.
Ernsthaft:
Die halbe Liga hat im Winter mit widrigen Trainingsbedingungen zu kämpfen, aber keiner der betroffenen Trainer würde allein nur deshalb so ein Statement in der PK raushauen!
|
MSV Duisburg: Wieder Schiri-Frust! Kapitän Hahn holt aus: "Ich bin es leid!" |
Iss halt Kacke! Aber wenn du aus der RL/West aufsteigen willst, dann musste IMMER irgendwann durch die Talsohle, die auch der MSV gerade durchmacht.
Iss aber eigentlich nur die zwangsläufig aufkommende Frage, ob die Nerven den Aufstieg mitmachen, oder verhindern!
Ich denke Dietmar kriegt das hin!
|
Regionalliga: Trotz Insolvenz - KFC Uerdingen präsentiert drei neue Spieler |
[quote=1907Opa ]
[quote=Johag]
[quote=Gutsherr]
Wie schon anderenorts aufgeworfen:
1) Wer hat seitens des KFC diese Verträge unterschrieben?
2) Hat der vorläufige Insolvenzverwalter die hierfür anfallenden Gehälter zuvor freigegeben?
Das werden ebenfalls Diskussionspunkte der "ordentlichen Mitgliederversammlung" am 18. Februar 2025 sein, soweit diese überhaupt noch stattfindet!
Gute Fragen! Ich denke, das Eser/Platzer die 3 aus Esers Privatschatulle bezahlt haben! Für mich ist das ein weiterer Beweis dafür, dass der KFC seitens Eser eigentlich nur als Plattform für die Vermarktung seiner Spieler dient. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass neben Eser auch andere Spielervermittler da stickum in die Übernahme des KFC mitinvestieren!
[/quote]
Das geht eigentlich nicht.
Entweder gibt es ein weiteres Konstrukt, alla KfcSeriös oder der RS schreibt unhaltbar. Wenn der vorläufige IV eingesetzt wurde, gibt es keine Handlungsfähigkeit von irgendwelchen Möchtegern. In der Regel wird auch eine Postsperre durch das zuständige AG eingeräumt. Also entweder lügt da jemand das Blaue in den Himmel oder der eigentliche KFC wurde bereits von den den Protagonisten abgeschrieben und im Hintergrund lauert schon die UerdingerKfc von 1905. Was ein Schmierentheater
[/quote]
Ich persönlich sehe das Gehabe beim KFC seit dem Aufstieg folgendermaßen:
Da wurden den damals aktuellen Vorständen lukrative Investitionen in Aussicht gestellt, hinter dem sich
-seitens der Investoren- ein Geschäftsmodell verbarg, dass beinhaltete, dass der Verein erstmal grundsätzlich wirtschaftlich an den Tropf gelegt wird, (damit man ihn kostengünstig übernehmen kann), während gleichzeitig der sportliche Klassenerhalt in Form von Kaderzusammenstellung und Finanzierung vom Investor übernommen wird.
An irgendeiner Stelle ist diese Übernahme allerdings etwas gewaltig schiefgegangen und seitdem bekämpfen sich min. 2 Parteien bis auf`s Blut.
Hut ab vor "den Investoren!" Die wollens wohl wirklich wissen! Sie geben nicht auf, denn auch wenn mittlerweile schon 2 Mio. Schulden angefallen sind, können sie den Insolvenzverwalter irgendwie von der Fortsetzung des Spielbetriebes überzeugen.
|
1. FC Bocholt: Acar peilt ersten Sieg des Jahres an - "... dann werden wir erfolgreich sein" |
Ich will hier keinen unter Druck setzen, aber wenn`s in Schalke keinen 3er gibt, werden die Schwatten
1. die Saison nicht mit Acar beenden... und/oder
2. absteigen!!!
|
Regionalliga: Trotz Insolvenz - KFC Uerdingen präsentiert drei neue Spieler |
[quote=Gutsherr]
Wie schon anderenorts aufgeworfen:
1) Wer hat seitens des KFC diese Verträge unterschrieben?
2) Hat der vorläufige Insolvenzverwalter die hierfür anfallenden Gehälter zuvor freigegeben?
Das werden ebenfalls Diskussionspunkte der "ordentlichen Mitgliederversammlung" am 18. Februar 2025 sein, soweit diese überhaupt noch stattfindet!
Gute Fragen! Ich denke, das Eser/Platzer die 3 aus Esers Privatschatulle bezahlt haben! Für mich ist das ein weiterer Beweis dafür, dass der KFC seitens Eser eigentlich nur als Plattform für die Vermarktung seiner Spieler dient. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass neben Eser auch andere Spielervermittler da stickum in die Übernahme des KFC mitinvestieren!
|
Regionalliga: 3:3 in Bocholt - Sascha Mölders: "Musste in der Kabine richtig laut werden" |
Was Wiedenbrück in der 1.Halbzeit abgeliefert hat, war nicht mal Oberligareif!
Was Wiedenbrück nach der Pausenansprache von Mölders abgeliefert hat, war Oberligareif (nicht mehr und nicht weniger!) !
Dass Wiedenbrück einen voll verdienten Punkt vom Hünting mitgenommen hat, haben sie zu 75% der Mentalität (nicht des Unvermögens!!) des Kaders der Schwatten zu verdanken und evtl. zu 25% der Halbzeitansprache von Sascha Mölders!
Ich als Schwatter freue mich kaum noch über ein Tor meiner Schwatten, weil ich gefühlt davon ausgehen kann, dass jedes erzielte Tor postwendend mindestens 2 Gegentore erzeugt! Gegen Wiedenbrück mag das -im Heimspiel- noch zu einem Punkt reichen...
Es sind noch 14 Spieltage übrig und manchmal denke ich:
Wenn meine Schwatten in den letzten 14 Spieltagen kein Tor mehr schießen und demnach auch kein Gegentor mehr kriegen, dann reichen die 14 Unentschieden zum Klassenerhalt...
Es macht den Anschein,
als wenn jedes Tor, das RWE in der 3. Liga schießt für den Klassenerhalt der Schwatten doppelt mehr wert ist als die eigenerzielten Tore..
|