Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
---|
Gut dass wir das Ding noch gedreht haben, hatte mir schon bildhaft die 3.Liga vor Augen gehalten.
Man fragt sich jedoch, warum wir genauso chaotisch anfangen wie in Köln ? Warum ist man nicht in der Lage, von Anfang an voll konzentriert sein Spiel zu machen ?
Dass Löbe in ein und derselben Situation zwei gelbe Karten einfängt ist ja wohl echt´n schlechter Witz vom Schiri. Und dass für zwei Lapalien.
Löbe wird uns zwar fehlen gegen Pauli, aber man kann ja auch 1:0 gewinnen.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Jena als "klasse" zu bezeichnen ist wohl etwas zu hoch gegriffen. Das ist im Prinzip ne´ Mannschaft, die vom Kampf lebt und durchweg diszipliniert auftritt. Damit hat sie den meisten in der Liga schon mal was voraus. Darüber hinaus tritt die Truppe als echte Einheit auf. Sofern Jena in Führung geht, hat man es sehr schwer gegen die.
Gegenüber Kiel und Lübeck ist man wohl etwas beständiger. Das reicht.
Wir stellen daneben das spielerisch stärkste Team der Liga und gehen deshalb ebenfalls rauf. Ich erwarte jetzt nen´ Sieg in Hamburg und dann zwei glasklare Heimspiele. Dass soll´s dann gewesen sein.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Genauso ist es Ronaldo,
1: 0 Sieg mit 9 gegen 11, das nennt man wohl Kampf bis zum letzten. Müsste eigentlich auch normal sein, angesichts des großen Ziels 2.Bundesliga ?
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
@Sofafussel
Deine Kritik gegenüber den hier geäußerten Statements kommt mir ein bißchen zu pauschal. Schließlich gab es auch genügend kritiwürdige Punkte, welche es anzusprechen gab. (Totalausfall der Mittelfeldspieler) Darüber wird man wohl diskutieren dürfen. (siehe Wolf) Und man macht sich wohl deshalb auch nicht gleich zum Dauernörgler, wenn hier nicht Alles für gold erklärt wird. Das Match gegen W09 wurde nämlich nicht unglücklich verloren, es wurde schlichtweg durch Nachlässigkeit verschenkt.
Nach der RS-Sport Lektüre heute muß ich allerdings auch Neuhaus mit in die Kritik einbeziehen. Wenn Neuhaus sich jetzt hinstellt und darauf verweist, einige Leistungsträger seien nicht im Vollbesitz ihrer Kräfte gewesen, dann frage ich mich, wieso diese überhaupt erst aufgestellt werden ? Wenn jemand im Mittelfeld nicht 100% geben kann, dann lass ich ihn direkt ganz draußen, schließlich umfasst der Kader deutlich mehr als 11 Spieler. Zum einen schützt man den Spieler, welcher nicht im Vollbesitz seiner Kräfte ist, gegen unberechtigte Kritik und zweitens zeigt man den Ersatzspielern, dass auch sie zum Kader gehören. Wenn mir verletzte Spieler vorgezogen würden, käme ich mir an deren Stelle ziehmlich bescheuert vor.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Jeder bei uns im Mittelfeld ist für sich gesehen ok und kann an guten Tagen einiges reißen. Allerdings halte ich die Kombi mit Ali/Mac/Haeldermans nicht für besonders gelungen, weil diese drei meist nicht genug Fußball arbeiten - und das hätte gerade gegen W09 stattfinden müssen.
Nur in Spitzenspielen Vollgas zu geben, ist zu wenig. Ins Mittelfeld müssen laufstarke Spieler, die das Spiel an sich reißen. Das machen die drei Genannten meistens nicht. (jedenfalls nicht zusammen) Deshalb würde ich für Mac oder Ali auf jeden Fall Gorschlüter bringen, läuft deutlich mehr.
Und zum Glück kommt ja auch Wehlage zurück ins Team.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Dem Trainer ist hier nichts vorzuwerfen.
Viel eher muß man fragen, wie man mit einer solchen laschen Einstellung überhaupt erst ins Spiel gehen kann ? Volle Bude, den Aufstieg kurz vor Augen und unser Mittelfeld trabt in aller Ruhe über den Platz.
Anscheinend ist die Konkurrenz hier nicht ausreichend.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Ich muß hier denen Recht geben, welche die Einstellung der Truppe bemängeln. Das Spiel haben gestern ganz klar das Mittelfeld (Ali,Mac,Haeldermans) und Lorenzo verschenkt.
Im Gespräch mit Kollegen waren wir uns vorher einig, dass wir das Spiel gewinnen würden, sollten wir W09 ernst nehmen. Das haben einige offenbar nicht getan. Es stimmt schon bedenklich, wie einige in der Truppe nach einem Super-Match in Osnabrück gestern über den Platz getrabt sind. Abwehr und Sturm klammer ich jetzt mal aus, denn dort wurde einigermaßen gearbeitet.
Aber im Mittelfeld haben einige ihre Plätze offenbar zu sicher. Ali und seine beiden Mitstreiter spielen doch schon fast selbstverständlich. Das ist das Problem. Wenn hier nicht konsequent getauscht wird oder der Konkurrenzdruck erhöht wird, werden wir solche Traberattacken immer wieder erleben. Zudem fehlt im Mittelfeld eine echte "Drecksau", einer der draufgeht und pressing spielt und nicht nur schönwetter spielen lässt. Gestern war das Loch im Mittelfeld jedenfalls riesengroß, da einfach die Laufbereitschaft gefehlt hat. Da sieht dann selbst so ne´ Bauarbeitertruppe wie W09 ganz gut aus. Hinten absolute Ruhe bei der Ballannahme und durch´s Mittelfeld kann man ja seelenruhig bis zum 16er durchlaufen.
Dass man mal einen schlechten Tag erwischt - ok -, aber dann muß man über den Kampf ! ins Spiel finden. Dazu waren einige nicht bereit. Man fragt sich, wie die erste Halbzeit fast komplett hergeschenkt werden konnte ? Vor diesem Publikum eine echte Frechheit. Auffällig auch, dass W09 mindestens drei mal gefährlich auf unser Tor schießen durfte. Wenn man schon nichts aus dem Spiel heraus zustandebringt, wieso schafft es das Mittelfeld nicht mal gefährlich auf das Tor zu ballern ?
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Die Variante mit M.Lorenz fand´ ich eigentlich so schlecht nicht. Das Problem ist meines Erachtens aber, dass wir mit Mac, Ali und Haeldermans drei Leute auf dem Platz haben, die allesamt meinen - ich bin der Spielgestalter, fangt ihr schon mal an die Gegenspieler zu decken.
Man kann sich gegen richtige Gegner - und dazu zähle ich mal unsere direkten Konkurrenten - einfach nicht den Luxus erlauben, dass quasi drei Spieler auf "schönspielen" umstellen.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Unter normalen Umständen wäre ich nach Jena gefahren. Dass ich nicht konnte, im nachhinein umso besser. Vor allem wenn ich von den Kollegen vor Ort hören muss, dass RWE das Spiel vollkommen lässig aus der Hand gibt. Absolut erbärmlich !
Die Truppe hat aus den Spielen gegen Leverkusen und Hertha nichts gelernt. Hatte man da noch die Hosen voll und hat sich mit ordentlich Glück die Punkte geholt, rennt man jetzt (und das im Spiel gegen den direkten Konkurrenten !) schon wieder locker trabend über den Platz.
Jetzt bleibt schon zu hoffen, dass Jena auch ein Nachholspiel vergeigt.
Und mit Blick auf das Match gegen Kiel sage ich nur, da entscheidet sich meines Erachtens der Rest der Saison. In dem Spiel hilft uns nur ein Sieg, sonst gar nichts. Falls das Spiel nicht gewonnen wird, braucht man erst gar nicht nach Osnabrück zu fahren. Ich hoffe, es sagt auch jemand unserer Truppe, dass Osnabrück (die uns eh´ nicht leiden können) wohl nur noch ein Saisonziel haben wird - und das dürfte wohl ganz eindeutig darin bestehen, uns in die Suppe zu spucken. Ich erinnere nur an das Hinspiel.
Meine Rechnung beinhaltete vorher fünf Punkte aus den drei Spielen gegen Jena, Kiel und Osnabrück - und zwar ohne Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten. Jetzt muss die Truppe dagegenhalten. Hoffen wir, dass es klappt.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Neuhaus wird kaum die gesamte Abwehr umstellen. Vermutlich wird nur Özbek für Bemben reinkommen. Auch wenn hinten nicht alles rund läuft, dürfte wohl das Wichtigste sein, dass man hinten eingespielt ist und Ruhe bewahrt. Vor allem würde ich jetzt nicht auf Dreierkette umstellen.
Und falls Thorwart doch noch schwächeln sollte, muß hinten M.Lorenz in die Innenverteidigung.
Da Haeldermans wohl ausfallen wird, kommt verdientermaßen Gorschlüter wieder zum Zug. Auf jeden Fall wird das Mittelfeld einige "Meter" machen müssen.
Mit Calik würde ich ebenfalls nicht beginnen. Calik ist im Moment immer noch am effektivsten, wenn er etwa 20 Minuten vor Schluss reinkommt und nochmal richtig für Unruhe beim Gegner sorgt.
|