Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
---|
Die Kritik an Bemben halte ich für etwas übertrieben. Bemben spielt seinen Part hinten recht souverän. Sein Problem ist nicht der Gegner, sondern er selbst, da er doch teilweise etwas lässig an die Sache herangeht.
Klarer Schwachpunkt ist im Moment die Innenverteidigung. Lorenz und Thorwart haben gegen technisch starke und schnelle Gegenspieler einfach zuviel Respekt. Bestes Beispiel ist das Ballgeschiebe aus Halbzeit eins. Zwar dürfen sich die eigenen Mitspieler ruhig mehr bewegen, damit man immer eine Anspielstation hat. Technisch starke Verteidiger machen allerdings auch mal was alleine, ziehen die Gegenspieler auf sich, spielen schneller ab, etc. Da kommt ganz klar zu wenig. Wenn die beiden demnächst nicht souveräner auftreten, würde ich mal an Michael Lorenz für die Abwehr denken. Allerdings kommen jetzt wieder Gegner, die wieder deutlich länger brauchen, bis sie den Ball unter Kontrolle haben. Das entspannt.
Gorschlüter empfand ich als überraschend stark. Bestes Spiel für RWE. Wenn der sich noch ein bißchen mehr zutraut und vielleicht öfter mal den Torschuss sucht, ist er top. Haeldermanns hat aus meiner Sicht zuletzt weniger gezeigt, weil er sich häufiger verzettelt. An Torschüsse von Haledermanns wage ich erst gar nicht zu denken.
Trotzdem. Das war ein schweres Spiel gegen einen starken Gegner, den man erst mal zur Seite schieben muß.
Auch Münster wird so ein schweres Match. Die sind technisch zwar nicht so stark wie die Bayer oder Hertha Bubis, werden gegen uns aber wohl auf "biegen und brechen" fighten. Ich hoffe, das ist unseren Spielern auch klar. Für micht steht jedoch fest: Sollten wir in Münster gewinnen, sind wir fast durch. Danach schlagen wir Chemnitz, der Rest kommt dann von allein.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
@RWE ja watt denn!
Zu 1) Die These, alle Bälle sollten lang auf Arie gespielt werden (oder ein unterbliebener Versuch dies zu stoppen), halte ich für sehr weit hergeholt. Dass oft versucht wurde, den langen Ball in Richtung Arie zu ballern, kann man wohl eher nicht dem Trainer anlasten. Das ist eindeutig ne´ Qualitätsfrage und trifft auch nicht auf alle Abwehrspieler zu. So hat sich Bemben durchaus einige Male im Spielaufbau von hinten heraus versucht.
Das Agieren mit "langen Bällen" deutet wohl eher auf die Einfallslosigkeit der Abwehrspieler gegen einen technisch starken Gegner hin.
Zugegeben, das Spiel läuft im Moment nicht richtig rund. Man sollte aber auch bedenken, dass alle Teams kurz nach der Winterpause nach ihrer Form suchen. (bei teilweise schwierigen Bodenverhältnissen) Wenn wir diese schwierige Phase gut überstehen sollten, kommt der Rest von allein.
Zu 2) Mac hätte ich ebenfalls draußen gelassen - und zwar für Lorenz. Meines Erachtens muß dafür gesorgt werden, dass zunächst wieder geordneter im Mittelfeld gestanden wird. Gegen Lev wurden wir eindeutig zu oft überlaufen. Den Schuh sollten sich vor allem Haeldermanns und Mac anziehen. Dazu kam, dass Lorenzo zu jedem Kopfball geht, als hätte er die Hosen voll. Ergo: Wir stehen im Moment nicht kompakt genug.
Zu 3) U. Neuhaus am Spielfeldrand Untätigkeit vorzuwerfen halte ich für vollkommen ungerechtfertigt. Wolf hat hier meines Erachtens zu Recht auf den begrenzten Einfluss des Trainers während des Spiels hingewiesen. Und wie weit einen die Brüllaktionen während des Spiels bringen, haben wir in der letzten Saison ja hinreichend gesehen. Danach hätten wir nicht einmal in der letzten Minute einen Gegentreffer kassieren dürfen. Schließlich hat sich Geldsorf als Daueraktivist an der Außenlinie ja stark bemerkbar gemacht. Und was ist dann erst mit Typen wie Magat, der während des Spiels vollkommen regungslos auf der Bank sitzt ?
Zu 4) Siehe Wolf.
Zu 5) Dass bei Standards nicht genug Spieler nach vorne gehen, kommt mir teilweise auch so vor. Gegen die Bayer Bubis hatten jedoch einige Abwehrspieler die Hosen voll, so dass sich niemand getraut hat, vorne mit angzugreifen. Lieber hinten mit drei Mann den freien Raum decken - übringens auch ne´ Qualitätsfrage.
Trotzdem werden wir die Runde klar als Erster abschließen. Etwas mehr Optimismus bitte. Was bitte bringt es jetzt Alles und Jeden in Frage zu stellen ? Ich hoffe, Mannschaft und Trainer gehen mit mehr Ruhe an die Sache ran, als einige hier. Als Erstes schieben wir mal die Hertha Bubis zur Seite und sehen dann von Spiel zu Spiel - irgendwann wird dann auch mal der Auswärtsdreier dabei sein.
Und jetzt die nächsten fünf Thesen bitte RWE ja watt denn! :wink:
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Das Spiel war megaschlecht, darum braucht man sich nicht zu streiten. Allerdings sollte man sich hüten, jetzt alles wieder in Frage zu stellen.
Das war ein richtig schweres Auswärtsspiel, soviel sollte jedem Spielbeobachter klar sein. Die Bayer - Bubis sind halt´ der Bundesliganachwuchs in Spe´ und nicht irgendeine A - Jugendtruppe. Da erschreckt sich keiner, nur weil der Ball kommt. Technisch waren die meisten Spieler bei Bayer vermutlich besser als unsere Leute. Und so lange die Luft reicht, spielen die richtig Tempofußball.
Was ärgert, ist die pomadige Spielweise, mit der wir ins Spiel gehen. Wer nach Halbzeit 2 gegen die Wuppis nicht geschnallt hat, dass Kampf bis zur letzten Minute gefragt ist, hat offensichtlich nichts kapiert. Da wird man halt kalt erwischt, wenn man auf eine technisch starke und absolut laufbereite Truppe trifft. Die ängstliche Spielweise unserer Abwehr war deutliches Zeichen dafür. Einsatzbereitschaft von der ersten Minute an sollte allerdings nicht erst auf Ansprache des Trainers kommen, sondern bei jedem der aufläuft, Grundvoraussetzung für seine Nominierung sein.
Was jetzt kommen muß, ist, dass man sich wieder ins Spiel hineinkämpft. Nicht "Schönspielerei" ist jetzt gefragt, sondern zunächst mal bedingungsloser Kampf - der Rest kommt von selbst. Deshalb würde ich auch Lorenz reinnehmen. Im Mittelfeld werden wir zu oft überlaufen. Dazu muß das Spiel ohne Ball forciert werden. Bei uns laufen nur zwei oder drei Mann - das ist zuwenig. Die Truppe muß doch merken, dass wenn sie nach vorne marschiert, jeder Gegner in der Regio sofort Probleme bekommt.
Wie viele andere hier meine ich ebenfalls, dass man im Sturm auch mal Ari neben Bosko spielen lassen könnte. Erweisen sich doch beide als recht beweglich und kleben nicht im Strafraum. Zudem scheint bei uns nur Bosko den absoluten Torriecher zu haben, so dass man auf ihn kaum verzichten kann. HDK hat im Prinzip recht, wenn er die fehlenden Vollstreckerqualitäten von Ari anprangert. Hatte ebenfalls gedacht, dass Ari etwas abgebrühter vor dem Tor zur Sache geht. Wenn er sich allerdings als "spielender" Stürmer etablieren sollte, ist mir das auch recht - und für ein Tor ist der immer gut.
Ansonsten sehe ich die Sache ebenso wie Wolf. Auch an schlechten Tagen hat der Gegner Probleme, überhaupt gegen uns zu gewinnen. So gehe ich auch ganz klar davon aus, dass wir mindestens noch zwanzig Punkte holen. Schon bei den Nachholspielen wird sich zeigen, dass jeder unserer Konkurrenten mindestens ein Spiel vergeigt.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Ich denke, bei Nikol sollte man mal die nächsten zwei, drei Spiele abwarten. Nach seiner immer wieder auftretenden Verletzung konnte er sich noch nicht richtig ins Team hineinspielen. Ich hoffe, dass Nikol die Sache ähnlich hinbekommt wie Lorenzo, der sich nach durchwachsenem Start auch klar in die Truppe hineingespielt hat. Oezbek spielt seinen Part als Verteidiger, mehr aber auch nicht, da Ballannahme bzw. Weiterleiten noch zuviel Zeit beanspruchen. An Nikol führt im Moment meines Erachtens kein Weg vorbei, da die Alternative (Oezbek) noch nicht weit genug ist. Die andere Alternative (Stefulij) habe ich für diese Saison im Prinzip abgeschrieben.
Und bei aller Wertschätzung für die jungen Spieler innerhalb der Truppe, sämtliche Jungspunde sind im Moment nicht mehr als Ergänzungsspieler,
auch wenn hier und dort mal starke Leistungen abgeliefert werden. Der Unterschied war doch im RWO - Match klar zu sehen. (Calik) Es ist eben ein Unterschied, ob ich für 20 Minuten nochmal reinkommen und Gas geben kann oder ob ich von Anfang an das Spiel bestreiten muß. (und das Woche für Woche)
Die Kritik an der Truppe halte ich im übrigen für deutlich überzogen. Spiele wie gegen RWO wird´s immer wieder mal geben. Auch Pauli oder Kiel werden noch Punkte lassen, die aus ihrer Sicht fest eingeplant sind.
Das einzige Manko, dass sich aus meiner Sicht im Spiel gegen RWO gezeigt hat, war, dass niemand unserer Spieler aus der zweiten Reihe schießt. Warum eigentlich nicht ? Wenn nichts mehr geht, hau´ich doch einfach mal drauf. (ok, her mit dem Phrasenschwein) Wenn man sein Glück nicht zwingt, schießt man auch kein Glückstor.
@Thokau
Die Kritik an Haeldermanns kann ich teilweise nachvollziehen. Haeldermanns ist zwar aus meiner Sicht zweikampfstark, muß aber viel mehr Zug zum Tor entwickeln. In den Spielaufbau muß noch viel mehr Tempo rein.
Jetzt muß Wuppertal weggehauen werden, dann war der Start insgesamt ok.
Mötley
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
@RWE ja watt denn!
Niemand wir hier als Nörgler bezeichnet. Ich wollte mit meiner Äußerung nur darlegen, dass etwas mehr Gelassenheit in Bezug auf manche Meinungsäußerung nicht schaden könnte.
Kontrovers diskutieren - na klar! Aber bitte auch nichts reininterpretieren, wo nichts ist. Ich hatte Dich doch gar nicht konkret angesprochen. Mein Beitrag war von mir bewußt allgemein gehalten. Also bleib´ locker.
Freundlicher Gruß
Mötley
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Schließe mich hier der Meinung vom Pottwahl an.
Bei der Generalprobe muß die erste Elf ran, Verletzungsrisiko hin oder her. Was eine harte Generalprobe bewirken kann, sieht man doch z.B. am gestrigen Spiel der Bayern. Man hat dem Gegner bereits einen - und zwar wertvollen - Wettkampf voraus.
Und gegen eventuelle Verletzungen müsste der Kader jetzt auch in der Breite gut genug aufgestellt sein. Ich hoffe, dass jetzt aber endlich auch Stefulij ins Mannschaftstraining einsteigt.
@Ronaldo
Angenehmer Beitrag zur Gemeinschaft hier im Forum. Ich denke, wir sollten die unterschiedlichen Meinungsäußerungen hier teilweise etwas gelassener hinnehmen. Dazu gehört meines Erachtens auch, dass wir hier nicht einzelne als "Oberlehrer" an die Wand stellen.
Zur Frage, wieviel Punkte braucht man zum Aufstieg:
Wieviel Punkte wir in der Rückrunde holen werden, keine Ahnung ?
Ich denke aber, wenn wir die ersten beiden Spiele einfahren, wird uns nichts und niemand mehr in der Regio aufhalten. Dann marschieren wir ganz klar durch.
Mötley
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Ich denke ebenso wie Ronaldo, dass sich die Eintracht hier korrekt verhalten hat - immerhin kommt Arie ablösefrei. Vermutlich wollte man einem verdienten Spieler nicht einen guten Anschlussvertrag versauen.
Dafür spricht auch, dass er noch offiziell verabschiedet wird.
Habe ein wirklich gutes Gefühl bei diesem Transfer, da sich Arie bei seinen Vereinen stets voll reingehauen hat. Außerdem hat man den Eindruck, dass Van Lent nochmal richtig was zeigen will.
Nur der RWE
Mötley
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
@martin5578
Meiner Meinung nach muß die Sache auch jetzt (Sonntag oder Montag) entschieden werden. Die übrigen Spieler, mit denen man spricht/verhandelt, werden sich wohl auch nicht ewig hinhalten lassen.
Zudem muß ein neuer Spieler auch noch die Bindung zur Mannschaft finden. Da wäre das Trainingslager schon optimal gewesen. Aber vielleicht klappt´s ja noch.
Mötley
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Interessant fände ich aber auch, wer die anderen Spieler sind, mit denen verhandelt wird ? Schließlich wurde ganz eindeutig der Zugang eines namhaften Spielers angekündigt.
Bemerkenswert ist auch der Wechsel von Demandt auf den Posten des A-Jugend Trainers. Durch die Hinzunahme eines Ex-Profis auf der Chef-Position gewinnt auch die A-Jugend zunehmend an Bedeutung.
Mötley
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
@RWE ja watt denn!
Falls Löbe nochmals fit werden sollte, werden wir froh sein, einen weiteren gute Stürmer in den eigenen Reihen zu haben. Ich kann Deine Aussage "der wird nix mehr" nicht ganz nachvollziehen.
Löbe hat doch bis kurz vor seiner Verletzung eindrucksvoll gezeigt, dass er der wohl stärkste Mittelstürmer in der Regio ist. Und die meisten haben nach den zuletzt gezeigten Leistungen von Löbe doch wohl 20 Buden erwartet. Auch das starke Bemühen von RWE einen gleichwertige Ersatz zu finden deutet doch darauf hin, wie groß die Lücke ist, die Löbe im Moment hinterlässt.
Auch der Vergleich mit den Verletzungen hinkt meines Erachtens, da wohl nicht sämtliche Verletzungen vergleichbar sind. Der kleine Meniskusschaden zu Beginn der Saison ist doch eher unbeachtlich.
Mötley
|