mötley Zuletzt aktiv: 23. Februar 2025 - 07:05 Mitglied seit: 16. Oktober 2004 Wohnort: Gelsenkirchen
  • 245 Likes
  • 4.661 Aktionspunkte
  • 979 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=gondi] [b]@mötley[/b] dann erklär mir doch bitte einmal was ein ambitionierter RWE-Fan, der keinerlei Einfluss auf Spielerverpflichtungen, Mannschaftsaufstellungen, Taktik, Spielermotivation, Training usw hat, deiner Meinung nach machen muss, wenn er sieht und erkennt, dass RWE sehenden Auges fast in den Abgrund läuft. Muss der sich mit dem teilweise dümmlichen Geschwätz vom Bonan, Janssen etc. zufrieden geben und vor allem dazu schweigen? Ich bin mal gespannt, ob [b]DU mötley[/b] jetzt auf diese Frage schweigst! [/quote] Hi Gondi, natürlich muss man sich nicht mit den Äußerungen von Janßen oder Bonan zufrieden geben, schon gar nicht, wenn man diese als dümmlich erachtet. Darum geht´s mir hier aber auch nicht. Auf einen berechtigten Hinweis zu Bonans Äußerungen, zu Bonans Spielsystem (oder auch nicht) oder zu den von Janßen getätigten Transfers, dessen Konzept zum Sportlichen insgesamt, dürfen dann aber auch gerne die Verbesserungsvorschläge folgen. Schließlich wollen wir hier doch nicht auf den Stand eines reinen "Meckerforums" abgleiten, sondern die Thematik in all ihren Schattierungen diskutieren. Und was man als ambitionierter Fan machen muss, wenn man die gegenwärtige Handlungsweise der Verantwortlichen als schlecht empfindet ?, die Frage muss sich jeder selbst beantworten. Wir diskutieren hier natürlich ohne wirklichen "Background" und müssen die Handlungen der jetzigen Führung mehr oder weniger hinnehmen. Es fand´ jedoch auch schon mal eine Diskussion hier statt, ob wir (die Fans) nicht jemanden (HSV-gleich) in den Aufsichtsrat bugsieren könnten ? Dieses Thema wurde leider nicht zu Ende geführt. Stattdessen bewirbt sich jemand von den Ultras um diesen Posten und wird ohne großes Aufheben vom Vorstand einkassiert. Hier hätte z.B. ein erfolgsprechender Ansatz erfolgen können.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=wolf] oj ist allemal besser als die vorgänger kontny, weise usw.-obwohl ex-präsi schenk am mittwoch im smalltalk an der imbissbude zu mir meinte: "also ehrlich, weiter sind die heute auch nicht (als zu meiner zeit)." na ja, das ist wohl etwas oberflächlich gedacht, aber immerhin kommt er immer zu den spielen und man kann mit ihm quatschen. [/quote] Zu Zeiten der Ära Schenk hatte ich zwei Jahre das Vergnügen, für RWE den Kassenprüfer zu geben. Der Vergleich der Regierungsjahre Hempelmann zu Schenk hinkt gewaltig. Obwohl nur dritte Liga, läuft der gesamte Apparat inzwischen doch um einiges professioneller ab. Schenk, wie auch Döbbe z.B. sind ohne wenn und aber RWE - infiziert. Beide hatten jedoch keine Vorstellung davon, wie man einen Fussballverein führt. Sie sind Unternehmer aus dem sogenannten Mittelstand, dort ja durchaus erfolgreich. Den Club RWE hat man jedoch eher "gutsherrenhaft" geführt, ohne wirklich über Visionen oder Ähnliches zu verfügen. Die Anforderungen, selbst an die Zugehörigkeit zur Dritten Liga, sind inzwischen so hoch, dass sie vom Präsidententypus Schenk oder Döbbe nicht mehr zu bewerkstelligen wären.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=wolf] @chico: es ist nicht meine absicht gewesen, hier die trainerfrage zu erörtern. ich wollte nur von den bonan-gegnern wissen, wen sie denn als gegenkandidaten zu bieten hätten. und da kam bisher nur schweigen-aber aus den gründen, die du zumindest indirekt auch nanntest: die wenigen guten auf dem markt sind zu teuer und rwe bekommt als driitklassiger verein auch nicht jeden. [/quote] morgen chico, morgen wolf, sehe das genauso wie ihr. Ausser der von machnen ständig vorgetragenen Nörgelei oder sogar praktizierten offenen Aversion gegen Janßen und Bonan, kommt hier nicht viel an. Kritik ist hier in jede Richtung willkommen. Man sollte seine vorgetragene Kritik jedoch dann auch mit etwas konstruktivem Inhalt aufwerten. Wie gerne würden wir doch von den Kritikern hier erfahren, wie es besser geht ?
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@RWE-Andreas Du hast recht. Die Spiele gegen den Cottbus und gegen Verl habe ich der Truppe auch bis heute nicht verziehen. Mit einer ordentlichen Arbeitshaltung wären diese Spiele nicht hergeschenkt worden. Aber auch hier bestehen Unterschiede. Es verhält sich halt doch etwas anders wenn es heißt "und am 17. Spieltag geht´s nach Verl" oder "noch drei Spiele bis zum Endspiel". Das soll die erstgenannten Leistungen nicht rechtfertigen. Nochmals so einen Auftritt würde ich der Truppe nicht ohne Geldstrafe durchgehen lassen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Auch bei mir hat sich gestern zunächst einige Enttäuschung eingestellt. Mit einigem Abstand sollte man sich jedoch eingestehen, dass die Enttäuschung mehr der eigenen Erwartungshaltung geschuldet war. Realistisch betrachtet haben wir gegen ein absolutes Spitzenteam aus Liga eins verloren. Gegen so eine Truppe auszuscheiden ist wahrlich keine Schande. Am gestrigen Abend hätte schon Alles passen müssen, wollte man gegen diesen Gegner bestehen. Man darf nicht vergessen, dass uns die Hamburger zu keiner Zeit unterschätzt haben. Es macht aus Sicht eines Erstligaspielers halt´ einen Unterschied, ob man die nächste Pokalrunde in Ingolstadt bestreiten muss oder eben bei Rot-Weiss-Essen antritt. Auch wenn wir in der selben Liga spielen, wie so mancher "Dorfclub", dürfte ein Unterschätzen unserer Truppe in den meisten Fällen so nicht stattfinden. Dies macht die anvisierte Überraschung nicht eben leichter. Zudem fehlt es in der Mannschaft derzeit an Führungsspielern und gefestigten Strukturen. Ständig wechselnde Formationen, Trainingsrückstand und eben der Ausfall von Leuten wie Lorenz, Sereinig oder Kurth, sind gegen so einen Gegner nicht zu verkraften. Viele junge Spieler im Team suchen doch nach solchen Nackenschlägen wie beim 0:1,0:2 nach Halt bei Führungsspielern. In solchen Momenten schaut man als junger Spieler doch auf Typen wie Stefan Lorenz und fragt "was machen wir jetzt". In der ersten Halbzeit hat sich Gorschlüter eigentlich noch ganz gut dagegen gestemmt. Leider hat er sein Spiel nicht die gesamten 90 Minuten konsequent durchgezogen. Gestern dürften einge bei RWE ihr "AHA-Erlebnis" gehabt haben, wurden doch Spielern wie Andersen und Co. doch schnell verdeutlicht, dass die Zeit den Ball anzunehmen bzw. zu verarbeiten, in Liga eins deutlich kürzer ausfällt. Trotzdem sollte man die Truppe jetzt nicht verteufeln. Dieses Match war ein guter Test. Vielleicht wird es uns noch gegen Ahlen zu Gute kommen, dass wir bereits ein Spiel unter Wettkampfbedingungen absolviert haben ? Gut fand ich auch die beiden Neuzugänge Augustin und Jans. Augustin ist meines Erachtens abgeklärt und technisch start. Aufgrund der Sprachprobleme hätte ich ihn jedoch nicht als zentralen Abwehrspieler aufgeboten. Jans gefiel mir ebenfalls gut. Ordentliche Ballannahme, Spielverständnis und Torgefahr würde ich dem Kollegen mal attestieren. Aus meiner Sicht der erste wirkliche Mittelstürmer, den wir seit langer Zeit im RWE Trikot sehen. Hoffen wir mal, dass einige Verletzte den Weg zurück finden und dass vor allem Führungsspieler wie z.B. Kurth darunter sein werden, dann sollte es in der Rückrunde jedenfalls klappen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=pottwahl] [/quote] Buon giorno dottore, danke zunächst für die freundlichen Grüße, die ich gerne in die verbotene Stadt zurück gebe. Von Ihrer These halt ich trotzdem nix. Die Verpflichtung Augustins mag ja wirklich vorausschauend gewesen sein; habe ich ja auch nie bemängelt. Meinen Beobachtungen und Vermutungen in Hinblick auf die Offensiv-Debatte habe ich jedoch absolut nichts Korrigierendes hinzuzufügen. Sollte eine Verpflichtung von Franz Gans tatsächlich schon länger in der Pipeline gewesen sein, müsste ich Abbitte leisten, ganz klar. Aber woran sollte ich das festmachen können? Und die Geschichte mit Lindbaek bleibt für mich höchst fragwürdig. Nach seinem Tor gegen Magdeburg hat der gejubelt wie ein Rot-Weißer nur jubeln kann, und auch die Mannschaft hat ihn dabei nun wahrlich nicht wie einen Fremdkörper behandelt. Zudem sähe es ohne sein geiles Last-Minute-Tor gegen Lübeck in der Tabelle zur Zeit für uns noch finsterer aus. Wie bereits früher gesagt: ich weiß zu der ganzen Problematik aus Lindbaeks Sicht überhaupt nix. Fest steht für mich nur, dass Bonan von ihm wenig hält und ihn das auch mehr als deutlich hat spüren lassen. Dadurch wäre für mich eine entsprechende Reaktion des Spielers zumindest verständlich. Bleibt aber sowieso ALLES Spekulation. Wenn Jans kommt und die nötigen Tore schießt, hat JEMAND bei RWE das Richtige getan. Ohne weitere Detailkenntnisse würde ICH das jedoch nach all dem wenig souveränen öffentlichen Gerede der letzten Wochen erst mal nicht mit dem Namen Bonan in Verbindung bringen... Bis Mittwoch Grüße aus Berlin [/quote] Moin Pottwahl, vielleicht hast Du ja recht und die aktuellen Verpflichtungen sind nicht vorausschauendem Handeln geschuldet, sondern dem Zufall. Zumindest bei Baltes hat Kollege Zufall wohl mitgeholfen, da man die offenbar gewordenen Zahlungsschwierigkeiten der Lübecker wohl nicht voraussehen konnte. Herr Augustin wurde anscheinend wirklich einige Zeit observiert. Bei der Personalie Paul Jans fehlen mir in der Tat die Infos, ob man diesen Spieler länger im Blick hatte oder ob hier kurzfristig Möglichkeiten aufgetreten sind. Möglicher Weise kann man Bonans Äußerung in der heutigen RS, "Jetzt haben wir diese Option", so deuten. Es scheint halt nicht so leicht, einen Torgaranten zu verpflichten. Das Theater um Lindbaek sehe ich allerdings etwas anders. Lindbaek erhält 100 % Gehalt und hat hierfür die im Vertrag festgehaltene Leistung einzubringen. Es vermag die Sache zu erleichtern, wenn man einen wohlwollenden Vorgesetzten im Rücken weiß. Aber auch wenn dem nicht so ist, muss ich gefälligst mehr Einsatz zeigen und melde nicht im Viertelstundentakt immer neue Wehwehchen an. Offenbar hat ja auch kein weiterer Spieler ein Problem mit Bonan. Es erscheint mir immer mehr, dass mit Lindbaek wirklich ein Einzelgänger geholt wurde, der hier einfach "nicht warm" wird. Dass die anderen Spieler nach den Lindbaek - Toren trotzdem gemeinsam mit ihm gejubelt haben, lässt für mich eher auf den einwandreien Charakter der übrige Akteure schliessen. Ich denke, dass es einem in dieser Truppe wirklich nicht zu schwer gemacht wird. Wer hier trotzdem nicht zurechtfindet, trägt meines Erachtens eine gehörige Mitschuld.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Peda] Will nur mal bis Montag ne Diskussion über den möglichen Neuzugang für die linke Seite aufbringen. Ich denk mal das er aus Holland oder Belgien kommen wird, hier mögliche Kandidaten: Boldizar Bodor (Roda JC Kerkrade) 25 Jahre, 181 cm Leon Kantelberg (VVV Venlo) 29 , 183 Mitchell Pique(Excelsior Rotterdam) 28 , 174 Lorenzo David(NEC Nijmegen) 21 , 174 wat haltet ihr von denen [/quote] Hi Peda, von denen kenne ich Niemanden. Spieler aus NL oder BE lassen sich meines Erachtens jedoch meist problemlos integrieren und brauchen nicht so eine lange Anlaufzeit, von daher könnte ein Transfer aus dieser Richtung Sinn machen. Erstaunt bin ich jedoch, wie viel Transfersgerangel in der Regio zur Zeit stattfindet. Die Teilnahme in der neuen Liga 3 scheint für einige Vereine in der Tat die letzte Ausfahrt, anders lassen sich die vielen Transfers wohl kaum erklären. Mal sehen, ob auch alle vorher ins Portmonnaie geschaut haben ? Ich hoffe, zumindest bei uns wird das so sein.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=pottwahl] [/quote] Auf jeden Fall beruhigend, dass nun endlich doch jemand bei RWE begriffen zu haben scheint, was die Stunde geschlagen hat. Fragt sich in der Tat nur, wer sich dann eine erfolgreiche Verpflichtung des Holländers ans Revers heften würde...:P:P:P [/quote] Mr. P., was halten Sie von der These, dass hier vielleicht einfach nur ein Transfer nach dem anderen in Ruhe abgearbeitet wird ? Schnellschüsse hatten wir genug. Der Letzte hört wohl auf den Namen Lindbaek. Ohne die Herren Augustin oder Jans gesehen zu haben, entsteht bei mir doch der Eindruck, dass man sich diesmal (und nicht nur jetzt) Gedanken gemacht hat und vielleicht etwas mehr Geschick in Sachen Transfers entwickelt. Freundlicher Gruß nach Berlin
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=wolf] [quote=Blitzgescheite] [/quote] ....mein lieber Scholli, ( wolf ) wenn ein Fußballehrer, (Lehrgangsnote 2,5 ) sich pausenlos mit ähnlich [b]schwachsinnigen, pseudo-fachlichen Kaffeesatzlesereien, wie Du und einige Andere, sie hier ungestraft vorbringen dürfen[/b], auseinandersetzen muss,wie soll er denn darauf reagieren ? Jeder "normale" Mensch hätte so reagiert, so und nicht anders. [b]Jeder, der ihm in dieser schwierigen Situation die Gefolgschaft verweigert, muss sich selbst nach dem Un-Sinn solches Verhaltens befragen.[/b]Wem schadet es ? Wem nutzt es ? Und ihr wollt euch Rot - Weisse nennen ? Nur gemeinsam sind wir stark ! [b]Oder haben wir hier nur Schwachköpfe im Forum ? [/b]Wo schreibt eigentlich die - schweigende - Mehrheit ? " Wo ein Rot-Weisser ist, ist die Hafenstraße " [/quote] was soll denn diese intelligenzattacke aus dem kömödienstadl? den einen kann man es nicht recht machen, weil man pro bonan ist, den anderen kann man nicht linientreu genug sein...echt geil, interessiert mich aber null, zumal "blitzgescheite" wieder nur irgendein pseudonym eines users ist, um missliebige zu attackieren, ronaldo war ja auch schon dran. welche gefolgschaft und wo wird diese verweigert? habe meine sitzplatzkarte für mittwoch noch nicht zur verfügung gestellt, meinen mitgliedsbeitrag zum 15 mal in folge auch bezahlt. [b]weiteres bitte per pn wenn erforderlich....[/b] ps: was könnte denn für unsere blitzgescheite die adäquate strafe für "schwachsinnige pseudo-fachliche(n) Kaffeesatzlesereienaussagen" a la wolf et al. sein? Zuletzt modifiziert von wolf am 26.01.2008 - 18:28:05 [/quote] Hi Wolf, ich denke, jede Erwiderung in diese Richtung (Blitzgescheite) ist wohl überflüssig. Ist anscheinend wiedermal n´ User an Bord gestiegen, der sich nur reine Verbalattacken anderen gegenüber leistet. Inhaltlich wird von diesem User Nichts zu erwarten sein. Die bisherigen Beiträge lassen darauf ja eindeutig schliessen. Ansonsten gilt - Hände weg von Bonan - ;) ! Ich muss zugeben, dass Bone in der Aussendarstellung keine Ansprüche auf den Titel anmelden kann. Auch widerspricht sich senior Bonan zuweilen. So lange er sich jedoch nicht der Lächerlichkeit preisgibt, würde ich nicht jedes Wort von Heiko B. auf die Goldwaage legen. Dass Bone jedwedem Transfergedanken in Bezug auf einen neuen Stürmer widerspricht, heisst doch heutzutage gar nichts mehr. "Diesen Spieler kenne ich nicht, wir holen niemanden mehr", etc., diesen Wortmüll haben doch von etlichen Anderen bereits gehört und wurden dann doch eines Besseren belehrt.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Goal-Getta] [/quote] tut mir leid, aber das wäre absolut falsch meiner meinung nach. gorschlüter ist nach den ausfällen von rcgm und haeldermans der einzige mit etwas spielmacher-qualitäten, den sollte man nicht - wie du schon richtig sagst - hinten verschenken. die sereinig-position kann m. lorenz super ausfüllen, evtl. auch jojo. denke, es sieht in der abwehr so aus: jojo, m. lorenz, andersen (dazu kommt czyszczon als alternative) [/quote] So könnte es natürlich auch gehen. Vor allem würde ich jemanden ins Zentrum stellen, der in der Mannschaft bereits voll akzeptiert ist und der entsprechende Kommandos von hinten raus geben könnte. Allein deshalb würde ich Augustin erst mal auf rechts spielen lassen und vermutlich Lorenz in die Mitte ziehen.
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen