mötley Zuletzt aktiv: 22. Februar 2025 - 21:15 Mitglied seit: 16. Oktober 2004 Wohnort: Gelsenkirchen
  • 245 Likes
  • 4.659 Aktionspunkte
  • 979 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@kirsche2010 Sicher sind Teile des Publikums im Moment mehr Zumutung, als Unterstützung für die Mannschaft. Ich rege mich ebenfalls über so manchen auf, bei dem sich mir der Eindruck versteift, dass der Stadiobesuch nur dazu dient, wechselweise auf irgendwelche Spieler herabzubrüllen. Dein Statement kommt mir allerdings ein bißchen pauschal und vor allem in der falschen Tonlage daher. Deine Wortwahl "schlaft euren Rausch aus", dürfte für einige hier ebenfalls eine Zumutung darstellen. Keine Frage, kommen einige Beiträge hier nicht über den Zustand von Polemik hinaus. Kritik scheint im Moment aber wohl mehr als angebracht und ist zudem immer legitim. Niemand, der hier den Kopf des Trainers, etc. fordert, muss sich daher von Dir wohl maßregeln lassen und durch gleichfalls polemische Bemerkungen zum "Weichei" herabstufen lassen. Nebenbei hast Du anscheinend überlesen, dass neben einer ganzen Reihe von sehr vereinfachenden und polemischen Kommentaren auch einige triftige Argumente geliefert wurden, die Bonan bereits jetzt in einem schlechten Licht darstellen lassen. (Beispiele: Dreier-Kette, Czychon als Stürmer, die Aussage: "Wir spielen sofort oben mit", als Führungsspieler geholte Spieler, die sich bisher als Mitläufer entpuppen, Bonans dünnhäutige Rekationen auf Kritik,ect.) Für den Start ist dies eine ganze Menge. Vielleicht versuchst Du es beim nächsten Mal etwas weniger pauschal und mit einem Schuss weniger an Beleidigung.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Essener seit 71] wie wäre es denn mit einem hauptamtlichen präsidenten, der sich nur um den verein kümmert? dass nur mal als denkanstoss, für eine umstrukturierung des vereins. denn wenn man professionell sein will muss man auch mit profis arbeiten. [/quote] Der Ruf nach hauptamtlichen Strukturen klingt nicht schlecht, geht aber im Moment am Kern der Sache vorbei. Hempelmann hat ja selbst richtig erkannt, dass er nicht permanent vor Ort sein muss. Er muss sich jedoch bei den fundamentalen Weichenstellungen (hier: Besetzung der Position Sportlicher Leiter sowie Cheftrainer), einfach mal besser beraten lassen und adäquate Meinungen einholen. Auf diesem Feld betätigt sich Hempelmann als Wiederholungstäter.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=muttertag] HB macht auf micht einen ratlosen Eindruck, er ist wohl am Ende mit seinem Latein. Er sollte wenigstens sofort auf 4-er Kette umstellen, aber da ziert er sich - der Verein ist ihm wurscht in der Hinsicht. Ich glaube, er sollte gehen. Wer hier schreibt, die Mannschaft habe Oberliganiveau, der vergisst das Cottbus-Spiel mal eben. Für Platz 10 reicht es schon mit der Truppe (+ guten Stürmer). Ich glaube aber nicht mehr daran, das es mit HB gut gehen wird. [/quote] Zustimmung, muttertag. Ich würde der Truppe ebenfalls nicht die Regionalliga - Tauglichkeit absprechen, man sollte die Truppe nur das spielen lassen, was sie kann und was die Spieler aus anderen Stationen bisher gewohnt sind - und das ist die VIERERKETTE - . Bonan geht in seiner Arbeit selten naiv vor, anders vermag man seine Aufstellung nicht zu beurteilen. Aus einer nicht funktionierenden Dreier - Abwehrkette wird wiederum ein Spieler rausgerissen, über dessen Seite prompt der Gegentreffer fällt. Der sogenannte Stoßstürmer läuft, als hätte er ne´ Bleiweste um. Wird vorne nicht dauerhaft auf einen Zweimannsturm umgestellt, werden unsere Tore diese Saison an einer Hand abzuzählen sein. Und trotzdem steckt in der Truppe mehr, als sie im Moment zeigt. Es fehlt allerdings an einem qualitativ wirklich guten Stürmer sowie einem richtigen Führungsspieler im Mittelfeld. Diese beiden Maßnahmen + Umstellen auf die Viererkette, sollte meines Erachtens ausreichen, um hier die Klasse (Liga 3) zu erhalten. Man fragt sich allerdings schon, warum man für Linbaek bis nach Norway und für Sereinig bis in die Schweiz fährt ? Diese Spielertypen bekomme ich ohne Not im Dutzend aus der Regio. Wir machen hier die selben Fehler, wie die Blauen vor einigen Jahren. Nur waren es bei denen meist Brasilianer oder Leute aus Uruguay, bei uns sind es eben Norweger und Schweizer. Wenn ich mich im Ausland nicht auskenne, versuche ich es einfach mal mit den Leuten aus meiner eigenen Liga.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=chico] Konnte das spiel heute leioder nicht sehen, weil wir selber ein spiel hatten :( keine ahnugn warum wir samstags sielen müssen, sont imme rsonntags, naja auch egal gewonnne und gut ist :-) J würde mich auch interessieren, wie war kiskanc? und Kazior? [/quote] Kiskanc war aus meiner Sicht solide, müsste sich allerdings noch steigern. Güve und Brandy wirkten auffälliger und haben viel Einsatz ins Spiel gebracht. Kazior gefällt mir persönlich ganz gut. Spielt meines Erachtens nicht sonderlich spektakulär, hat aber Übersicht und bezieht seine Nebenleute gut ins Spiel ein.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
In Sachen Teambuilding ist die Truppe wohl einen Schritt weiter. So ein Spiel schweißt zusammen. Wie bereits mehrfach hier erwähnt, waren heute alle stark verbessert gegenüber dem Auftaktmatch. Vor allem hatte man das Gefühl, dass hier eine Mannschaft gemeinsam etwas erreichen will. Heute ist wirklich jeder für jeden gerannt. Am Anfang schien mir die Truppe noch etwas verunsichert und wusste zeitweise wohl nicht, ob man die Abwehr besser mit drei Spielern oder gleich mit fünf Mann organisiert. Das hat sich dann aber schnell gelegt, da vor allem im Mittelfeld (Brandy, Kotula) gut mit nach hinten gearbeitet wurde. Und Gorschlüter kann man ja quasi gar nicht vom Ball trennen. Man sollte das Spiel aber auch nicht überbewerten. Bei Cottbus hatte man kaum den Eindruck, dass sich diese Truppe nächste Woche in der Bundesliga versuchen darf. Pomadiger Auftritt und ohne Durchschlagskraft. Trotzdem sind wir zweimal überlaufen worden. Gegen einen Gegner, der sprintstarke und zielstrebige Stürmer in seinen Reihen hat, könnte es bei der Spielweise mehr Probleme geben. Vordergründig ging es in diesem Spiel wohl darum, sich gut zu präsentieren. Das hat man ordentlich hinbekommen. Hoffentlich gibt der Sieg so viel Selbstvertrauen, dass die Rädchen in der Liga nunmher besser ineinander greifen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Harry de Vlugt] Zum Thema 3/4-er Kette wäre zudem noch zu (er-)klären, ob wir denn in einzelnen Spielen in der Lage sein werden, dieses taktisch doch recht offensive Konzept bei Bedarf auch entsprechend schnell umzustellen. Klar werden sich die meisten Mannschaften an der Hafenstrasse erst einmal sehr defensiv verhalten, aber ich glaube kaum, dass Truppen wie Dummdorf, Brunswick oder auch Dräschdn ebenfalls so agieren werden. Zumindest bei denen werden sie doch auch eher voll offensiv agieren und evtl. auch mal mit 3 Stürmen oder zwei sehr offensiven Mittelfeldspielern und 2 Stürmen angreifen?! Was machen wir dann? [/quote] Ich denke, dass trifft in etwa den Kern der Sache. Bei Bedarf (evtl. bei Rückstand) würde ich die 3er-Kette anwenden, ansonsten käme bei mir durchweg die 4er - Kette zum Zug. Es fällt doch auf, dass niemand in Liga eins z.B. diese 3er-Kette spielen lässt und auch auf nationaler Ebene, wie von Goal-Getta thematisiert, dieses Spielsystem gleich komplett zu den Akten gelegt worden ist. Warum also, geht Bonan dieses Risiko ein ? Meines Erachtens fehlen uns für die permanent angewandte 3er-Kette hinten schnelle und variabel agierende Verteidiger sowie im vorderen Bereich dominantere Spielertypen. Aber warten wir erst mal Cottbus ab.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Auch aus GE die besten Glückwünsche Goal-Getta. Leider musst Du an Deinem Geburtstag noch arbeiten. Taktikschule! ;) Einen schönen Tag noch, vielleicht sieht man sich Samstag am Fan-Mobil. Gruß Mötley
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=2fast4u] Wichtiger als das Resultat ist gegen Cottbus eine gute Leistung aus der die Mannschaft die Lehren zieht, dass sie es eigentlich kann. [/quote] Sehe ich genauso. Die Frage Janßen oder nicht, stellt sich an dieser Stelle nicht. Dies wurde von Nurmi meines Erachtens überzeugend dargelegt. Nachdem in der WAZ zu lesen ist "Ordnung ist gefordert" und laut Reviersport, Bonan die Achillesferse von Cottbus erkannt haben will, bin ich gespannt, wie sich die Truppe am Samstag präsentiert. Sollte die Aufstellung so aussehen, wie in der aktuellen RS prognostiziert (3er - Kette), bin ich mehr als skeptisch, was ein erfolgreiches Ergebnis betrifft. Die Truppe ist mir im Moment einfach zu offensiv ausgerichtet, was der anvisierten Ordnung wohl eher nicht förderlich ist.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Hallo Schwarzgelber, grundsätzlich gebe ich Dir recht, wenn Du sagst, man sollte nach nur einem verlorenem Spiel nicht solch eine miese Stimmung verbreiten. Der Vergleich mit dem BVB hinkt aber doch gewaltig. Als Vergleich führst Du die Erlebnisse der letzten Saison mit dem BVB an. Was habt ihr da schon Negatives erlebt ? Ein paar verlorene Spiele in Liga eins ! und das war es auch schon. Die gleiche Gelassenheit möchte ich erleben, nachdem Du feststellen durfstest, dass der BVB zum x-ten Male in die Regionalliga abgestiegen ist und dort sofort wieder mit einem Fehlstart glänzt. Der Vergleich hinkt also ein wenig. Rot-Weisser Gruß aus GE
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=sesselfurzer] 1) Die Mannschaft hat mir phasenweise recht gut gefallen. Sie wirkte engagiert. Ich habe niemanden ausmachen können, den ich als komplette Niete einstufe. 2) Schockiert hat mich, dass beim ersten und zweiten Tor die Abwehr völlig desorientiert wirkte. Ich habe selten erlebt, dass relativ harmlos wirkende Angriffe solche Stellungsfehler zur Folge hatten. 3) Eine Zusammenschau der Punkte 1 und 2 führt bei mir zu der momentanen Auffassung, dass bei der Zusammenstellung des Kaders nicht völlig versagt wurde. Ich erhoffe mir von einer Intensivierung der Trainingsarbeit und ggf. auch von einer Überarbeitung des Spielsystems eine Verbesserung. 4) Es stellt sich allerdings die Frage, ob Haeldermans im Falle nicht auszuschließender Mißerfolge in der Lage ist, allein die Mannschaft zu führen. Ich bin daher daher Auffassung, dass falls möglich über die Verpflichtung eines gestandenen "Haudegens" im Mittelfeld nachgedacht werden sollte. [/quote] Hallo Sesselfurzer, Deinen Beitrag kann ich im Prinzip so unterschreiben. Ich denke ebenfalls, dass wir nicht nur Blindschleichen verpflichtet haben. Was auffällt ist die mangelnde Zuordnung der Spieler, eine gewisse Desorientierung in der Abwehr und zum jetzigen Zeitpunkt eben auch mangelnde Durchschlagskraft im Angriff. Für mich liegts teilweise am System (Vierer - Kette), an fehlenden Führungsspielern (Loch im Mittelfeld) sowie am Ein - Mann - Sturm. Ich würde ebenfalls einiges daran setzen und einen Führungsspieler für das Mittelfeld nachordern sowie die Umstellung im System vornehmen. Dann müsste es aus meiner Sicht möglich sein, mit dem Kader in ruhige Gewässer zu gelangen. Ich denke aber (wie von Ronaldo erwähnt), dass für eine Umstellung bzw. Abstellung der Probleme nicht 8 - 10 Spieltage Zeit sein wird. Der Druck dürfte entsprechend groß sein, sollte der Start vollends vergeigt werden.
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen