mötley Zuletzt aktiv: 22. Februar 2025 - 21:15 Mitglied seit: 16. Oktober 2004 Wohnort: Gelsenkirchen
  • 245 Likes
  • 4.659 Aktionspunkte
  • 979 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Die Mannschaft gleich nach dem ersten Spieltag zu verdammen, käme etwas früh. Einige gute Ansätze waren ja auch erkennbar. Erkennbar waren jedoch auch ganz eindeutig die Probleme, welche die Mannschaft mit diesem System hat. In der Abwehr stehen nicht die drei technisch versierten/schnellen Verteidiger, sondern eher solide Typen. Genauso wie muttertag, würde ich eher heute als morgen auf die Vierer - Kette umstellen. Auch Stefan Lorenz ist nicht der Prototyp der Dreier-Kette und wird in diesem System seine Probeleme haben. Abgesehen davon, welcher Klub spielt dieses System ? In Liga eins meines Erachtens keiner. Schon gegen ETB wurde die Abwehr diverse Male überlaufen. Wären die Stürmer von ETB nicht so nachlässig mit ihren Chancen umgegangen, hätte es in diesem Spiel schon ordentlich geklingelt. Umgekehrt sind wir im Spiel nach vorne nicht so dominant, wie sich Bonan das anscheindend vorgestellt hat. Aus der zweiten Reihe versucht bei uns niemand den Torabschluss und der einzig aufgebotene Stürmer wird doch regelmäßig vereinnahmt. Hätte Wagner einen zweiten Sturmpart neben sich gehabt, hätte er meines Erachtens schon am Samstag nicht so hilflos ausgesehen. Lindbaek wird es alleine vorne ähnlich ergehen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Dieser Auftakt wirkt schon starkt ernüchternd. Trotz ständiger Alkoholzufuhr nach dem Spiel, trat bei mir kaum eine Wirkung ein. Die Mini-Userrunde nach dem Spiel war aber dann doch ganz nett. @Wolf War ja klar, dass mir meine Aussage zu Mouhani direkt wieder aufs Brot geschmiert wird.;) Trotzdem meine ich, dass Mouhani mehr Zug Richtung Tor aufweist, als es gestern einige Spieler bei uns an den Tag gelegt haben. Zum Spiel: Das Ergebnis für sich gesehen, klingt recht mau, zumal gegen einen nur mittelprächtigen Gegner. Dieser Gegener stand allerdings recht kompakt und war eingespielt. Das hat gereicht. Wenn Bonan jetzt die richtigen Schlüsse zieht, kann es trotzdem auch schnell wieder in die richtige Richtung gehen. Und damit fängt das Problem eigentlich an, denn Bonan müsste zunächst das von ihm präferierte System - die Dreierkette - auf den Scheiterhaufen werfen und der Öffenlichkeit gleich zu Anfang einräumen, dass er sich hier kolossal geirrt hat. Hält Bonan an der Dreierkette fest, werden wir noch einige schöne Konter sehen, bis der neue Trainer ab dem 6.Spieltag etwa, auch bei uns wieder die Vierer - Kette einführt und damit Stabilität ins System bringt. Sereinig ist zwar kein Sprinter, trotzdem würde ich ihn nicht gleich verdammen. In einer Vierer - Kette spielt er vielleicht auch etwas souveräner. Mein Vorschlag: Erfen rechts, zentral Czychon und Sereinig, Schäfer links (und nicht M. Lorenz, da auf dieser Positin verschenkt bzw. indisponiert) Im Mittelfeld klafft ein großes Loch. Es fehlt ein selbstbewusster Leader, der hier die Fäden zieht bzw. die jüngeren Spieler "an die Hand nimmt" und hier für klare Anweisungen/Orientierung sorgt. Dieses Manko würde ich aus Vereinssicht sofort angehen. Ansonsten würde ich auch hier versuchen, kompakter zu stehen. Mit M. Lorenz und Gorschlüter (oder Klinger) links Brandy, rechts Christel. Vorne muss meines Erachtens sofort auf einen Zwei - Mann - Sturm "umgesattelt", da die meisten Gegner unseren Stossstürmer wohl sehr leicht vereinnahmen werden. Hier würde ich Lindbaek u. Kazior (oder Güvenisik) hinstellen. Ich hoffe Bonan erkennt, dass sein Spielsystem gestern die Toilette heruntergespült wurde. Für dieses System ist das Spielermaterial zum Teil nicht vorhanden (Dreierkette) und zum Teil überfordert (Spielsystem im Mittelfeld). Erkennt Bonan dies nicht, wird er meines Erachtens den 6. Spieltag nicht mehr als Trainer erleben. Die Truppe braucht jetzt eine klare Ordnung und ein Spielsystem, dass sie auch zu spielen vermag, dann will ich auch an bessere Ergebnisse glauben.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Neben allen möglichen Aufstellungsvarianten, halte ich die von Wagner für die Wichtigste. Jetzt muss sich direkt im Ernstfall zeigen, ob Wagner ein möglicher Ersatz für Lindbaek sein kann oder ob man hier beizeiten nach einer Altervativlösung schaut. Alle anderen Positionen scheinen in der Tat ausreichend variabel bzw. nahezu doppelt besetzt.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=pottwahl] Hallo zusammen, vielleicht geht es ja Einigen wie mir und man fragt sich, ob die letzte Aufstiegsmannschaft eigentlich wirklich soviel stärker war als unser jetziges Team. Zum Vergleich zur heutigen also deshalb hier mal beispielhaft die Truppe, die damals so unerwartet deutlich mit 4:1 in Osnabrück gewonnen hatte. Maczkowiak Bemben, M. Lorenz, S. Lorenz, Stefulj Bilgin, Lorenzon, Younga-Mouhani, Haeldermans van Lent, Boskovic Dies geschah zwar auf Basis eines klassischen 4-4-2-Systems, da aber hier im Forum überwiegend sowieso nur an der Offensive Kritik geübt wird, sollte ein Vergleich trotzdem annähernd möglich sein. Im Einzelnen handelt es dabei also um die Spieler Bilgin, Younga-Mouhani, Haeldermans für das offensive Mittelfeld und die hängenden Spitzen, sowie van Lent und Boskovic für das Sturmzentrum. Hier ein mögliche Aufstellung für das Spiel gegen RWO: ----------------------------------Pirson S. Lorenz -------------------Sereinig------------------------Schäfer -------------------------------M. Lorenz ------------------------------- Erfen---------------------Haeldermans --------------------Brandy -----------------Güvenisik---------------Guie-Mien----------------- --------------------------------Lindbaek----------------------------- Unter dem Strich scheint mir aber die jetzige Truppe auch im Vergleich mit der glorreichen Wiederaufstiegself nicht sooo schlecht abzuschneiden. Ich wüßte aber abschließend vor meiner Reise zum Spiel gegen RWO schon gern mal, ob mir die Hitze der letzten Tage nicht vielleich doch etwas zu Kopf gestiegen ist. Wenn schon Wolf mich einen Träumer nennt... Grüße aus Berlin Zuletzt modifiziert von pottwahl am 20.07.2007 - 21:06:15 [/quote] Hi Pottwahl, ich denke ebenfalls, unser jetziger Kader muss sich vor der von Dir zitierten Aufstiegstruppe nicht verstecken. Wir haben zwar nicht die von Dir erwähnten bekannten "Kracher" im Sturm, dennoch denke ich, dass wir insgesamt besser zu Fuss sein werden, sprich, läuferisch stärker. Entscheidend wird wohl sein, wie schnell die Rädchen in einander greifen und wie sich die Personalien Lindbaek und Kazior entwickeln. Sollten diese Punkte sämtlich gut verlaufen, sehe ich uns vorne mit dabei. Jedenfalls vermag ich keinen klaren Favoriten zu erkennen, auch Eintracht B. nicht. Das scheint mir auf den ersten Blick nicht die "Übermannschaft" zu sein und einspielen müssen die sich auch erst einmal. Allerdings traue ich "Bratwurst-Benno" (vgl. M.Merkel) bei der Kaderzusammenstellung einiges zu. Er hat in Fürth bereits seine Qualitäten nachgewiesen und nicht per Zufall haben gerade in Fürth einige Spieler den Durchbruch nach oben geschafft, die zuvor eher als namenlose dort angekommen waren. Die selbsternannten Mitfavoriten aus der Schwebebahnstadt sollte man zwar auf der Rechnung haben, als Favoriten würde ich diese Truppe aber auch nicht bezeichenen. Die Wuppis sind vermutlich kampfstark und besser eingespielt als wir, man wird jedoch sehen, wie der Kader in der Breite aufgestellt ist. Vielleicht hat man sich ja selbst mal zum Favoriten ernannt, damit die Zuschauer in W-Town aufwachen und mehr als die üblichen 2.000 ins Stadion pilgern? An F95 glaube ich nicht so recht und die Kollegen aus Magdeburg werden erst mal nachweisen müssen, dass sie ihren Topscorer ersetzen konnten. Auf meiner Rechnung habe ich ich die Dynamos und Eintracht B. Direkt im Anschluss müssten wir aber schon folgen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Die Personlie Mölders klingt nicht schlecht. Nur, irgendwann muss sich ein Verein entscheiden, welche Spieler er verpflichten will. Da Mölders zunächst auf die Karte Bundesliga gesetzt hat und somit nicht verfügbar war, hat das Pendel bei RWE eben in eine andere Richtung ausgeschlagen. Nurmi hat darauf hingewiesen, dass die sportliche Leitung nur über klar abgegrenzte Etats verfügen kann und somit Entscheidungen treffen muss. Es wird auch in den nächsten Wochen noch Spieler geben, auf die der Zusatz passt "wenn dieser Spieler zu haben ist, müsste man ihn verpflichten". Nur, bei welcher Kaderstärke will man dann schlussendlich angelangen ? Mölders oder nicht, ist daher nicht leicht zu beantworten. Ich würde ihn jedenfalls nur verpflichten, wenn er uns a) qualitativ nochmals nach vorne bringt und b) eine Perspektive bestünde, diesen Spieler dann auch fest zu verpflichten. (von mir aus in einem Jahr) Ansonsten würde ich eher das Konzept von Bonan und Janßen bevorzugen und keine weiteren, zumal Ausleihspieler, verpflichten. Es kann zudem auch nicht schaden, wenn man den bislang geholten Spielern das Gefühl vermittelt, dass man auf ihre Stärke vertraut.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=wolf] mölders nicht zu beachten, wäre ein frevel-das muss man mal so deutlich sagen. wie kann der mit 24 saisontoren in der ol überhaupt bei rwo und nicht bei uns ein thema sein, oder hat rwe schon lange vorher abgelehnt? kenne die hintergründe nicht! Zuletzt modifiziert von wolf am 19.07.2007 - 15:33:12 [/quote] Wenn ich micht recht erinnere, hat RWE noch vor einiger Zeit bei Mölders vorgefühlt. Dieser hat jedoch die Variante, Profivertrag für Liga eins, unserem Angebot vorgezogen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=wolf] ich bin trotz des wohlklangs deiner worte der meinung, dass kritik, wie sie zuletzt rwe-tom übte, auch wegen der art und weise gerchtfertigt ist, wie diese beiden spieler nun wieder angepriesen werden. eine nüchterne ankündigung über die bevorstehende testphase hätte gereicht, dieses gefasel von wunschspielern oder mosaiksteichen hängt mir zum hals raus! damit schießt sich gerade janßen doch ein eigentor nach dem anderen. um nicht missverstanden zu werden: [b]rwe und damit alle verantwortlichen und spieler haben zunächst meine volle unterstützung, [/b]das konzept erscheint zumindest in großen teilen gut, ich freue mich auf akteure wie pirson und klinger und habe den saisonstart schon gebucht. nur habe ich von aufstiegsträumen erstmal abschied genommen! ein erfahrener rwe-gänger wie happo wird schon wissen, warum er unsere offensive eher skeptisch einschätzt. und darin ändern die beiden neuen wohl wenig! [/quote] Zugegeben, die Neuen sind auf den ersten Blick nicht das, was man sich erhofft hatte. Ebbers, Kurth klingt doch irgendwie anders. Auch ich hatte gehofft, dass wir zumindest für die Sturmmitte noch jemanden bekommen, der sich seinem Gegenspieler nicht erst vorstellen muss. Was soll´s. Ich hoffe, dass Bonan und Janßen den Spielermarkt gut im Blick hatten und auch nach den mit Sicherheit eingehandelten Absagen, Spieler verpflichtet haben, die vom Konzept des Heiko B. getragen werden. Wer weiß, ob Ebbers und Co. bei uns gezündet hätten ? Im Zweifel kommt es doch darauf an, dass ein Rädchen ins andere greift. Die beiden letzten Transfers haben schlussendlich auch eine gewisse Logik. Man hat mit dem Wikinger den Stoßstürmer verpflichtet, der anvisiert war. Als Ersatz gilt hier zunächst mal Wagner. Vielleicht sieht man ihn von verantwortlicher Seite stärker, als ihn einige hier einschätzen. Daneben hat man mit Kazior noch etwas in die Breite investiert. Auch das kann angesichts einer langen Saison so verkehrt nicht sein. Und vielleicht hat man die letzte Patrone ja auch noch nicht abgefeuert, egal was von offizieller Seite rüberkommt? Abgesehen davon wolltest Du doch ein langfristiges Konzept und nicht den schellen und schlecht eingestielten Wiederaufstieg, oder ? Somit müsste man mit dem Kader doch eigentlich leben können ?
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@Fret66 Das Wirtschaftsjahr entspricht seit einigen Jahren dem Kalenderjahr. @Goal-Getta Klar existiert eine Bilanz, sowie Gewinn- und Verlust - Rechnung. Die Profiabteilung ist ja nicht gemeinnützig unterwegs. Den Mitgliedern wurde auf der JHV eine verkürzte Bilanz via Bildschirmpräsentation geboten und durch Rolf H. erläutert. Leider gab es nicht wie in den Vorjahren diese kleinen Handzettel, auf den die Bilanz nochmals abgebildet wurde. So fällt es natürlich nicht so leicht, sich in der Kürze ein ausreichendes Bild der Verhältnisse zu machen. Als wichtig wird wohl Folgendes zu nennen sein: - Verlust per 31.12.06 ca. 1 Mio Euro - Negativkapital ca. 10 Mio - weitere Verschlechterung der Eigenkapitalposition (?) nur durch Rangrücktritte der Geldgeber erreicht Die Frage, ob und wie man in die Zahlen Einblick nehmen kann, habe ich mir noch gar nicht gestellt. Als Vereinsmitglied müsste es jedoch möglich sein, die Zahlen auf der Geschäftsstelle einzusehen. Vielleicht versendet man diese ja auch auf Nachfrage an interessierte Mitglieder ?
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Goal-Getta] Wenn wir also weniger Geld für Kurth zur Verfügung haben als die Düsseldorfer (die bereits ordentlich Kohle für Lawaree rausgehauen haben), muss einen das doch zu denken geben. Und eben deswegen wiederholte ich ja auch meine Forderung nach einer Auflistung der Einnahmen und Ausgaben des Vereins: [b]Gibt es da eine schriftliche Bilanz? Können die Mitglieder die erhalten?[/b] [/quote] Warten wir mal ab, wieviel Geld wir in wen investieren werden. So weit her kann es mit der Finanzkraft von F95 oder auch dem/der ? WSV-Borussia (ha-ha) nicht sein. Ich verweise nur auf die Runden, die beide in der Regio zurückgelegt haben, ohne einen entscheidenden Schritt voranzukommen. Finanzkraft klingt irgendwie anders. Beide Ballsportgemeinschaften machen auf mich eher den Eindruck, als wollten sie diesmal das Problem Aufstieg mit aller Kraft (Gewalt?) angehen. Mal sehen, wie es ausgeht.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Hallo Berlin, hallo Pottwahl, natürlich würde ich es ebenfalls begrüßen, würden noch zwei Stürmer von Format geholt werden, anstatt einer. Natürlich weist Du zu recht darauf hin, wie wichtig diese Position für das Konzept Bonan sein soll. (so ward verkündet) Und natürlich würde man davon ausgehen, dass diese Position besser doppelt zu besetzen sei. Das Spiel der Mannschaft auf diese Position zu verkürzen, wird dem Ganzen allerdings nicht ganz gerecht. Mit Güvenisik, Christel, Brandy und Erfen ist Offesivpotential verhanden. Und wie Memax halte ich einiges von Vincent W. Sollte er den Sprung in die Regio körperlich gut verkraften, kann er uns bestimmt weiterhelfen. Deshalb fehlt zunächst mal nur ein Stürmer. Wie HDKRWE bin ich der Meinung, dass man sich mit der Besetzung der letzten freien Stelle (nicht die des Mittelstürmers) Zeit lassen möchte, bis man bessere Erkenntnisse nach dem Saisonauftakt hat. Schließlich weiß man bei so vielen Neuen ja auch nicht, ob sämtliche Hoffnungsträger sich auch als solche erweisen. Gruß nach Berlin
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen