Startseite

Bochum
Das sagt Tim Hoogland über seine letzte Saison beim VfL

Tim Hoogland im Heimspiel gegen den 1. FC Heidenheim.
Tim Hoogland im Heimspiel gegen den 1. FC Heidenheim. Foto: Udo Kreikenbohm
Holstein Kiel
Holstein Kiel Logo
15:30
VfL Bochum Logo
VfL Bochum
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Tim Hoogland verließ den Fußball-Zweitligisten VfL Bochum im Sommer 2019. Der 35-Jährige kann über dieses in vielerlei Hinsicht schwierige Kapitel in seiner Karriere gut reden.

Für Tim Hoogland muss es eine unwirkliche Situation gewesen sein. Der Verteidiger des Fußball-Zweitligisten VfL Bochum erhielt im Sommer des vergangenen Jahres eine Einladung, er solle zur Geschäftsstelle an der Castroper Straße kommen. Dort warteten Sportvorstand Sebastian Schindzielorz und der damalige Trainer Robin Dutt. Wenig später war für den gebürtigen Marler klar, dass er beim VfL keine Zukunft mehr habe. Der Trainer plante nicht mehr mit ihm.

Über die Art und Weise dieses Rauswurfs möchte der 35-Jährige nicht mehr reden. Hoogland hat jedoch kein Problem damit, über seine eigene Leistung zu sprechen, auch wenn die vor allem in seinen letzten Bochumer Monaten nicht immer zufriedenstellend war. „Natürlich habe ich Fehler gemacht“, sagt er im Gespräch mit dieser Redaktion. „Aber man darf auch nicht vergessen, dass zeitweise fast die gesamte Startelf verletzt war und wir ständig in anderen Formationen gespielt haben.“

Hoogland berichtet von mehreren Schicksalsschlägen

Zudem habe sich für ihn eine besonders schwierige Situation ergeben: „Ich hatte innerhalb eines Jahres ein paar Schicksalsschläge“, berichtet er. Vier Menschen aus seinem engeren Umfeld seien gestorben, das habe ihn gedanklich immer wieder aus der Bahn geworfen. „Das darf natürlich keine Ausrede sein. Aber es spiegelt wider, dass ich nicht immer ganz aufnahmefähig war.“

Nach seiner Zeit in Bochum wechselte [article=493488]er zum australischen Erstligisten Melbourne Victory.[/article] Dort lief es für ihn zunächst unglücklich: Vor dem ersten Saisonspiel zog er sich einen Muskelfaserriss am Hüftbeuger zu, musste dann lange passen. Dafür gab es im ersten Spiel ein Wiedersehen mit dem früheren Bochum-Trainer Gertjan Verbeek. „Ihm hat es in Australien wohl sehr gut gefallen“, berichtet Hoogland. Inzwischen ist der Niederländer, ebenso wie der frühere Schalker Junioren-Spieler, wieder zurück in der Heimat. gp/dh

Deine Reaktion zum Thema

1. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
16 1. FC Heidenheim 20 4 2 14 25:42 -17 14
17 Holstein Kiel 20 3 3 14 31:52 -21 12
18 VfL Bochum 20 3 3 14 18:43 -25 12
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
14 TSG 1899 Hoffenheim 10 3 2 5 18:22 -4 11
15 FC St. Pauli 10 2 3 5 7:11 -4 9
16 VfL Bochum 10 2 3 5 10:18 -8 9
17 Holstein Kiel 10 3 0 7 14:25 -11 9
18 1. FC Heidenheim 10 2 1 7 9:18 -9 7
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
16 1. FC Union Berlin 10 1 2 7 6:18 -12 5
17 Holstein Kiel 10 0 3 7 17:27 -10 3
18 VfL Bochum 10 1 0 9 8:25 -17 3

Transfers

VfL Bochum

VfL Bochum

20 H
SC Freiburg Logo
SC Freiburg
Samstag, 01.02.2025 15:30 Uhr
0:1 (0:1)
21 A
Holstein Kiel Logo
Holstein Kiel
Sonntag, 09.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
22 H
Borussia Dortmund Logo
Borussia Dortmund
Samstag, 15.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
20 H
SC Freiburg Logo
SC Freiburg
Samstag, 01.02.2025 15:30 Uhr
0:1 (0:1)
22 H
Borussia Dortmund Logo
Borussia Dortmund
Samstag, 15.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
21 A
Holstein Kiel Logo
Holstein Kiel
Sonntag, 09.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

VfL Bochum

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Myron Boadu

Sturm

5 109 0,5
2
Matus Bero

Mittelfeld

3 458 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Myron Boadu

Sturm

4 78 0,8
2
Matus Bero

Mittelfeld

2 405 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Dani de Wit

Mittelfeld

2 236 0,3
2 1 700 0,1
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel