Aber vielleicht hat Skibbe ja ein Einsehen und lässt ihn spielen. Einsehen? Es klingt fast pervers, wenn ein Trainer einen Kicker solcher Qualität bloß aufstellt, weil er gegen seinen alten Verein spielt. Möglich ist vieles.
Mir ist es aber ehrlich gesagt egal, was Gekas fühlt, wenn die Ostkurve sein Lied anstimmt und seinen Namen skandiert. Wahrscheinlich denkt er an seine Heldentaten vergangener Tage in unserem blauen Trikot zurück, um sich danach mit der Summe zu trösten, die spätestens Montag wieder mal auf sein Konto überwiesen wird.
Ich habe durchaus Verständnis, wenn jemand dem Ruf des Geldes folgt, finde es jedoch schade, wenn sich solche „geilen“ Jungs ihre sportliche Laufbahn verbauen oder verbauen lassen. Jedenfalls ist unser „Pfeil“ Stani auch nur sitzend anwesend. Auf der Tribüne – gelbgesperrt. Stani, guck es dir genau an, überleg, was du tust, damit du auch in den nächsten Jahren auf dem Platz stehst, statt irgendwo zu versauern.
Sestaks unfreiwillige Pause bricht auch den Grundsatz des Trainers: „Never change a winning team!“ Ich bin gespannt, was Koller ausgetüftelt hat. Gelingt es unserem Team, ähnlich agressiv wie gegen 96 aufzutreten, brauchen wir uns vor nichts und niemandem zu verstecken. Trotzdem ist es schön, für den Coach und die Fans, überhaupt überlegen zu müssen, welcher der zig guten Spieler beginnen soll. Das war nicht immer so! Egal, wer spielt: Macht sie platt und schickt Vize-kusen zurück in ihr Werk.
Bis dahin, Glück auf!!!
Michael Krumm