Startseite

Weisse noch?
Als Schalke bei besonderem Wiedersehen den letzten CL-Sieg feierte

(0) Kommentare
Die Schalke-Spieler bejubeln das Siegtor beim bisher letzten Sieg in der Champions League gegen Lokomotive Moskau.
Die Schalke-Spieler bejubeln das Siegtor beim bisher letzten Sieg in der Champions League gegen Lokomotive Moskau. Foto: firo
1. FC Köln
1. FC Köln Logo
13:30
FC Schalke 04 Logo
FC Schalke 04
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Der Alltag für Schalke 04 heißt derzeit 2. Bundesliga. Auf den Tag genau vor sechs Jahren feierten die Königsblauen den bisher letzten Sieg in der Champinos League.

Im Jahresendspurt der 2. Bundesliga stehen für Schalke 04 Spiele gegen Fortuna Düsseldorf und die SV Elversberg an - von der Champions League befindet sich der Revierklub meilenweit entfernt. Dabei ist es gar nicht so lange her, dass in Vorweihnachtszeit die Königsklassen-Hymne in der Arena ertönte.

In der Saison 2018/19 war Schalke letztmals in dem Wettbewerb vertreten. Im Achtelfinale scheiterten die Gelsenkirchener krachend an Manchester City. Auf den Tag genau vor sechs Jahren durften alle S04-Fans aber noch über einen Sieg in der Champions League jubeln. Es blieb bis heute der letzte.

Am Dienstag, 11. Dezember 2018, empfing die damals von Domenico Tedesco trainierte Mannschaft Lokomotive Moskau. Die Schalker konnten ohne großen Druck ins Spiel gehen. Sie hatten sich bereits für die nächste Runde qualifiziert. Am Ende stand ein 1:0-Sieg. Erst in der Nachspielzeit der umkämpften Partie fiel der Treffer, Alessandro Schöpf staubte nach einer Standardsituation ab.

"Dass ich mein allererstes Tor in der Champions League erzielt habe, ist natürlich etwas ganz Besonderes", freute sich Schöpf anschließend. Und Tedesco lobte: "Wir sind sehr froh über diesen Sieg, den wollten wir unbedingt. Weil er guttut, weil er der Tabelle guttut und weil wir mit elf Punkten unterstrichen haben, dass wir verdient weitergekommen sind."

Es war ein komisches Gefühl, gegen Bene und Jeff zu spielen

Ralf Fährmann

Doch nicht nur das spektakuläre Finish auf dem Rasen sorgte für Gänsehaut-Feeling im Stadion. Schon früh am Abend ereignete sich ein emotionaler Moment. Denn Moskau kam mit Benedikt Höwedes und Jefferson Farfan ins Ruhrgebiet. Vor Anpfiff ehrten die damaligen Verantwortlichen um Clemens Tönnies den langjährigen S04-Kapitän und den Publikumsliebling.

"Benedikt, mehr als 15 Jahre hast du für uns gespielt. 2011 Pokalsieger. 2014 Weltmeister. Lange Jahre unser Kapitän. Aber vor allem warst du eines: ein echter Schalker, eine Identifikationsfigur", sagte Tönnies an Höwedes gerichtet. Zudem erinnerte er an "wunderbare Momente auf dem rechten Flügel" dank Farfan. "Wenn du angetreten bist, war es für uns alle eine Augenweide. Das wird unvergesslich bleiben."

Kutucu und Goller feiern Profidebüt für Schalke

Nach der Partie meinte Torhüter Ralf Fährmann, der als einziger Spieler des damaligen Kaders immer noch bei Schalke unter Vertrag steht: "Es war ein komisches Gefühl, gegen Bene und Jeff zu spielen. Ich finde es klasse, wie unsere Fans die beiden Jungs empfangen haben."

Außerdem erwähnenswert: Beim Revierklub feierten mit Benjamin Goller (aktuell 1. FC Nürnberg) und Ahmed Kutucu (Eyüpspor) zwei Talente ihr Startelf-Debüt.

Einige Wochen später bestritt Schalke dann die letzte Champions-League-Begegnung der bisherigen Vereinsgeschichte. Im Achtelfinal-Hinspiel gegen Manchester City verkaufte sich S04 teuer (2:3). Im Rückspiel ging das Tedesco-Team unter (0:7).

Und da Schalke auch in der Liga kriselte, musste der Trainer kurz darauf gehen. Besser wurde es seither nicht mehr.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (0 Kommentare)

2. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
12 SV Darmstadt 98 20 6 7 7 38:33 5 25
13 Hertha BSC Berlin 20 7 4 9 31:33 -2 25
14 FC Schalke 04 20 6 6 8 37:39 -2 24
15 Preußen Münster 21 4 8 9 24:30 -6 20
16 SSV Ulm 1846 20 3 8 9 24:26 -2 17
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
12 Jahn Regensburg 11 4 1 6 6:14 -8 13
13 Eintracht Braunschweig 10 3 3 4 11:12 -1 12
14 FC Schalke 04 10 3 2 5 22:25 -3 11
15 Preußen Münster 11 2 4 5 10:13 -3 10
16 SSV Ulm 1846 9 2 3 4 13:11 2 9
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
7 1. FC Kaiserslautern 10 5 2 3 16:15 1 17
8 Karlsruher SC 11 4 4 3 19:19 0 16
9 FC Schalke 04 10 3 4 3 15:14 1 13
10 SV 07 Elversberg 9 3 3 3 12:7 5 12
11 SV Darmstadt 98 10 3 3 4 21:22 -1 12

Transfers

FC Schalke 04

FC Schalke 04

20 H
1. FC Magdeburg Logo
1. FC Magdeburg
Samstag, 01.02.2025 20:30 Uhr
2:5 (0:2)
21 A
1. FC Köln Logo
1. FC Köln
Sonntag, 09.02.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)
22 H
Karlsruher SC Logo
Karlsruher SC
Sonntag, 16.02.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)
20 H
1. FC Magdeburg Logo
1. FC Magdeburg
Samstag, 01.02.2025 20:30 Uhr
2:5 (0:2)
22 H
Karlsruher SC Logo
Karlsruher SC
Sonntag, 16.02.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)
21 A
1. FC Köln Logo
1. FC Köln
Sonntag, 09.02.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Moussa Sylla

Sturm

13 123 0,7
2 11 153 0,6
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Moussa Sylla

Sturm

7 117 0,7
2 6 133 0,7
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Moussa Sylla

Sturm

6 131 0,7
2 5 178 0,5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel