Startseite » Pokal » Halle

Budenzauber Krefeld
Leverkusen gewinnt die erste Auflage

(0) Kommentare
Budenzauber Krefeld: Leverkusen gewinnt die erste Auflage
Hannover 96 II
Hannover 96 II Logo
0:0
SV Sandhausen Logo
SV Sandhausen
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Vor 4.458 begeisterten Zuschauern feierte der Budenzauber Krefeld im KönigPALAST seine Premiere.

Borussia Mönchengladbach, Bayer 04 Leverkusen, der 1. FC Köln, der MSV Duisburg und Borussia Dortmund schickten ihre Traditionsmannschaften und Friedhelm Funkel stellte ein Team mit echten Uerdinger Legenden auf. Zu Beginn traf in Gruppe A die Gladbacher Weisweiler Elf – angefeuert von zahlreichen Fans – auf den MSV Duisburg. In einer unterhaltsamen Partie gewann die Mannschaft vom Niederrhein gegen die Zebras mit 4:2 und untermauerte gleich ihren Favoritenstatus. Nachdem der MSV sein zweites Spiel gegen den 1. FC Köln mit 4:3 knapp gewinnen konnte, musste für den FC im letzten Spiel ein Sieg im rheinischen Derby gegen die Gladbacher her. Trotz einer engagierten Leistung mussten sich die Kölner mit 2:3 geschlagen geben und schieden aus.

In der Gruppe B wurde es dann richtig laut, als Friedhelm Funkel, Rudi Bommer, Matthias Herget, Jan Heintze und viele weitere Uerdinger Allstars es mit der Borussia aus Dortmund aufnahmen. In einem engen Match unterlagen die Uerdinger Legenden knapp mit 1:2. Das zweite Gruppenspiel entschied dann Bayer Leverkusen gegen den BVB mit 5:1 für sich. In der letzten Begegnung der Vorrunde zählte für die Uerdinger Legenden also nur ein Sieg, um sich doch noch für das Halbfinale zu qualifizieren. Die starken Leverkusener gingen schnell 1:0 in Führung, aber die Uerdinger kämpften sich ins Spiel zurück und erzielten unter tosendem Applaus der Fans den Ausgleich. Letztlich setzte sich Bayer 04 mit seiner eingespielten Mannschaft dann mit 4:1 durch. Die Uerdinger Legenden wurden dennoch von den Fans gefeiert und mit lauten Sprechchören verabschiedet.

Leverkusen fährt nach Berlin

Das erste Halbfinale bot mit dem Borussen-Duell einen echten Klassiker. Die furiosen Gladbacher zeigten eine Galavorstellung und überfuhren den BVB mit 7:3. Das zweite Halbfinale war eine ähnliche deutliche Angelegenheit. Bayer Leverkusen gewann 5:2 gegen den MSV Duisburg.

Nachdem im Spiel um Platz 3 die Dortmunder mit 8:2 die Oberhand über den MSV behielten, standen sich im Finale mit der Weisweiler-Elf und Bayer Leverkusen die besten Teams des Tages gegenüber. In der ersten Halbzeit ging es hin und her. Zweimal ging Leverkusen in Führung aber die Borussia konnte jeweils ausgleichen. Kurz vor der Pause ging Leverkusen erneut in Front und brachte ein 3:2 in die Pause. Nach dem Wechsel zog die Werkself auf 5:2 davon und sah schon wie der sichere Sieger aus. Aber im Hallenfußball geht es sehr schnell und innerhalb weniger Minuten kamen die Gladbacher noch mal auf 4:5 heran. In der turbulenten Schlussminute fiel dann mit dem 6:4 die Entscheidung. Bayer Leverkusen gewinnt das Turnier und fährt am 24. Januar zum AOK Traditionsmasters nach Berlin. Beim Finale der Budenzauber-Seire treffen sie auf Hertha BSC, 1. FC Union Berlin, Eintracht Frankfurt, Sparta Prag und den Gewinner des Budenzauber Emsland (17. Januar). Beide Turniere werden live auf Sport1 übertragen.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (0 Kommentare)

1. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 FC Bayern München 20 16 3 1 62:19 43 51
2 Bayer 04 Leverkusen 20 13 6 1 49:27 22 45
3 Eintracht Frankfurt 20 11 5 4 45:27 18 38
4 RB Leipzig 20 9 6 5 34:29 5 33
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 FC Bayern München 10 9 1 0 34:9 25 28
2 Bayer 04 Leverkusen 11 8 2 1 29:15 14 26
3 Eintracht Frankfurt 10 6 3 1 26:13 13 21
4 Borussia Dortmund 10 6 3 1 24:13 11 21
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 FC Bayern München 10 7 2 1 28:10 18 23
2 Bayer 04 Leverkusen 9 5 4 0 20:12 8 19
3 VfL Wolfsburg 10 5 2 3 22:14 8 17
4 Eintracht Frankfurt 10 5 2 3 19:14 5 17

Transfers

Bayer 04 Leverkusen

Bayer 04 Leverkusen

20 H
TSG 1899 Hoffenheim Logo
TSG 1899 Hoffenheim
Sonntag, 02.02.2025 17:30 Uhr
3:1 (2:0)
21 A
VfL Wolfsburg Logo
VfL Wolfsburg
Samstag, 08.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
22 H
FC Bayern München Logo
FC Bayern München
Samstag, 15.02.2025 18:30 Uhr
-:- (-:-)
20 H
TSG 1899 Hoffenheim Logo
TSG 1899 Hoffenheim
Sonntag, 02.02.2025 17:30 Uhr
3:1 (2:0)
22 H
FC Bayern München Logo
FC Bayern München
Samstag, 15.02.2025 18:30 Uhr
-:- (-:-)
21 A
VfL Wolfsburg Logo
VfL Wolfsburg
Samstag, 08.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Bayer 04 Leverkusen

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 14 59 0,8
2
Florian Wirtz

Mittelfeld

9 175 0,5
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 9 54 0,9
2
Florian Wirtz

Mittelfeld

5 177 0,5
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 5 68 0,7
2
Florian Wirtz

Mittelfeld

4 172 0,4
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel