Sportliche Überraschungen mit leichtem Beigeschmack: Die Sportfreunde Bulmke gewinnen das Gelsenkirchener Hallenmasters. Eine Szene sorgte für Aufruhr.
Für die DJK Blau-Weiß Mintard beginnt das neue Jahr mit einem Titel. Der Hallenstadtmeister freut sich dabei über eine starke Mannschaftsleistung. Insgesamt 4500 Zuschauer.
Der erste Turniertag der Essener Stadtmeisterschaften. Diese Teams sind schon weiter, diese Mannschaften wollen sich noch qualifizieren: Der Liveticker zur Vorrunde.
Rot-Weiß Oberhausen tritt mit seiner Traditionsmannschaft am Sonntag beim 18. NRW-Traditionsmasters in Mülheim an. Mit dieser Mannschaft will RWO den Titel holen.
Nach der Vorrunde blickt man bei der 50. Hallenstadtmeisterschaft Mülheim zufrieden auf die ersten Tage zurück. Die Zuschauer zeigten sich "enthusiastisch, aber fair".
Auch wenn der MSV Duisburg zuletzt sportlich Federn gelassen hat, ist die Begeisterung um den Klub ungebrochen. Der SC Wiedenbrück versucht dem erwartbaren Ansturm Herr zu werden.
Bevor der SV Darmstadt 98 am kommenden Sonntag den FC Schalke 04 empfängt, steht für viele Bürger der Gang zur Wahlurne an. Darauf wollen die Lilien noch einmal hinweisen.
Der VfL Bochum reist mit viel Selbstvertrauen zum VfL Wolfsburg. Bis auf zwei Spieler sind alle Mann an Bord. Das plant Dieter Hecking für das Spiel beim VfL Wolfsburg.
Wir berichten von den Transferaktivitäten, inklusive Gerüchten, von der Bundesliga bis in den Amateurbereich. Dieser Text wird fortlaufend aktualisiert.
Auch wenn der MSV Duisburg zuletzt sportlich Federn gelassen hat, ist die Begeisterung um den Klub ungebrochen. Der SC Wiedenbrück versucht dem erwartbaren Ansturm Herr zu werden.
In den letzten Jahren ist es still um Oguzhan Kefkir geworden. Nach vier Jahren musste er Rot-Weiss Essen im Sommer 2023 verlassen und ist seitdem auf der Suche nach seiner Topform.
Auch wenn der MSV Duisburg zuletzt sportlich Federn gelassen hat, ist die Begeisterung um den Klub ungebrochen. Der SC Wiedenbrück versucht dem erwartbaren Ansturm Herr zu werden.
In den letzten Jahren ist es still um Oguzhan Kefkir geworden. Nach vier Jahren musste er Rot-Weiss Essen im Sommer 2023 verlassen und ist seitdem auf der Suche nach seiner Topform.