Höwedes hatte das 1:2 in Darmstadt wegen Wadenproblemen verpasst. Ebenfalls dabei: Sead Kolasinac, der wegen seiner Muskelbeschwerden unter der Woche noch bei Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt in München vorstellig wurde. „Seo ist für uns ganz wichtig“, so Trainer Markus Weinzierl, der mit einer dicken Überraschung in der Startelf aufwartet. Reservist Sascha Riether übernimmt die rechte Abwehrseite anstelle des gesperrten Thilo Kehrer.
Die Doppel-Sechs bilden Nabil Bentaleb und Benjamin Stambouli. Im Mittelfeld sollen Daniel Caligiuri, Max Meyer und Leon Goretzka für Dampf sorgen. Im Sturm hat sich Weinzierl wie erwartet für Guido Burgstaller entschieden. Als offensive Alternativen halten sich Altmeister Klaas-Jan Huntelaar, Talent Donis Avdijaj und Alessandro Schöpf bereit. Holger Badstuber, Dennis Aogo und Johannes Geis sind die Optionen für defensive Wechsel.
Um direkt weiterzukommen, benötigt Schalke gegen Ajax einen Sieg mit drei Toren Unterschied. Mit einem 2:0 nach 90 Minuten wäre Schalke immerhin in der Verlängerung. „Der Funke muss vom Rasen auf die Ränge überspringen“, so Weinzierl.