Startseite

Entspannungs-Programm für DFB-Stars
"Kopf frei bekommen"

EM: Entspannungs-Programm für DFB-Stars
FC St. Pauli
FC St. Pauli Logo
15:30
Borussia Dortmund Logo
Borussia Dortmund
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Vor dem EM-Halbfinale der deutschen Nationalmannschaft gegen die Türkei am kommenden Mittwoch in Basel (20.45 Uhr/live im ZDF) hatte Bundestrainer Joachim Löw seinen Profis am Wochenende eineinhalb Tage freigegeben.

Am Sonntagvormittag konnten die Spieler gemeinsam mit ihren Familien entweder an einer Bootstour auf dem Lago Maggiore oder einem Hubschrauber-Rundflug über den Tessiner Alpen teilnehmen. Einige Spieler, wie Per Mertesacker, gönnten sich aber auch einen entspannten Vormittag im DFB-Hotel Il Giardino.

"Wichtig war, dass die Spieler mal den Kopf freibekommen und für einige Zeit aus dem Hotel kommen, nicht das Trainingsgelände und keinen Fußball sehen. Sie freuen sich dann umso mehr, wenn es wieder losgeht", sagte Teammanager Oliver Bierhoff.

Bereits am Samstag hatte Löw seinen Akteuren nach dem 3:2 im EM-Viertelfinale gegen Portugal ein alternatives Trainingsprogramm verordnet. Die 23 Spieler konnten dabei selbst entscheiden, ob sie Tennis oder Wasserball spielen, an einer Bike-Tour oder einer Yoga-Stunde teilnehmen wollten. Der Abend stand dann zur freien Verfügung mit den Familien, die am Sonntagmittag das Hotel wieder verlassen mussten.

Erst am Sonntnachmittag steht wieder eine Trainingseinheit für das komplette DFB-Team im Sportzentrum Tenero auf dem Programm, an dem auch Torsten Frings trotz seines Rippenbruchs teilnehmen soll. Bierhoff berichtete, dass der Bremer Mittelfeldspieler einen speziellen Schutz für den Rippenbereich erhalten habe. Allerdings ist weiter offen, ob der 31-Jährige gegen die Türkei einsatzfähig ist. Frings selbst gibt sich sehr optimistisch ("Ich gehe davon aus, dass ich dabei bin"). Bierhoff meinte jedoch, "dass wir jetzt erst einmal abwarten müssen, wie er die Belastungen auch im Zweikampf verkraftet. Es wird noch einige Gespräche mit den Trainern und Medizinern geben".

Während die Spieler am Samstagabend frei hatten und zum Teil gemütlich durch Ascona schlenderten, stand für Löw und DFB-Chefscout Urs Siegenthaler ein Spionage-Trip auf dem Programm. Sie verfolgten in Basel das Viertelfinal-Duell zwischen den Niederlanden und Russland (1:3 n.V.) live auf der Tribüne.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel