Startseite

Mit Respekt und Kapitän Klose gegen Wales
"Werden Wales nicht auf die leichte Schulter nehmen"

Mit Respekt und Kapitän Klose gegen Wales
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund Logo
15:30
VfB Stuttgart Logo
VfB Stuttgart
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Nach dem Coup von Wembley soll nun das Millennium Stadion siegreich verlassen werden: Dennoch will sich die deutsche Nationalmannschaft von der Heldentat London nicht blenden lassen und geht mit großem Respekt in das heutige EM-Qualifikationsspiel gegen Wales (20.30 Uhr MESZ) in Cardiff. "Wir werden Wales nicht auf die leichte Schulter nehmen. Es ist ein sehr stimmungsvolles Stadion, in dem die Fans ihr Team von Beginn an unterstützen. Wales spielt zu Hause anders als auswärts. Das muss uns bewusst sein", warnte Teammanager Oliver Bierhoff den in der Qualifikation für die Euro 2008 noch ungeschlagenen WM-Dritten vor Überheblichkeit. Schließlich gelten die Waliser in der Qualifikationsgruppe D, die Deutschland mit 19 Punkten nach sieben Spielen souverän anführt, als unberechenbar.

Vor heimischer Kulisse im 74.500 Zuschauer fassenden Millenium-Stadion blamierten sich die Briten im vergangenen Oktober beim 1:5 gegen die Slowakei bis auf die Knochen. Dafür gewann das Team von Trainer John Toshack gegen Zypern 3:1, während die Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) dort nur ein mageres 1:1 erzielte.

Auch beim torlosen Remis gegen Tschechien zeigte der Weltranglisten-74. ein beeindruckendes Spiel. Zudem geht Wales ohne größere Verletzungssorgen in die Partie, dagegen muss Bundestrainer Joachim Löw weiter auf seine stärkste Mittelfeldachse und zudem auf den am Donnerstag im Training am Innenband im linken Knie verletzten Philipp Lahm verzichten. Der 23-Jährige reiste bereits am Freitag zurück nach München, um sich dort intensiv behandeln zu lassen. Nach seinem überragenden Auftritt beim 2:1 gegen England und aufgrund des Ausfalls von Torsten Frings schmerzt der Ausfall von Lahm gleich doppelt.

Für Löw ist der Erfolg von Wembley mit Blick auf das Spiel in Cardiff aber ohnehin ein Muster ohne Wert, da sich die beiden Teams aus dem Vereinigten Königreich in der Spielweise deutlich unterscheiden. "Nach dem, was wir gesehen haben, kann man davon ausgehen, das Wales viel kampfstärker ist als die Engländer. Die Engländer haben versucht, alles spielerisch zu lösen. Wales wird dagegen unheimlich vom Kampf geleitet und ist beseelt von unglaublichem Einsatz", sagte Löw, der bei der Videoanalyse mit Chefscout Urs Siegenthaler im Vorfeld der Partie vor allem vom 0:0 der Waliser gegen Tschechien beeindruckt war.

Während im Angriff WM-Torschützenkönig Miroslav Klose als Nationalspieler mit den meisten Länderspieleinsätzen (69) die DFB-Elf als Kapitän aufs Feld führen wird, soll im Mittelfeld Bastian Schweinsteiger die zentrale Rolle übernehmen und laut Bundestrainer Löw dabei "Führungsqualitäten" zeigen und "entscheidende Impulse" setzen.

Der 23-Jährige, der weder bei den Bayern noch bei seinen bislang 43 Einsätzen im Trikot der Nationalelf als Tonangeber aufgefallen war, fühlt sich für die Aufgabe gewappnet. "Natürlich ist das für mich neu, weil ich ja ansonsten Linksaußen spiele. Aber das wird für mich eine richtige Herausforderung, auf die ich mich sehr freue", meinte "Schweini", dem diese Rolle beim FC Bayern zu Beginn der vergangenen Saison allerdings gar nicht schmeckte.

Während dem Einsatz des zuletzt an der Achillessehne und am Ellbogen lädierten Jens Lehmann offenbar nichts mehr im Wege steht, war der Ausfall von Lahm für Löw ein weiterer Nackenschlag. Nun muss aller Vorrausicht nach der Leverkusener Simon Rolfes, der erst drei Länderspiele auf dem Buckel hat, in die Rolle des Abfangjägers schlüpfen. Auf der rechten Außenbahnen in der Defensive wird wie gegen England der Berliner Arne Friedrich auflaufen.

Derweil kann sich Wembley-Held Christian Pander bereits darauf einstellen, nach seinem Siegtreffer gegen England auch sein zweites Spiel für den dreimaligen Welt- und Europameister von Beginn an zu absolvieren. "Ich möchte mich natürlich durchsetzen, auch wenn ich weiß, dass auf meiner Position ein großer Konkurrenzkampf herrscht", sagte der Schalker, der auch schon einen Siegesplan gegen Wales in der Tasche hat: "Flanke Pander, Tor Kuranyi. Das hat ja schon das ein oder andere Mal geklappt."

Die voraussichtliche deutsche Aufstellung:

1 Lehmann - 3 Friedrich, 17 Mertesacker, 21 Metzelder, 6 Pander - 34 Hilbert, 38 Rolfes, 7 Schweinsteiger, 15 Hitzlsperger - 11 Klose, 31 Kuranyi

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5

Neueste Artikel