Charles Adam traf in der 62. Minute zum 1:1, die einzige Sturmspitze Jean-Claude Darcheville verwandelte in der 75. Minute einen von Fernando Meira verschuldeten Foulelfmeter zum 2:1. Am 16. September 2003 hatte der VfB durch Kevin Kuranyi ebenfalls geführt, doch die Rangers drehten den Spieß noch durch Christian Nerlinger und Peter Lövenkrands um.
Stuttgart, das am Samstag in der Bundesliga bei Werder Bremen antreten muss, übernahm in einer temporeichen ersten Halbzeit zunächst die Initiative. Wie von Trainer Armin Veh gefordert, setzten sie die Rangers früh unter Druck und attackierten schon in der gegnerischen Hälfte. Der hohe läuferische Aufwand vor 52.000 Zuschauern im ausverkauften Ibrox-Park wäre um ein Haar schnell belohnt worden. Nach einer Hereingabe von Nationalspieler Roberto Hilbert klärte Rangers-Verteidiger Carlos Cuellar mit einer Grätsche vor Nationalstürmer Mario Gomez und beförderte den Ball dabei an den Außenpfosten des eigenen Tores (2.). Wenig später verfehlten der Brasilianer Cacau (3.) und erneut Gomez (9.) mit Distanzschüssen das Rangers-Tor.
Veh hatte seine Team gegenüber der Startformation im Punktspiel gegen Energie Cottbus auf zwei Positionen umgestellt. Für Außenverteidiger Ludovic Magnin (Magen-Darm-Probleme), der ebenso wie Nationalspieler Thomas Hitzlsperger (Mittelfußblessur) die Reise nach Schottland gar nicht erst angetreten hatte, spielte Arthur Boka. Im Sturm kehrte der zuletzt angeschlagene Gomez (Grippe) für Neuzugang Ciprian Marica zurück in die erste Elf.
Erst im Laufe des ersten Abschnitts kamen die Rangers, bei denen Kapitän und Nationalspieler Barry Ferguson trotz einer Knieverletzung auflief, besser ins Spiel und erarbeiteten sich einige Chancen. Doch VfB-Keeper Raphael Schäfer bewies bei seinem ersten Einsatz auf europäischer Bühne kühlen Kopf und rettete nach einem Patzer von Innenverteidiger Serdar Tasci gegen Kevin Thomson (10.). Nur drei Minuten später parierte Schäfer einen Schuss von Glasgows einziger Sturmspitze Darcheville glänzend. Die größte Möglichkeit der ersten Halbzeit vereitelte erneut Schäfer, der gegen Darcheville klärte (33.). Cacau scheiterte danach noch mit einem Fallrückzieher an Glasgows Torhüter Allan McGregor.
Der VfB startete wie schon zu Spielbeginn zwingend in die zweite Halbzeit. Und diesmal zahlte sich das Engagement aus. Nach einer scharfen Hereingabe von Sami Khedira spitzelte Cacau den Ball mit der Hacke Richtung Fünfmeterraum, wo Gomez die Kugel mit dem rechten Fuß in die kurze Ecke schob. Die Antwort der Gastgeber ließ allerdings nicht lange auf sich warten. Alan Hutton spielte nach einem Solo den Ball weiter auf Charles Adam, der in den Strafraum zog, mit einem Haken Serdar Tasci aussteigen ließ und mit rechts aus 14 Metern in die lange Ecke traf. Nur 13 Minuten später gingen die Rangers sogar durch Darchevilles Elfmeter in Führung.