Startseite » Pokal » Champions League

Champions League
Endlich wieder Leverkusener Powerfußball

(0) Kommentare
CL: Endlich wieder Leverkusener Powerfußball
SV Sandhausen
SV Sandhausen Logo
19:00
Arminia Bielefeld Logo
Arminia Bielefeld
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Bayer Leverkusen hat mit beeindruckendem Powerfußball das ersehnte Erfolgserlebnis in der Champions League gefeiert.

Der endlich wieder einmal restlos überzeugende Bundesligist ließ am Mittwoch Benfica Lissabon keine Chance und gewann nach einer ganz starken Vorstellung hochverdient mit 3:1 (2:0).

Vor 25 203 Zuschauern schossen Stefan Kießling (25. Minute) nach einem Patzer von Benfica-Torwart Julio Cesar, Heung-Min Son (34.) und Hakan Calhanoglu (64./Foulelfmeter) den Sieg für die Elf von Trainer Roger Schmidtheraus. Für den enttäuschenden Europa-League-Finalisten der vergangenen beiden Jahre traf lediglich Eduardo Salvio (61.).

«In dieser Gruppe ist wirklich jedes Spiel ein Endspiel», hatte Bayer-Sportdirektor Rudi Völler vor der Partie gegen den 33-maligen portugiesischen Meister und 25-maligen Pokalsieger gesagt. Tatsächlich stand die Werkself nach dem 0:1 im Auftaktspiel bei AS Monaco schon gewaltig unter Druck - konnte diesen aber in positive Energie verwandeln und zeigte vom Anpfiff weg eine engagierte und überzeugende Vorstellung. In der zweiten Minute gab der starke Karim Bellarabi einen ersten Hallo-Wach-Schuss aus der Distanz ab.

Son nach einem Hackentrick Bellarabis (5.) und Mannschaftskapitän Lars Bender mit dem achten Aluminiumtreffer im siebten Spiel (14.) vergaben schon in der Anfangsviertelstunde gute Möglichkeiten. Trotz zuletzt nur eines Sieges in fünf Pflichtspielen war von Nervosität nichts zu spüren. Im Gegenteil. Die Bayer-Elf zeigte teilweise brillante Spielzüge vor allem über Son, Bellarabi und Calhanoglu.

«Wir haben von der ersten Sekunde gut angefangen, hatten eine gute Körpersprache und haben uns zum Glück auch mit Toren belohnt», sagte der verletzte Simon Rolfes zur Pause im TV-Sender Sky. Entspannt durfte er von der Tribüne aus die Chancenverwertung beobachten.

Beim 1:0 ließ Benfica-Keeper Cesar einen Schuss von Son unglücklich nach vorne abklatschen, und der ehemalige Nationalstürmer staubte gekonnt zur verdienten Führung ab. Der 34 Jahre alte brasilianische WM-Torwart kam nur zum Einsatz, weil Stammkeeper Artur Moraes im ersten Gruppenspiel gegen St. Petersburg (0:2) Rot gesehen hatte.

Nur neun Minuten später führte eine Kombination der Extraklasse zum zweiten Leverkusener Treffer. Bender und Bellarabi beförderten den Ball im temporeichen Zusammenspiel nach vorne. Der auch von Bundestrainer Joachim Löw beachtete Flügelflitzer Bellarabi legte überlegt zurück auf Son - und der Südkoreaner ließ Cesar mit einem Schuss gegen die Laufrichtung keine Abwehrchance.

Der Europa-League-Finalist von 2013 und 2014 wirkte gegen die Bayer-Strategie aus Balleroberung und Gegenpressing machtlos. «Wir müssen in der zweiten Hälfte so weiterspielen wie bisher», forderte Rolfes in der Pause. Natürlich erhöhten die Gäste aber nach dem Wechsel Tempo und Engagement. Nach gut einer Stunde gelang Salvio mit der ersten echten Torchance der Portugiesen der Anschlusstreffer, als er mit einem Schuss ins kurze Eck Bayer-Torhüter Bernd Leno überwand.

Doch nur drei Minuten später stellte Calhanoglu den alten Abstand wieder her. Nach einer Attacke des Brasilianers Jardel gegen Kießling entschied der englische Schiedsrichter Martin Atkinson erst spät auf Strafstoß. Calhanoglu war's egal - nervenstark verwandelte der ehemalige HSV-Profi den Elfmeter zum 3:1. Bayer war nun dem 4:1 näher als Benfica dem Anschlusstreffer. Doch Kießling (72.) und Calhanoglu (73.) vergaben weitere gute Möglichkeiten.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (0 Kommentare)

1. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 FC Bayern München 20 16 3 1 62:19 43 51
2 Bayer 04 Leverkusen 20 13 6 1 49:27 22 45
3 Eintracht Frankfurt 20 11 5 4 45:27 18 38
4 RB Leipzig 20 9 6 5 34:29 5 33
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 FC Bayern München 10 9 1 0 34:9 25 28
2 Bayer 04 Leverkusen 11 8 2 1 29:15 14 26
3 Eintracht Frankfurt 10 6 3 1 26:13 13 21
4 Borussia Dortmund 10 6 3 1 24:13 11 21
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 FC Bayern München 10 7 2 1 28:10 18 23
2 Bayer 04 Leverkusen 9 5 4 0 20:12 8 19
3 VfL Wolfsburg 10 5 2 3 22:14 8 17
4 Eintracht Frankfurt 10 5 2 3 19:14 5 17

Transfers

Bayer 04 Leverkusen

Bayer 04 Leverkusen

20 H
TSG 1899 Hoffenheim Logo
TSG 1899 Hoffenheim
Sonntag, 02.02.2025 17:30 Uhr
3:1 (2:0)
21 A
VfL Wolfsburg Logo
VfL Wolfsburg
Samstag, 08.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
22 H
FC Bayern München Logo
FC Bayern München
Samstag, 15.02.2025 18:30 Uhr
-:- (-:-)
20 H
TSG 1899 Hoffenheim Logo
TSG 1899 Hoffenheim
Sonntag, 02.02.2025 17:30 Uhr
3:1 (2:0)
22 H
FC Bayern München Logo
FC Bayern München
Samstag, 15.02.2025 18:30 Uhr
-:- (-:-)
21 A
VfL Wolfsburg Logo
VfL Wolfsburg
Samstag, 08.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Bayer 04 Leverkusen

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 14 59 0,8
2
Florian Wirtz

Mittelfeld

9 175 0,5
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 9 54 0,9
2
Florian Wirtz

Mittelfeld

5 177 0,5
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 5 68 0,7
2
Florian Wirtz

Mittelfeld

4 172 0,4
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5

Neueste Artikel