Auch aus den Töpfen drei und vier können unangenehme Gegner kommen: Im dritten Lostopf stecken der deutsche WM-Finalgegner Polen, Gastgeber Norwegen, der Olympia-Vierte Ungarn sowie die Slowakei. Ex-Champion Schweden, Weißrussland, Tschechien und Montenegro befinden sich in Topf Nummer vier. Wie Deutschland im zweiten Topf und damit keine möglichen Gegner sind Rekord-Olympiasieger Russland, Island und Slowenien.
Bundestrainer Heiner Brand. (Foto: firo)
Das Turnier vom 17. bis 27. Januar wird in vier Vierergruppen ausgetragen. Die ersten drei Teams jeder Gruppe qualifizieren sich für die Hauptrunde. Aus den beiden Hauptrundengruppen erreichen jeweils die beiden besten die Halbfinals am 26. Januar.
Die Vorschlussrunde und das Finale am 27. Januar werden in der früheren Olympiastadt Lillehammer ausgetragen. Die anderen Spielstätten sind Bergen und Drammen für die Vorrunde sowie Trondheim und Stavanger für Vor- und Hauptrunde.
Am Freitagabend werden zuerst die Töpfe vier, zwei und eins ausgelost. Als Gastgeber darf Norwegen (Topf 3) dann entscheiden, in welcher Gruppe es spielen möchte. Anschließend wird der Rest von Topf 3 ausgelost.