Startseite » Mehr Sport » Eishockey

DEL: Straubing schießt die Metro Stars ab
"Laufen, passen, schießen"

DEL: Straubing schießt die Metro Stars ab
FC Schalke 04
FC Schalke 04 Logo
13:30
Karlsruher SC Logo
Karlsruher SC
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Zwei neue Trainer gaben erstmals ihre Visitenkarte in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) ab - und für beide verlief der Einstand nach Maß. Sowohl Bob Manno bei den Straubing Tigers als auch Ex-NHL-Star Mike Krushelnyski beim ERC Ingolstadt feierten einen Sieg zur Premiere.

Manno kam mit dem Vorletzten Straubing Tigers zu einem sensationellen 7:1 (3:1, 3:0, 1:0) über den Vorjahres-Halbfinalisten DEG Metro Stars und sorgte damit für den höchsten Sieg der Bayern in ihrer eineinhalbjährigen DEL-Geschichte. Krushelnyski verbuchte unterdessen einen 3:1 (0:1, 0:0, 3:0)-Arbeitssieg gegen den EHC Wolfsburg.

An der Tabellenspitze ziehen unterdessen die Eisbären Berlin weiter ihre Kreise. Der Ex-Meister (55) kam bei den Krefeld Pinguinen zu einem 3:1 (1:1, 2:0, 0:0)-Sieg und liegt weiter zwei Zähler vor den Kölner Haien (53), die bei den Hannover Scorpions 5:2 (0:0, 2:2, 3:0) gewannen. Die Frankfurt Lions (50) als nächster Verfolger, kassierten dagegen beim immer stärker werdenden Meister Adler Mannheim eine 1:5 (0:3, 0:1, 1:1)-Niederlage. Mannheim (47) bleibt als Fünfter den Nürnberg Ice Tigers (48) auf den Fersen, die sich gegen die Augsburger Panther beim 4:3 (1:2, 1:1, 2:0) schwer taten. Dahinter folgen die Iserlohn Roosters (45), die gegen die Hamburg Freezers 2:1 (1:1, 0:0, 1:0) gewannen, auf dem sechsten Platz.

"Laufen, passen, schießen", hatte Manno bei seiner Vorstellung als Maxime für die abgestürzten Straubinger ausgegeben - und damit seine Spieler offenbar erreicht. Die Tigers brannten ein wahres Feuerwerk ab und feierten nach zwei Treffer von Tobias Abstreiter (3. und 17.) sowie Jason Dunham (6.), Eric Chouinard (32.), Josef Lehner (32.), Thomas Wilhelm (35.) und Eric Meloche (52.) ihren höchsten Saisonsieg. Für die DEG konnte nur Andrew Hedlund (15.) zwischenzeitlich verkürzen. Jubeln durfte auch Krushelnyski, allerdings musste der dreimalige Stanley-Cupsieger lange zittern, ehe Vince Bellissimo (52.), Michael Bakos (54.) und Michael Waginger (56.) den Sieg sicherstellten. Wolfsburg hatte lange Zeit durch einen Treffer von Tony Voce (5.) geführt. Krushelnyski hatte in dieser Woche die Nachfolge des entlassenen Ron Kennedy angetreten.

Nicht glanzvoll, aber souverän gewann Berlin in Krefeld. Sven Felski (13.), Constantin Braun (26.) und Florian Busch (29.) machten den dritten Sieg in Serie perfekt, für Krefeld hatte Lynn Loyns (14.) zwischenzeitlich ausgeglichen. Mannheim fertigte im Südwest-Duell die Lions durch Treffer von Francois Methot (3.) Richard Girard (19.), Pascal Trepanier (20.), Rene Corbet (30.) und Michael Hackert (51.) ab und feierte den neunten Sieg aus den letzten elf Partien. Den Frankfurter Ehrentreffer markierte Jeff Heerema (52.).

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel