Den Sprung an die Spitze verpassten die Panther aus Augsburg, die beim ERC Ingolstadt nach einer 5:0-Führung zu einem 5:3-Erfolg (3:0, 2:1, 0:2) kamen. Auftaktsiege feierten auch die Straubing Tigers durch das 5:3 (3:1, 0:1, 2:1) gegen die Iserlohn Roosters und die Frankfurt Lions durch das 3:2 (1:1, 1:0, 0:1, 1:0) bei den Hannover Scorpions.
Die Partie Krefeld Pinguine gegen Aufsteiger EHC Wolfsburg begann mit einer halben Stunde Verspätung, da die Gäste zu spät eintrafen. Die Eisbären aus Berlin hatten am ersten Spieltag der neuen 15er-Liga spielfrei und starten am Sonntag mit einem Auswärtsspiel in Mannheim in die neue Spielzeit. Vor 8448 Zuschauern in Düsseldorf erwischte die DEG einen Start nach Maß. Klaus Kathan brachte die Gastgeber nach 106 Sekunden in Führung. Nach dem Ausgleich von Blake Sloan (12.), der erneuten DEG-Führung durch Jamie Wright (15.) und dem abermaligen Ausgleich durch Ronny Arendt (30.) sorgten Robert Dietrich (43.) und erneut Kathan 23 Sekunden vor dem Ende für die Entscheidung.
Mann des Tages in Nürnberg war Ahren Spylo. Der Neuzugang aus Hamburg erzielte drei Treffer (6./16./50.). Das vierte Tor zum achten Erfolg der Ice Tigers im neunten Duell mit den Füchsen erzielte Andre Savage (49.), das Ehrentor für Duisburg erzielte Justin Cox (47.).
Den überraschend ungefährdeten Sieg der Augsburger in Ingolstadt sicherten Christian Chartier (3.), Rhett Gordon (10.), Harlan Pratt (19.), Roland Mayr (30.) und Rainer Suchan. Für die Panther trafen anschließend Jakub Ficenec (40.), Thomas Jörg (41.) und Brad Leeb (48.).
Straubings Tore erzielten Calvin Elfring (1.), Cam Severson (11.), Wade Skolney (14.), Josef Lehner (58.) und Gregory Schmidt (60.). Für Iserlohn waren Pat Kavanagh (6.), David Sulkovsky (25.) und Chris Schmidt (54.) erfolgreich.
Die vom früheren Bundestrainer Hans Zach trainierten Hannoveraner gingen durch Andreas Morczinietz in Führung (11.). Jason Young eine Sekunde vor der ersten Drittelsirene und Richie Regehr (23.) drehten die Partie zunächst zu Gunster der Lions. Nachdem Stephane Robitaille die Verlängerung erzwungen hatte (57.), wurde Layne Ulmer dort zum Matchwinner der Hessen (65.).