Startseite » Mehr Sport » Eishockey

Kölner Haie kassieren peinliche Pokal-Niederlage
Auch Frankfurt Lions taten sich schwer

Kölner Haie kassieren peinliche Pokal-Niederlage
VfL Osnabrück
VfL Osnabrück Logo
19:30
Borussia Dortmund II Logo
Borussia Dortmund II
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Die Kölner Haie haben ein Pokal-Desaster erlebt. Der Klub aus der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) schied bereits in der ersten Runde aus. Der Pokalsieger von 2004, der zu Jahresbeginn im Endspiel nur knapp an Doublegewinner Adler Mannheim gescheitert war, blamierte sich mit einem 3:4 (0:2, 1:1, 2:0, 0:1) nach Penaltyschießen beim Zweitligisten REV Bremerhaven. Den entscheidenden Penalty für den Außenseiter erzielte Fraser Clair.

Die Haie, die auf Verteidiger Mirko Lüdemann und weitere drei Stammspieler verzichten mussten, lagen durch Tore von Dave Reid (14.), Clair (20.) und Thomas Holzmann (27.) 0:2 und 1:3 hinten. Nachdem Moritz Müller (25.) das zwischenzeitliche 1:2 erzielt hatte, sorgten Sean Tallaire (53.) und Sebastian Furchner (54.) innerhalb von einer Minute immerhin noch für den Ausgleich für das Kölner Team von Trainer Doug Mason. Mehr Glück im Shootout hatte Kölns Ligarivale Frankfurt Lions, der sich nach hartem Kampf mit 3:2 (1:0, 0:0, 1:2, 1:0) beim Zweitligisten ETC Crimmitschau durchsetzte. Jason Young verwandelte den entscheidenden Penalty für Frankfurt.

Auch Sean Tallaires Treffer konnte die Haie nicht vor dem frühzeitigen Aus bewahren. (RS-Foto: firo)

Schwer taten sich auch weitere Favoriten aus der Deutschen Eishockey-Liga (DEL). Die Füchse Duisburg setzten sich knapp 3:2 (1:2, 1:0, 1:0) bei Zweitligist Landshut Cannibals durch, Ex-Meister Eisbären Berlin ebenfalls mit 3:2 (2:1, 1:0, 0:1) beim Zweitligisten EV Landsberg und die Straubing Tigers ebenso knapp 6:5 (2:0, 1:2, 3:3) bei den Lausitzer Füchsen. Zu klaren Siegen gegen unterklassige Konkurrenz kamen die Hannover Scorpions, Hamburg Freezers, Augsburger Panther und Krefeld Pinguine. Hannover setzte sich 7:2 (3:2, 3:0, 1:0) beim Zweitligisten Tower Stars Ravensburg durch, Hamburg 6:0 (0:0, 3:0, 3:0) bei Ex-Meister Star Bulls Rosenheim. Augsburg gewann 5:1 (1:0, 0:0, 4:1) beim Oberligisten ESV Kaufbeuren und Krefeld beim ehemaligen deutschen Meister und zur Zeit zweitklassigen SC Riessersee. Zuvor hatten schon die DEG Metro Stars, ERC Ingolstadt und DEL-Rückkehrer EHC Wolfsburg die nächste Runde erreicht.

Die Ergebnisse in der Übersicht:

Dienstag, 28.8.07

EV Landshut - EV Duisburg 2:3 (2:1, 0:1, 0:1) EV Landsberg 2000 - Eisbären Berlin 2:3 (1:2, 0:1, 1:0) ETC Crimmitschau - Frankfurt Lions 2:3 (0:1, 0:0, 2:1, 0:1) n.P. ESV Kaufbeuren - Augsburger Panther 1:5 (0:1, 0:0, 1:4) Lausitzer Füchse - Straubing Tigers 5:6 (0:2, 2:1, 3:3) Starbulls Rosenheim - Hamburg Freezers 0:6 (0:0, 0:3, 0:3) EV Ravensburg - Hannover Scorpions 2:7 (2:3, 0:3, 0:1) REV Bremerhaven - Kölner Haie 4: 3 (2:0, 1:1, 0:2, 1:0) n.P. SC Riessersee - Krefeld Pinguine 1:4 (0:0, 1:1, 0:3)

Sonntag, 2.9.07

EHC München - Nürnberg Ice Tigers Dienstag, 4.9.07

Moskitos Essen - Kassel Huskies Mittwoch, 5.9.07

Bietigheim Steelers - Adler Mannheim

Bereits am Sonntag, 26.8.07 spielten:

Dresdner Eislöwen - EHC Wolfsburg 1:4 (1:0, 0:2, 0:2) EV Regensburg - ERC Ingolstadt 1:4 (0:3, 0:0, 1:1) Heilbronner EC - DEG Metro Stars 1:7 (0:4, 1:1, 0:2) Schwenningen Wild Wings - Iserlohn Roosters 2:5 (1:2, 1:0, 0:3)

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5

Neueste Artikel