„Eigenengagement ist nun gefordert, denn selbstverständlich können auch Sachleistungen wie Materialspenden, freiwillige Arbeitsstunden oder fachspezifische Arbeitsabläufe als Beitrag angeboten werden“, hofft KJEC-Vorstandsmitglied Stefan Breiding darauf, dass der Eigenanteil nicht zuletzt über Spenden rasch aufgebracht werden kann. „Selbstverständlich kann jeder Gönner für seinen Beitrag zum Erhalt der Eissporthalle eine Spendenquittung der Stadt Unna erhalten. Diese werden nachträglich für alle Spender, die bei der Einzahlung ihre vollständige Adresse angeben, ausgestellt.“ Spenden können auf das Konto: 88 99 16 466 bei der Postbank Dortmund, BLZ 440 100 46, mit dem Verwendungszweck: Rettet die Eishalle Unna eingezahlt werden. Weitere Informationen werden auf der Internetseite www.rettet-die-eishalle-unna.de zur Verfügung gestellt. Außerdem können die Bulldogs einen weiteren Neuzugang vermelden. Kai Arkuszewski wechselt vom ESC Geretsried zu den Bulldogs. Arkuszewski zählte in der Saison 2005/06 bereits zu den Stammkräften im Geretsrieder Team in der Bayernliga. Nach der Trennung vom Gesamtverein im vergangenen Jahr absolvierte er auf Bitten der neuen Verantwortlichen eine weitere Saison im neu gegründeten Verein ESC River Rats Geretsried. Zudem gehörte er dem Geretsrieder Juniorenteam an. Vom KJEC-Nachbarn Iserlohn Young Wild Roosters wechselt Stürmer Tom Ehlert zum Oberliga-Aufsteiger Rostocker EC.
REGIONALLIGA: Rooster Ehlert wechselt nach Rostock
KJEC sammelt Spenden – Stadt Unna zahlt Sanierung nicht voll
RevierSport Fussballbörse
Top Artikel