Mit Beginn des neuen Monats hat sich der FC Schalke 04 auf Direktoren-Ebene verstärkt. Dominik Durben verantwortet seit dem 1. Februar die Bereiche Vertrieb und Marketing. Ebenso wird der studierte Sportwissenschaftler die Bereiche Sponsoring, Hospitality und Vertrieb verantworten. Einen entsprechenden „Spobis“-Bericht kann diese Redaktion bestätigen.
Es ist ein weiterer Schritt in der Umstrukturierung des Vereins, die der Vorstandsvorsitzende Matthias Tillmann seit seinem Amtsantritt zum Start des vergangenen Jahres angestoßen hatte. Bis Ende Dezember fungierte Marleen Groß als Direktorin Marketing & Strategie, sie wechselte zu Bayer Leverkusen. Bereits im vergangenen Frühjahr verließ Florian Dederichs, Direktor Sponsoring und Vertrieb, den Verein.
Künftig laufen diese Bereiche unter Führung von Durben zusammen. Er bringt langjährige Erfahrung in der Sportvermarktung mit. Zuletzt war er als geschäftsführender Gesellschafter der Nachhaltigkeitsberatung „Fors.earth“ mit Sitz in München tätig. Auch bei „Mediamarktsaturn“ war er bereits für das Sponsoring verantwortlich.
Auf Schalke arbeitet Durben erstmalig für einen deutschen Profiverein. Ein wichtiges Aufgabengebiet: Er soll eine Schnittstelle zwischen Klub und der Agentur Sportfive bilden. Schalke schloss vor rund einem Jahr eine auf fünf Jahre angelegte Partnerschaft mit dem Unternehmen. Als externer Dienstleister ist das Unternehmen mit Mitarbeitern auf der Geschäftsstelle vertreten.
Sportfive ist unter anderem für die Sponsorenakquise zuständig. Die Agentur kann Verträge vorbereiten, die noch vom Vorstand abgesegnet werden müssen. Mit Durben gibt es nun ein Bindeglied zwischen den Verantwortlichen und Sportfive. Innerhalb des Vorstandes ist Tillmann für den Bereich Vertrieb zuständig, auch er dürfte durch die Hinzunahme entlastet werden.
Seit Tillmann auf Schalke übernommen hat, hat sich das Organigramm des Revierklubs umfassend verändert. Die zweite Führungsebene, also die Direktionen, wurde verschlankt. „Wir wollen Synergien heben“, sagte Tillmann vor einiger Zeit. Und natürlich spielen auch finanzielle Aspekte eine Rolle. Neben dem Durben sind Youri Mulder sowie Ben Manga (Fußball), Sebastian Buntkirchen (Fankultur & Nachhaltigkeit), Marc Siekmann (Kommunikation), Matthias Echtermeyer (Finanzen & Digital) sowie Marc Hobrack (Personal & Recht) als Direktoren auf Schalke tätig. Die Vorstandsebene soll hingegen verstärkt werden. Bis zum Frühjahr möchten die Gelsenkirchener einen neuen Sportvorstand präsentieren.