Den Sieg in Berlin machen am Sonntagnachmittag im Endspiel Serbien sowie der als WM-Zweiter schon für Peking qualifizierte Olympiasieger Ungarn (16:7 im zweiten Halbfinale gegen Australien) unter sich aus. "Natürlich sind wir enttäuscht, weil wir schon auf die Olympia-Qualifikation gehofft hatten. Wir stecken den Kopf aber nicht in den Sand und werden in der Slowakei wieder da sein", meinte Stamm.
Im bereits entscheidenden Match um die Fahrkarte nach China gegen Serbien bewies Stamms Mannschaft trotz dreimaligen Rückstands Kampfgeist und Moral. Erst ein verwandelter Freiwurf sicherte den Serben zwei Minuten vor Spielende den Olympia-Start. Gegen Australien im "kleinen Finale" fehlte den Gastgebern, die eine Wiederholung ihres dritten Platzes von 2005 verpassten und sich mit 35.000 Euro Preisgeld begnügen mussten, letztlich die Kraft zur Bestätigung ihres Vorrunden-Erfolgs über das Team vom Fünften Kontinent.