Laut der Sportzeitung L'Equipe ist Alexander Winokurow offenbar auch bei einer zweiten Kontrolle positiv getestet worden. Der von der Tour de France suspendierte Kapitän des inzwischen abgereisten Astana-Teams sei sowohl nach dem Gewinn des Zeitfahrens am Samstag, als auch nach Etappensieg am Montag des Fremdblut-Dopings überführt worden.
Für Doping-Schlagzeilen hatten zuvor schon der im Gesamtklassement führende Däne Michael Rasmussen und Patrik Sinkewitz vom T-Mobile Team gesorgt. Allerdings geht es in beiden Fällen nicht um Vergehen während der laufenden Rundfahrt. Rasmussen wird vorgeworfen, mehrfach bei unangemeldeten Kontrollen nicht angetroffen worden zu sein. Sinkewitz war Anfang Juni im Training positiv auf Testosteron getestet worden.
Erneute Kontrollen wurden auch wieder am Mittwoch vor der letzten Pyrenäen-Etappe durchgeführt. Bei keinem der 14 getesteten Fahrer wurde ein erhöhter Hämatokritwert festgestellt. Insgesamt wurden seit dem Tour-Start am 7. Juli in London 225 Proben entnommen. Auch beim Ruhetag am Dienstag waren die Kontrolleure des Radsport-Weltverbandes UCI bei 40 Fahrern vorstellig geworden, darunter auch bei Rasmussen und den im Gesamtklassement zweitplatzierten Spanier Alberto Contador.