Am Sonntagabend setzte sich Rhein Fire mit 41:38 (14:10, 10:10, 7:7, 10:11) gegen die Amsterdam Admirals durch.
In Berlin sahen die Gastgeber bis ins Abschlussviertel hinein wie der sichere Sieger aus. Dann zog Frankfurts Quaterback J.D. O'Sullivan das Spiel an sich und entschied die Partie mit Touchdown-Pässen auf Brandon Middleton, James Petrowski und Robert Ortiz für die Hessen. Frankfurt kann nun zum achten Mal in den World Bowl einziehen.
Running Back Tony Hollings auf vor 10.221 Zuschauern der entscheidende Mann auf Seiten der Hamburger. Hollings sorgte für die letzten beiden Touchdowns der Hanseaten, die ihre World-Bowl-Chancen damit wahrten.
Die Entscheidung zu Gunsten der Düsseldorfer vor 20.345 Zuschauern fiel durch ein Fieldgoal von Mark Brubaker in der 58. Minute. Rhein Fire hatte schon vor dem Spiel keine Chance mehr auf die World-Bowl-Teilnahme.