Startseite

Dwain Chambers wird ein Hamburg Sea Devil
Ex-Sprinter führt National-Klasse 2007 an

Dwain Chambers wird ein Hamburg Sea Devil
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld Logo
13:30
Rot-Weiss Essen Logo
Rot-Weiss Essen
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Das Team der Hamburg Sea Devils nimmt weiter Form an. Am Donnerstagabend endete das National Camp in Tampa, Florida, mit der Ernennung der besten Nicht-Amerikaner. Die Sea Devils dürfen sich über den wohl prominentesten Namen freuen. Dwain Chambers, ehemaliger Sprint-Europa- und Vize-Weltmeister, trägt in der kommenden Saison der NFL Europa die Farben der Hamburg Sea Devils.

„Ich freue mich sehr, für die Hamburg Sea Devils spielen zu dürfen“, erklärte der 28-Jährige am Rande des Trainingscamps. „Ich habe das Glück, in Hamburg von einem unheimlich erfahrenen Coaching Staff trainiert zu werden. Außerdem verstehe ich mich blendend mit meinen englischen Landsmännern Scott McCready, Aden Durde und Jermaine Allen. Die Drei haben mir bei der Vorbereitung aufs Camp sehr geholfen.“

McCready (Wide Receiver), Durde (Linebacker) und Allen (Running Back) zählen neben Chambers ebenfalls zum bislang 12-köpfigen Nationals-Kader der Hamburg Sea Devils. Die Defensive verstärkt der Berliner Ben Ishola. Der Defensive End besuchte die Indiana University und stand kurzzeitig bei den Miami Dolphins unter Vertrag.

Des Weiteren zählen die Mexikaner Juan Wong (Wide Receiver), Jose Perea (Center), Gerado Lopez (Defensive End) und Jonathan Hurtado (Linebacker), der Brite Onoh Ozongwu (Safety), der Japaner Ryota Hori (Safety) und Carl-Johan Blomvall (Center), der schon 2006 für die Hamburger spielte, zu den Nationals der Sea Devils. Vier Nicht-Amerikaner muss Head Coach Jack Bicknell vor der Abreise nach Hamburg noch aussortieren.

„Ich halte sehr viel von unseren zwölf Nationals“, sagte Bicknell. „McCready, Allen, Durde und Blomvall sind vier Spieler, die unser System bereits bestens kennen und auf die ich absolut baue. Chambers überzeugt nicht nur durch seinen unglaublichen Speed, sondern auch durch sichere Hände. Ishola ist sehr schnell auf den Beinen und konnte sogar schon NFL-Erfahrung sammeln. Das sind große Pluspunkte für uns.“

Neben den zwölf Nationals sind auch sämtliche amerikanischen Spieler der Hamburg Sea Devils in Tampa, Florida eingetroffen, um mit dem Training für die Saison zu beginnen. Das erste Scrimmage gegen die Amsterdam Admirals findet am 20. März statt.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel