Startseite » Fußball » Verbandsliga

Radevormwald: Lothar Huber ist der neue Trainer
"Abgeschrieben haben wir noch gar nichts"

Radevormwald: Lothar Huber ist der neue Trainer
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund Logo
15:30
VfB Stuttgart Logo
VfB Stuttgart
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Schon in der RevierSport am Donnerstag war zu lesen, dass die Spielvereinigung Radevormwald einen neuen Trainer gefunden hat. Zu dem Zeitpunkt wollte der Manager Harald Elffering noch nicht mit der Sprache heraus, er ließ lediglich verlauten: "Unser Wunschkandidat hat direkt zugesagt." Inzwischen wurde das Geheimnis um den "Mister X" auch gelüftet, Lothar Huber hat ab sofort das Kommando an der Seitenlinie. RS sprach mit dem Coach über seinen neuen Job.

Lothar Huber, neuer Coach der Spielvereinigung Radevormwald, wie kam der Kontakt zu Ihrem jetzigen Club zustande?

Am letzten Samstag hat sich Harald Elffering bei mir gemeldet und mich gefragt, ob ich Interesse hätte, bei Rade zu trainieren. Am Montag folgte ein Gespräch, in dem wir uns schnell einig wurden. Lange überlegen musste ich nicht.

Warum?

Weil ich aus der Unterhaltung mit Herrn Elffering heraus schon gehört habe, dass man einiges bewegen kann. Dieser Eindruck bestätigte sich am Donnerstag, als ich zum ersten Mal das Training geleitet habe. Ich habe direkt gesehen, das ist eine Mannschaft mit Perspektive, daraus kann ich etwas machen.

Kann man Ihre neue Aufgabe mit der letzten in Sprockhövel vergleichen?

Ein bisschen schon. Es sind beides kleine Vereine mit Zukunft, auch wenn ich betonen muss, dass in Radevormwald mehr machbar ist als bei der TSG, weil einfach auch größere Mittel vorhanden sind.

Dennoch spielt Sprockhövel in einer höheren Liga.

Natürlich sind wir erst in der Verbandsliga, aber wenn man sich die Qualität der Truppe ansieht, erkennt man schnell, dass noch mehr geht. Wichtig ist nun, dass ich daraus eine Einheit forme. An meinem Dreijahresvertrag sieht man doch, dass es um einen langfristigen Prozess geht. Es geht nicht von heute auf morgen.

Was kann man in dieser Saison noch erwarten?

Das ist für mich schwer zu beantworten. Abgeschrieben haben wir auf jeden Fall noch gar nichts. Ich traue dieser Mannschaft auch einen guten Lauf zu und dann können wir noch einmal angreifen.

Wie gut kennen Sie sich in der Verbandsliga Niederrhein aus? Nicht so gut. Wir haben zwar mit Sprockhövel schon gegen den Cronenberger SC und Radevormwald Testspiele bestritten, aber viel mehr Eindrücke habe ich noch nicht gewonnen. Dafür bleibt mir aber bis zum Winter noch einiges an Zeit. Ich bin aber sicher, dass Herr Elffering mich mit ordentlich Infos füttern wird. Wie ist die Stimmung in der Truppe nach dem Rücktritt von Rudi Müller?

Natürlich war es für die Spieler ein bisschen eigenartig, dass er plötzlich sagt, ich habe keine Lust mehr. Mit Sicherheit sind einige in der Mannschaft mit ihm gut ausgekommen, aber andererseits wird es auch welche geben, die sich denken, dass es ganz gut ist, dass jetzt ein neuer Mann da ist. Ich habe nicht feststellen können, dass die Jungs in irgendeiner Form bedrückt sind.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel