Thomas Zelles hatte 04/19 zunächst in Führung gebracht (28.), doch dann nutzte Marijan Mustac zwei Unkonzentriertheiten in der Ratinger Hintermannschaft zur 2:1-Führung seines FC (70., 78.) Zur Freude ihres Trainers rafften sich die 04/19-Kicker auf und erkämpften den Ausgleich: „Da hat meine Truppe eine gute Moral bewiesen. Andere Teams wären nach dem nicht gegebenen Tor nicht wieder aufgestanden.“
Was war passiert? Schiedsrichterin Monique Klauß entschied kurz bevor Zelles die Kugel ein zweites Mal über die Linie drückte (85.) auf Stürmerfoul und gab den Treffer nicht. „Ich möchte gar nicht viel über die Schiedsrichterin reden, aber das war schon ein komischer Pfiff, zumal sie in der ersten Hälfte äußerst souverän agiert hat“, wunderte sich Klotz hinterher über die Entscheidung, das Tor nicht anzuerkennen.
Dass es trotzdem zum Ausgleich reichte, war dem Kampfgeist der Ratinger zu verdanken, die durch den eingewechselten Sebastian Hoffmann wenige Sekunden vor Schluss belohnt wurden.
„Die Punkteteilung geht in Ordnung, es war ein offenes Spiel“, zog Klotz so auch ein versöhnliches Fazit, das bei einer Heimniederlage sicherlich düsterer ausgefallen wäre.