"Aber bis Mittwoch gibt es eine Publikationssperre, um erst einmal die Clubs zu informieren", berichtet Wember.
Die Verbands-Entscheidungen werden am heutigen Montag per Post versendet, liegen den Mannschaften am Dienstag vor. "Solange kann ich keine Angaben machen, wer die Voraussetzungen für die vierte Klasse erfüllt hat", macht Wember dicht. Einen allgemeinen Überblick kann er allerdings geben: "Die wirtschaftliche Situation ist auf einem niedrigen Niveau stabil. Das ist positiv. Zudem haben die eingereichten Unterlagen eine gute Basis, den Verbandsligisten fällt es allerdings noch am schwersten."
Doch die Frage bewegt natürlich, welche Teams abgelehnt werden. Nach RS-Informationen sollen zwei "Durchfaller" dabei sein. "Dazu kann und will ich nichts sagen", winkt Wember ab. "Nur soviel: Es sind nicht alle Empfehlungen positiv, sondern es gibt auch Ablehnungen."
Im Gegensatz zum vergangenen Jahr gibt es allerdings eine Neuerung. Die Bescheide werden in der Öffentlichkeit nicht mehr unterteilt. "Es gab bislang ja verschiedene Stufen", erklärt Wember: "Es ist allerdings ein Wunsch der Vereine gewesen, die Begründungen nicht mehr 'mit Bedenken' oder 'mit erheblichen Bedenken' zu versehen. Den Funktionären wird es mitgeteilt, ansonsten wird darüber aber Stillschweigen vereinbart." Warum diese wichtige Entscheidung erst nach dem letzten Spieltag bekanntgegeben wird und nicht schon im Vorfeld, kann Wember nicht erklären: "Der Verbandsfußball-Ausschuss ist eine eigenständige Organisation. Wir müssen uns nach den Terminen des Verbandes richten. Wir hätten unseren Part auch eher treffen können. Es ist unglücklich, aber so ist es nun einmal."
Im letzten Jahr wussten die Clubs noch vor Ablauf der Spielzeit, in welche Richtung sie planen können. Wember: "Das Procedere hat aber zum letzten Mal stattgefunden, denn für die NRW-Liga wird eine andere organisatorische Ausrichtung getroffen. Wahrscheinlich wird sich der Westdeutsche Verband darum kümmern und nicht mehr Westfalen."
Auf Seite 2: Der Kommentar von RS-Redakteur Thorsten Richter