##Picture:float:2889:left##Seit Dienstag arbeitet der souveräne Verbandsliga-Primus aus Düsseldorf an der kaum aufzuhaltenden Mission Oberliga-Aufstieg. 19 Punkte Vorsprung hat sich die Zweitvertretung der Fortuna in der Hinserie erarbeitet.
Um aber jeden Schlendrian auszuschließen, hat Coach Goran Vucic vor der ersten Einheit Klartext gesprochen. "Ich habe gesagt, wir haben für alle den 1. Juli 2006, wir stehen bei null Punkten und haben nichts erreicht." Denn der Trainer betont: "Es wird keine leichte Vorbereitung, alle müssen fit sein. Wir wollen möglichst früh unser Ziel erreichen, um schnell Planungssicherheit zu haben. Aber das geht nur, wenn keiner überheblich wird."
Beim Auftakt fehlten noch die angeschlagenen Lukas Marzok und Ahmet Gökbayrak, Dirk Böcker muss noch knapp eine Woche an einer Studiums-Fortbildung teilnehmen. Daher verpasste das Trio auch den Fitness-Test am Mittwoch, zu dem Vucic keine neuen Kicker begrüßte, denn er erklärt: "Ich will die Spielzeit mit dieser Truppe beenden, die Jungs haben das Vertrauen nach den bisherigen Leistungen absolut verdient."
Allerdings wird der Kampf um die Plätze wieder von vorne beginnen. Vucic: "Viel Kredit hat keiner mehr, jeder muss sich neu beweisen." Auch im Kasten, wo Marco Glenz nach dem geplatzten Wechsel nach Speldorf und Patrick Nettekoven um die Stelle zwischen den Pfosten fighten. "Da warte ich die Vorbereitung ab", berichtet Vucic, "das wird sicher ein hartes Duell." Abseits des Platzes werden in den kommenden Wochen wohl auch die Vertragsgespräche mit dem Linienchef aufgenommen, da sein Vertrag am Ende der Spielzeit ausläuft. Vucic legt sich fest: "Das wird wohl bald passieren. Ich würde gerne weiter hier arbeiten, die Fortuna ist mein Verein."