Das berichtet das Portal Lokalkompass.de. Demzufolge soll die Entscheidung am Freitag gegen 17 Uhr gefallen sein. Der Westdeutsche Fußballverband hätte sich nach dem "verspäteten" Auftreten eines Gönners, der 400.000 Euro für den Spielbetrieb der Wattenscheider zur Verfügung stellen wollte, beraten und schließlich den Antrag abgelehnt. Eine genaue Begründung liege noch nicht vor.
[article=450352]Am Freitagmittag tauchten erste Gerüchte auf, die für neue Hoffnung bei Verantwortlichen und Fans der Wattenscheider sorgten[/article]. Relativ kurzfristig soll ein Geldgeber aufgetreten sein, weshalb die SGW nachfragte, ob ein Rückzug vom Rückzug möglich sei.
Spiele fallen aus der Wertung
Der Rückzug Wattenscheids aus dem Spielbetrieb der Regionalliga ist damit besiegelt. Die bereits gespielten Partien finden somit keine Berücksichtigung mehr in der Tabelle und wurden gestrichen.