Der FC Schalke 04 und die SG Wattenscheid 09 gehen ab sofort eine Kooperation ein. Das gaben die beiden Klubs am Donnerstag bekannt. Für die Königsblauen, die seit der Saison 2011/12 auf Zusammenarbeiten mit Vereinen aus der Umgebung setzen, ist es bereits der zehnte Kooperationsverein.
"Die SG Wattenscheid 09 ist ein traditionsreicher Verein mit hochklassig spielenden Jugendteams und einer seit vielen Jahren bekannten, sehr guten Jugendarbeit”, erklärt Marcel Pomplun, Sportlicher Leiter der Schalker U9 bis U16. "Die Gespräche waren von Beginn an vertrauensvoll und zielführend, sodass wir uns zügig über einen gemeinsamen Weg einig waren."
Beide Revierklubs kooperieren bereits bei Projekten wie dem Ausbildungs-Anstoß 2025. "Hier wollen wir in Zukunft auf und neben dem Platz weiter ansetzen, etwa in Form von Hospitationen, Talenttagen und Kooperationsturnieren" betont Pomplun. "Es wird einen engen Austausch auf vielen Ebenen geben, durch den beide Seiten profitieren, um vorrangig den Spielern eine bestmögliche Entwicklungsplattform zu bieten."
Der Sportliche Leiter des 09-Nachwuchs, René Ziarna, zeigt sich ebenfalls erfreut über die Kooperation: "Unsere Trainer erhalten die Möglichkeit, an Trainerfortbildungen der Knappenschmiede teilzunehmen, Hospitationen zu verabreden und sich persönlich mit den Trainern auszutauschen. Es wird regelmäßige Testspiele zwischen den Nachwuchsmannschaften geben, um stets einen Leistungsstand der verschiedenen Jahrgänge zu kennen."
Zu den bekanntesten Profis, die einst den Weg über die Stadtgrenze gegangen sind, zählen Hamit Altintop, Leroy Sané und Halil Altintop. Sie wechselten vom Wattenscheider Traditionsclub zum S04, wurden zu wichtigen Spielern der Knappen, eroberten die internationale Fußballbühne und etablierten sich auch in ihren Nationalmannschaften.
Seit mehr als einem Jahrzehnt arbeitet die Knappenschmiede mit Kooperationsvereinen zusammen, dazu zählen neben der SG Wattenscheid 09 noch Rot Weiss Ahlen, FC Iserlohn 46/49, JFV LeistungsZentrum Neheim-Hüsten, SuS Stadtlohn, 1. FC Gievenbeck, NLZ Emsland, Sportfreunde Hamborn 07, SpVg Schonnebeck, und SG Unterrath.
Zu den Schwerpunkten zählen gemeinsam organisierte Sichtungsveranstaltungen, Test- und Freundschaftsspiele, aber auch ein enger Informationsaustausch sowie gegenseitige Angebote von Hospitationen im Nachwuchsbereich. Darüber hinaus bietet das Schalker Nachwuchsleistungszentrum regelmäßig Trainingseinheiten für Torhüter der Kooperationsvereine in verschiedenen Altersklassen an. Im Mittelpunkt aller Aktivitäten stehen stets die frühzeitige Identifikation und gezielte Förderung junger Talente aus der Region.