Startseite » Fußball » Regionalliga

RL
Köln II bestätigt - Daun weg, Nachfolger da

Foto: Thorsten Tillmann
1. FC Köln
1. FC Köln Logo
13:30
FC Schalke 04 Logo
FC Schalke 04
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

RevierSport hatte am Samstag zuerst darüber berichtet, nun hat es der Verein bestätigt. Die U21 des 1. FC Köln, die in der Regionalliga auf einem Abstiegsplatz steht, hat sich von Trainer Markus Daun getrennt.

"Riesen-Kompliment an meine Mannschaft. Darauf kann man aufbauen", sagte Markus Daun noch nach dem Last-Minute 1:1 gegen Wuppertal. Doch aus dem "darauf kann man aufbauen", wird nichts. Zumindest nicht mit Daun.

Denn die Kölner haben auf die bisher sehr schlechte Saison der U21 reagiert. Matthias Heidrich, Sportlicher Leiter des FC-Nachwuchsleistungszentrums, erklärte in einer Pressemitteilung: „Trotz des Punktgewinns gegen Wuppertal haben wir leider das Gefühl verloren, dass die U21 mit Markus Daun auf der Trainerbank sportlich die Wende schafft. Wir hätten es uns gewünscht, mussten allerdings jetzt handeln. Wir danken Dauni für seine Arbeit und den Einsatz, den er beim FC gezeigt hat.“

Der 38-jährige Ex-Profi holte nur zehn Punkte aus 17 Spielen. Der ehemalige Aachener steht seit dem 1. Juli beim FC unter Vertrag und trainierte verschiedene U-Mannschaften bei den Geißböcken. Dauns Vertrag läuft noch bis zum 30. Juni 2020. Der Nachfolger ist ein alter Bekannter in Köln. Neuer Trainer der U21 wird André Pawlak. Der 47-Jährige absolviert in dieser Saison seine Ausbildung zum DFB-Fußballlehrer und trainierte die U21 bereits in der vergangenen Spielzeit. Heidrich sagt: „André kennt die Mannschaft und die Liga. Er hat in der vergangenen Saison die Mannschaft in einer schwierigen Situation übernommen und zum Klassenerhalt geführt. Wir haben noch 17 Spiele, um den Ligaverbleib zu schaffen. Diese Aufgabe werden wir mit aller Geschlossenheit und Energie angehen.“

Nach dem Wuppertaler SV und TV Herkenrath ist der 1. FC Köln II der dritte Verein in der laufenden Regionalliga-West, der einen Trainerwechsel vollzieht. Am Samstagabend folgte noch der vierte Trainerwechsel, diesmal beim [article=397955]Bonner SC[/article]. cb

Deine Reaktion zum Thema

Regionalliga West

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
5 Fortuna Köln 19 11 5 3 31:20 11 38
6 SV Rödinghausen 19 10 4 5 36:24 12 34
7 1. FC Köln II 20 8 7 5 32:23 9 31
8 SC Paderborn 07 II 20 8 4 8 39:33 6 28
9 1. FC Düren 20 7 7 6 24:28 -4 28
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
5 Sportfreunde Lotte 10 6 1 3 23:14 9 19
6 Rot-Weiß Oberhausen 9 6 1 2 18:14 4 19
7 1. FC Köln II 11 4 3 4 21:14 7 15
8 Fortuna Köln 9 4 3 2 14:11 3 15
9 KFC Uerdingen 05 10 4 2 4 13:12 1 14
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
5 Borussia Mönchengladbach II 9 6 1 2 21:15 6 19
6 SC Paderborn 07 II 11 5 1 5 26:22 4 16
7 1. FC Köln II 9 4 4 1 11:9 2 16
8 FC Gütersloh 10 4 2 4 14:16 -2 14
9 1. FC Bocholt 9 4 1 4 22:19 3 13

Transfers

1. FC Köln II

1. FC Köln II

20 H
Fortuna Düsseldorf II Logo
Fortuna Düsseldorf II
Samstag, 01.02.2025 14:00 Uhr
0:2 (0:1)
21 A
Fortuna Köln Logo
Fortuna Köln
Sonntag, 09.02.2025 14:00 Uhr
-:- (-:-)
22 H
SC Wiedenbrück Logo
SC Wiedenbrück
Samstag, 15.02.2025 14:00 Uhr
-:- (-:-)
20 H
Fortuna Düsseldorf II Logo
Fortuna Düsseldorf II
Samstag, 01.02.2025 14:00 Uhr
0:2 (0:1)
22 H
SC Wiedenbrück Logo
SC Wiedenbrück
Samstag, 15.02.2025 14:00 Uhr
-:- (-:-)
21 A
Fortuna Köln Logo
Fortuna Köln
Sonntag, 09.02.2025 14:00 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

1. FC Köln II

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 7 180 0,4
2 4 268 0,3
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 4 195 0,4
Jonas Saliger

Mittelfeld

4 122 0,5
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 3 161 0,5
2 2 249 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5

Neueste Artikel