Die Gladbacher tauschte diesmal zwei Spieler in der Startaufstellung. Für Richter und Steinkötter standen heute Egbo und Bennetts auf dem Platz. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Torben Müsel sein Team in der 14. Minute. Komfortabel war die Pausenführung von Gladbach II nicht, aber immerhin ging Mönchengladbach mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. Dass die Mönchengladbacher mit dem Ergebnis noch nicht zufrieden war, bewies Charalambos Makridis, als er kurz nach dem Wiederanpfiff den Spielstand erhöhte (49.). Die Einwechslung von Fabian Brosowski, welcher für Stefan Langemann kam, sollte SC Verl wachrütteln (55.). In der 57. Minute verwandelte Jannik Schröder einen Elfmeter zum 1:2 für den SC Verl. Brosowski witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:2 für SC Verl ein (64.). Wenig später kamen Justin Steinkötter und Mirza Mustafic per Doppelwechsel für Keanan Bennetts und Aaron Herzog auf Seiten von Bor. Mönchengladbach II ins Match (68.). Alles sprach für einen Sieg von Bor. M'gladbach II, doch am Ende wurde das Aufbäumen des SC Verl noch belohnt, und die Teams trennten sich mit einem Remis voneinander.
Neun Spiele ist es her, dass Gladbach II zuletzt eine Niederlage kassierte. Trotz eines gewonnenen Punktes fällt die Borussia in der Tabelle auf Platz sieben.
Seit fünf Spielen wartet SC Verl schon auf einen dreifachen Punktgewinn. Nach zwölf absolvierten Begegnungen nimmt Verl den zwölften Platz in der Tabelle ein. Als Nächstes steht für Bor. Mönchengladbach II eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (00:00 Uhr) geht es gegen den SV Straelen. Der SC Verl tritt bereits einen Tag vorher gegen Alemannia Aachen an (19:00 Uhr).
[url=spm_match_139360025]Weitere Daten zur Spielpaarung...[/url]