Präsident Rolf Hempelmann: "Wir sind mitten in der Saison und es geht darum, den jetzigen Kader auf Erfolgskurs zu trimmen. Da sind wir uns auch alle einig. Wir sind auf einem guten Weg. Ich bin dafür, alles zu vermeiden, was Unruhe verursacht."
Eine Aufsichtsratsitzung gab es auch, allerdings war der Beweggrund dafür nicht Lindbaek und sein Zustand. Claus-Werner Genge, Aufsichtsratvorsitzender: "Ich weise zurück, dass wir eine Sitzung nur wegen Lindbaek gemacht haben." Die Geschäftsordnung des Clubs ist amtlich und notariell eingetragen. Die besagt, "wir müssen uns viermal im Jahr treffen." Am 30. Juni waren die letzten Wahlen, "die Sitzung war also rein turnusmäßig. Wir wollten eine sportliche und finanzielle Zäsur." Es ging um eine bessere Meinungsfindung im kleineren Kreis, ein Thema, zu dem der Norweger gehörte.
Genge: "Wir haben über alles im Verein gesprochen. Die sportliche Situation auch." Der Start war schlecht, auch ein Lindbaek erfüllte nicht die Erwartungen. Genge: "Wir haben natürlich die Frage gestellt, ob er uns perspektivisch weiterhilft. Fakt ist, er hat am letzten Sonntag U23 gespielt." Was nach einer Verletzungspause mit dem Unterbau-Coach Michael Kulm so abgesprochen war. Der bestätigt: "Das war absolut in Ordnung, was André zeigte, ihm fehlte nur der Treffer."
Für Genge steht fest: "Ich habe häufig die Erfahrung gemacht, dass viele Sachen Spekulationen sind. Ist doch klar, dass jeder meint, es entzündet sich Kritik daran." Wobei man schon ergründen sollte, wer im Club die Klappe hält und wer nicht. Die jeweiligen Quellen aus den Gremien sind klar. Für Genge ist wichtig: "Die Mannschaft hat in den letzten Wochen bewiesen, dass sie die Qualität hat, weiter oben mitzuspielen." Auch die Finanzierung von Markus Kurth ist besprochen worden. Genge: "Für den Verein ist das kostenneutral erfolgt, durch eine Sponsormaßnahme."
Wenn man Genge offiziell fragt, ob Stefan Meutsch, seit dem 30. Juni neues Vorstandsmitglied und Geschäftsführer der VVA Kommunkation GmbH, gönnerhafte Hände im Spiel hatte, sagt er: "Kann ich nicht bestätigen." Vor dem Match gegen Union legte sich der Funktionär fest: "Wenn der Trend so weiter geht, ist um so mehr bewiesen, was Olaf Janßen und Heiko Bonan über das Team sagten. Dass Qualität nicht unbedingt aus der ersten Liga kommen muss. Viele Spekulationen wären dadurch entlarvt."