Wie zum Beispiel Bekim Kastrati, bei dem die Jokerrolle auch mit der inzwischen auskurierten schweren Verletzung zusammenhängt. "Es ist für mich so wichtig, dass ich endlich schon seit sechs, sieben Wochen absolut beschwerdefrei bin", atmet der Angreifer tief durch und fügt hinzu: "Jeder Einsatz hilft mir weiter, so komme ich in einen Rhythmus." Um dann richtig durchzustarten, vielleicht schon bald von Beginn an. Kastrati: "Ich biete mich an. Wenn ich gebraucht werde, bin ich da."
Gut möglich, dass Kastrati am Samstag seine Chance bekommt, auch wenn wohl nur als Einwechseloption. "Es ist doch für keinen angenehm, auf der Bank zu sitzen. Da kann man jeden bei uns in der Mannschaft fragen, von allen würde man die gleiche Antwort bekommen. Solange wir aber gemeinsam Erfolg haben, habe ich auch kein Problem damit, wenn ich nicht spiele", erklärt der Albaner. Auch ein Indiz dafür, dass es bei der Fortuna in dieser Spielzeit intern stimmt.
"Außerdem wirst du mit so einer schweren Verletzung ruhiger. Ich denke oft, dass ich unbedingt spielen möchte. Im nächsten Augenblick sage ich mir aber, sei froh, dass du jetzt so lange schon fit bist und keine Schmerzen hast", berichtet Kastrati besonnen. "Ich war ja nicht tot, sondern nur verletzt. Das Toreschießen verlernt man nicht."
Kennt der Stürmer den Gegner aus Lübeck? "Ich bin nicht nur Fußball-Spieler, sondern auch Fan. Deshalb verfolge ich alle Mannschaften von der ersten bis zur dritten Liga ziemlich genau, teilweise sogar bis in die Oberliga. Ich glaube, der VfB hat ein gutes Team, obwohl sie derzeit einige Probleme haben." Und sein Rezept: "Wir müssen die Lübecker von Anfang an unter Druck setzen, ihnen einfach keine Chance lassen."
Düsseldorf: Gegner-Vorschau VfB Lübeck Warten auf den platzenden Knoten
Am Dienstag ist bei den Lübeckern ein alter Bekannter in Düsseldorf wieder ins Training eingestiegen. "Pino" Canale hofft am Samstag in der LTU arena zumindest auf der Bank zu sitzen. "Für uns wäre es so wichtig, einen Dreier einzufahren", betont der Belgier, der mit seinem Team derzeit eine ganz schwere Zeit durchmacht. Auch nach der Nullnummer zuhause gegen RWO werden die Gemüter der Verantwortlichen nicht beruhigt sein. Neun Zähler aus acht Partien sind einfach zu wenig für die als Mitfavorit gestartete Truppe von der Lohmühle.
Gerade die Neuzugänge Dustin Heun und Joseph Laumann haben auch in der dritten Klasse schon bewiesen, dass sie nicht nur mithalten, sondern auch fußballerische Akzente setzen können. Hinzu kommen Akteure wie Tobias Schweinsteiger, Bruder des Nationalspielers Bastian, Daniel Cartus, Benjamin Baltes und Dietmar Hirsch. All diese Namen sind mit einer gehörigen Portion Erfahrung ausgestattet. Alles wartet in der Marzipanstadt also nur noch auf den bekannten platzenden Knoten.