Tobias Damm (28.), Sven Lintjens (37.), Mahir Saglik (43./58.), Hüzeyfe Dogan (72./85.) und Tim Jerat (88.) trafen für den WSV. Jörn-Andreas Wemmer (75.) und Emre Öztürk (89.) waren für den Aufsteiger erfolgreich.
Beim 0:0 in Dresden sorgte ein Platzverweis gegen Dresdens Martin Stocklasa (79.), der wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte sah, für den einzigen echten Aufreger. In Essen gab Neuzugang Markus Kurth sein Debüt im RWE-Trikot. Energie Cottbus II musste sich im Duell der Bundesliga-Reserven Borussia Dortmund II 0:3 (0:0) geschlagen geben. Uwe Hünemeier (47.), Christopher Nöthe (53.) und Sebastian Hille (68.) sorgten für den ersten Dortmunder Saisonsieg. Der 1. FC Magdeburg setzte sich gegen den VfB Lübeck 3:0 (1:0) durch. Ausgerechnet Björn Lindemann, der bis zur letzten Winterpause noch in Lübeck gespielt hatte, war doppelt erfolgreich (35./83.). Den dritten Treffer steuerte Christian Prest (59.) bei.
Im Derby tennten sich Union Berlin und der SV Babelsberg 03 1:1 (1:0). Nico Patschinski brachte die Gastgeber in Führung (30.), Ibrahim Türkkan (83.) sorgte für den Ausgleich. Der Hamburger SV II und Rot-Weiß Ahlen trennten sich 1:1 (0: 0). Für die Hanseaten war es das fünfte Spiel in Serie ohne Sieg. Die Gästeführung durch Kevin Großkreutz (61.) glich Massimo Cannizzaro aus (64.).
Der SC Verl musste sich Rot-Weiß Oberhausen 1:2 (0:1) geschlagen geben und bleibt weiterhin ohne Heimerfolg. Bereits nach 25 Sekunden gingen die Gäste durch einen verwandelten Foulelfmeter von Markus Kaya in Führung. Der eingewechselte Julian Lüttmann erhöhte auf 2:0 (78.), ehe Verls Alexander Ende in der Schlussphase ebenfalls per verwandeltem Foulelfmeter (88.) noch den Anschlusstreffer erzielte. Für die zu Hause noch sieglosen Oberhausener war es schon das dritte Auswärtsspiel ohne Niederlage.