Ein Auflaufen bereits morgen bei der Zweitvertretung des VfL Wolfsburg sei danach noch nicht geplant, eher eine Präsentation beim Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig an der Hafenstraße (19.30 Uhr, Georg Melches-Stadion). Tatzeit: Mittwoch, 6. September. Kürzlich scheiterte ein Abgang von Kurtz zum Nord-Regionalliga-Konkurrenten Fortuna Düsseldorf.
Dort wollte man ihn engagieren. Drei Jahre sollten dabei herausspringen, auch die folgende Integration in die Club-Aufgaben war ein Thema. An Duisburg sollte eine Ablöse fließen. Alles Aspekte, über die sich auch RWE Gedanken machen muss. Die Prognose ist nicht gewagt, dass ein solcher Deal nicht ohne externe Finanzspritze möglich ist. Kurths Wurzeln liegen bei der SpVgg Benrath 10. Es folgten die Stationnen BV 04 Düsseldorf, Bayer Leverkusen sowie 1.FC Nürnberg und 1.FC Köln. Seit 2003 heißt der Arbeitgeber MSV Duisburg.
MSV-Trainer Rudi Bommer und Präsident Walter Hellmich betonten immer wieder, ihm bei einem Wechselwunsch keine Steine in den Weg legen zu wollen. Wenn die Bedingungen der Zebra-Verantwortlichen im Gegenzug erfüllt würden. Scheinbar ging nun alles glatt, Kurth soll in Essen einen Kontrakt über zwei Jahre erhalten.