In seinem ersten Spiel für die Reserve des 1. FC Köln sollte es noch nicht mit einem Tor klappen. Der Test gegen Rot-Weiss Essen wurde mit 0:1 verloren. Dennoch war der Neuzugang zufrieden mit der Leistung seines Teams: "Es war der erste Test, den ich mit der Mannschaft absolviert habe. Wir haben gut dagegen gehalten. Mit ein bisschen Glück hätten wir auch in Führung gehen können, aber unter dem Strich war es ein gelungener Test."
Es spricht nichts dagegen, dass ich wieder 18 Tore machen kann wie letzte Saison. Natürlich weiß ich auch, dass die Regionalliga West etwas stärker ist als die Nord-Staffel. Dennoch denke ich, dass ich wieder 15 bis 20 Tore schießen kann.
Roman Prokoph (1. FC Köln II)
Seine ersten Wochen in Köln haben dem gebürtigen Berliner sehr gefallen. "Die Stadt Köln kenne ich schon länger, da ich Freunde hier habe. Ich bin sehr gut von den Mitspielern und vom Trainerteam aufgenommen worden. Die Regionalliga West kenne ich auch, daher war es nicht so schwer mich einzugewöhnen. Aber das ist auch wichtig, ich habe ein große Aufgabe hier vor der Brust und freue mich auf die Zeit in der Domstadt", erklärt Prokoph.
Von den Verantwortlichen wurde der der Angreifer verpflichtet, um die jungen Spieler zu führen. "Das primäre Ziel für mich ist, dass sich die jungen Spieler an mir aufrichten können, dass sie sich entwickeln und dann den Sprung in die Bundesliga schaffen können", betont der ehemalige Bundesligaprofi des VfL Bochum.
In den letzten Jahren traf er stets zweistellig, auch diesmal will Prokoph diese Marke knacken: "Es spricht nichts dagegen, dass ich wieder 18 Tore machen kann wie letzte Saison. Natürlich weiß ich auch, dass die Regionalliga West etwas stärker ist als die Nord-Staffel. Dennoch denke ich, dass ich wieder 15 bis 20 Tore schießen kann."
Als Ziel gibt der Ex-Hannoveraner einen Mittelfeldplatz aus: "Wir wollen nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Die jungen Spieler dürfen keinen Negativdruck haben, um sich zu entwickeln. Für die Jungs wird es ganz wichtig sein, dass wir in Regionen in der Tabelle sind, in denen wir auch mal was ausprobieren können. Wenn du immer Ergebnisdruck hast, dann hindert das die Entwicklung der jungen Akteure. Und daher ist es wichtig und auch ganz klar unser Ziel, uns im Mittelfeld zu platzieren."