Startseite » Fußball » Regionalliga

Jahn Regensburg übernimmt die Tabellenspitze
Unterhaching weiter Mittelmaß

Jahn Regensburg übernimmt die Tabellenspitze
VfL Osnabrück
VfL Osnabrück Logo
19:30
Borussia Dortmund II Logo
Borussia Dortmund II
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Zweitliga-Absteiger SpVgg Unterhaching bleibt auch nach dem 4. Spieltag in der Fußball-Regionalliga Süd nur Mittelmaß. Gegen den Bayern München II gab es im eigenen Stadion ein torloses Unentschieden. Allerdings hatten sich die Bayern im Angriff mit Nationalspieler Lukas Podolski (Comeback nach vier Monaten Verletzungspause) und in der Abwehr mit Valerien Ismael verstärkt.

Auf den Aufstiegsplätzen rangieren Neuling SSV Jahn Regensburg, der 1:0 (0:0) beim FC Ingolstadt 04 siegte, und Zweitliga-Absteiger SV Wacker Burghausen nach dem 1:1 (1:0) gegen den VfB Stuttgart II mit jeweils zehn Punkten. Der FSV Ludwigshafen-Oggersheim bleibt nach der 0:5 (0:2)-Niederlage beim VfR Aalen weiterhin punkt- und torlos Tabellenletzter. Beim Derby in Unterhaching hielt Podolski, der die Folgen seiner Knie-Operation überstanden hat, vor 2.800 Zuschauern im Trikot der Münchner Reserve 77 Minuten durch. Zum zweiten Saisonsieg reichte es aber nicht. Top-Favorit Unterhaching findet sich mit nur vier Punkten auf Platz vier wieder. In Burghausen brachte Christoph Teinert (25.) die Gastgeber in Führung. Marijan Kovacevic glich im zweiten Durchgang aus (68.). Es war das erste Gegentor und auch der erste Punktverlust des SV Wacker in dieser Saison. Überraschungsmannschaft der Liga bleibt weiterhin der SSV Jahn Regensburg. Aus Ingolstadt nahm der neue Tabellenführer dank des Siegtreffers von Jürgen Schmid (68.) drei Punkte mit. Der VfR Aalen feierte im vierten Spiel den dritten Sieg. Gegen den Aufsteiger aus Ludwigshafen-Oggersheim trafen Christian Holzer (26./70.), Patrick Leschinski (41.), Marcus Steegmann (50.) und Marco Sailer (86.). Die Aalener sind jetzt Tabellendritter. Der SSV Reutlingen setzte sich gegen den SV Sandhausen 3:1 (2:1) durch und beendete damit erstmals in dieser Saison eine Partie nicht torlos. Bei sechs Punkten weisen die Reutlinger nun ein Torverhältnis von 3:1 auf. Sven Schipplock (18./75.) und Andreas Rill (31.) trafen für den SSV. Velimir Grgic (40.) verkürzte zwischenzeitlich. Die Sandhausener Christian Fickert (Tätlichkeit/27.) und Alf Mintzel (grobes Foulspiel/60.) sahen jeweils die Rote Karte. Die SV 07 Elversberg unterlag dem SC Pfullendorf 0:1 (0:1) und bleibt weiterhin sieglos. Den entscheidenden Treffer für die Gäste markierte ausgerechnet Marco Calamita (22.) an seiner früheren Wirkungsstätte. Elversbergs Jan Velkoborsky sah in der Schlussphase noch die Gelb-Rote Karte wegen wiederholten Fouklspiels (86.). Das Hessen-Derby zwischen dem FSV Frankfurt und Hessen Kassel endete torlos.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel